Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?
- Harfenjule
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1251
- Registriert: Mo 30. Jan 2006, 04:30
- Postleitzahl: 50667
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Troubadour V (Lyon&Healy)
kleine keltische Harfe "Kairos" (Pepe Weissgerber)
###bitte schreibt mir in Harfentreffen-Angelegenheiten ausschließlich per Mail an pling@harfentreffen.de - KEINE PNs hier im Forum!!!### - Wohnort: Köln
Re: Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?
Ich habe mich heute darüber gefreut, dass mein Lieblings-Pinguin mir eine Karte für das Konzert am Samstag organisiert hat. Der Gedanke daran wird die 9-Stunden-Schicht davor wesentlich erträglicher machen.
- Duesterlady
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 303
- Registriert: Fr 25. Okt 2013, 11:03
- Skype-ID: claudiajuly3
- Postleitzahl: 41748
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Hakenharfe Glissando Saphir mit Carbon-Saiten
- Wohnort: Viersen
Re: Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?
Hab ich schon mal versucht .... GF Brot wird so hart, das es eine echte Herausforderung für die Maschine beim Raspeln ist. Und das Ergebnis überzeugt auch nicht wirklichMoira hat geschrieben: (Tipp, wenn du hartes Glutenfreies Brot hast, dann kannst du das auch raspeln und hast Glutenfreies Paniermehl)


Herzlichen Glückwunsch !!! Und natürlich auch weiter viel Erfolg!Moira hat geschrieben: Heute sind endlich meine Praxisflyer angekommen und vor dem WE meine Visitenkarten. jetzt kann ich endlich loslegen. Die ersten Flyer sind verteilt, einen ersten Patienten hab ich auch schon und los gehts![]()
LG Moira
Um was für eine Praxis geht es denn? (Hab das leider nicht so mitbekommen, sorry)
Drück Dir ganz fest die Daumen, dass alles so läuft, wie Du es Dir vorstellst.
LG
Claudia
Lieber Speck auf der Hüfte als Magersucht im Gehirn.
- Moira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 388
- Registriert: Fr 31. Okt 2008, 08:20
- Postleitzahl: 14550
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Salvi Aida
34 Saiten
BJ 2004
Reiseharfe
von der Klangwerkstatt
BJ 10/2011 - Wohnort: bei Berlin
Re: Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?
Ich hatte im Mai meine Heilpraktikerprüfung bestanden und jetzt ist es soweit, dass ich mit meiner Praxis loslegen kann. Es gab nach der Prüfung noch einiges zu tun, viel Papierkram, einige Anschaffungen und vor allem das Erarbeiten von Vorträgen und Werbematerial. Ich wollte eigendlich schon im Juni loslegen, aber der Papierkram riss nicht ab und meine Urkunde, die ich zur Beantragung meiner Niederlassung brauchte hat auch eine Weile auf sich warten lassen. Aber jetzt kann ich endlich wirklich (offen) loslegen und das tut sehr gut, denn nur erzählen und im stillen Kämmerchen arbeiten birgt sehr viel Frustration und jetzt, wo ich wirklich an die Leute in meiner Umgebung gehen kann und mit Flyern und Vorträgen auch mich aufmerksam mache hat es wirklich etwas befreiendes, weil ich die Energie, die ich hinein gesteckt habe nun loslassen darf damit sie wirken kann 

-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 102
- Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:00
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Klingt besonders schön, wenn Sie von Kindern bespielt wird.
Re: Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?
Liebe Moira,
ganz herzliche Glückwünsche zu Deiner bestandenen Heilpraktikerprüfung. Habe meine THP Prüfung vor 12 Jahren gemacht und ähnliches erlebt, wie Du, im Moment.
Besonders beeindruckend fand ich damals, so wie heute, außer den üblichen Heilmetoden die tibetischen, wie z.B. Dr. Ingfried Hobert sie praktiziert, mal so unter plaudereien als Geheimtip.
Ich wünsche Dir nun ganz viel Freude beim Aufbau Deiner Praxis, vielleicht bis zu den Herbstferien.
Herzlichst
Lillyfee
ganz herzliche Glückwünsche zu Deiner bestandenen Heilpraktikerprüfung. Habe meine THP Prüfung vor 12 Jahren gemacht und ähnliches erlebt, wie Du, im Moment.
Besonders beeindruckend fand ich damals, so wie heute, außer den üblichen Heilmetoden die tibetischen, wie z.B. Dr. Ingfried Hobert sie praktiziert, mal so unter plaudereien als Geheimtip.
Ich wünsche Dir nun ganz viel Freude beim Aufbau Deiner Praxis, vielleicht bis zu den Herbstferien.
Herzlichst
Lillyfee
- Moira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 388
- Registriert: Fr 31. Okt 2008, 08:20
- Postleitzahl: 14550
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Salvi Aida
34 Saiten
BJ 2004
Reiseharfe
von der Klangwerkstatt
BJ 10/2011 - Wohnort: bei Berlin
Re: Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?
Ja, tibetische Medizin ist auch sehr intressant und streckenweise sehr identisch mit der chinesischen Medizin (die mein Steckenpferd ist). Ich habe eine Bekannte, die mit tibetischen Heilmanten arbeitet, das wäre aber für mich nichts, da ich keine Tibeterin bin und es ablehne mit dieser Art Kulturgut als Europäerin zu arbeiten. Das soll lieber in den Händen der Leute bleiben, die es entwickelt haben. nadeln setzen un ddiverse kräutermischungen oder andere manuelle behandlungsmethoden sind da etwas anderes. ich lese grade zur tibetischen kräutermedizin einiges und vergleiche es mit chinesischen Rezepten.
Re: Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?
Ich habe ich heute gefreut, dass ich mir endlich wieder den Wind am Atlantik um die Nase wehen lassen konnte und kann. Heute Nacht soll es stürmisch werden und dann gibt's hoffentlich morgen mal wieder richtige transatlantic waves.
Viele Grüße aus den Highlands
Eike
Liebe Moira, da stimme ich dir zu und auch wieder nicht. Wenn deine Bekannte Buddhistin ist und von ihrem Lehrer dazu autorisiert wurde, mit Mantren zu arbeiten, dann ist das für mich völlig ok. Die Mantren einfach nur so zu verwenden, fände ich auch nicht so gut. Apropos tibetische Kräuter: wenn du mal nach Schottland kommst und etwas Zeit hast, dann fahr nach Samye Ling in Eskdalemuir. Dort gibt es einen Tara Healing Garden, in dem Kräuter wachsen, die mit der Grünen Tara in Verbindung stehen und die in schottischem Boden gedeihen. Was dich vielleicht auch interessiert ist das Therapiekonzept von Tara Rokpa.Moira hat geschrieben:Ja, tibetische Medizin ist auch sehr intressant und streckenweise sehr identisch mit der chinesischen Medizin (die mein Steckenpferd ist). Ich habe eine Bekannte, die mit tibetischen Heilmanten arbeitet, das wäre aber für mich nichts, da ich keine Tibeterin bin und es ablehne mit dieser Art Kulturgut als Europäerin zu arbeiten. Das soll lieber in den Händen der Leute bleiben, die es entwickelt haben. nadeln setzen un ddiverse kräutermischungen oder andere manuelle behandlungsmethoden sind da etwas anderes. ich lese grade zur tibetischen kräutermedizin einiges und vergleiche es mit chinesischen Rezepten.
Viele Grüße aus den Highlands
Eike
-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 102
- Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:00
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Klingt besonders schön, wenn Sie von Kindern bespielt wird.
Re: Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?
Ich habe mich heute gefreut, dass ich einen wunderschönen Abend im Garten mit meinen besten Freunden, gemeinsam gebackenem Apfelkuchen mit Zimt und Zucker, aus heute selbstgepflückten Äpfeln, frischen Wallnüssen, einem kleinen Feuer aus der Feuerschale und starken Gesprächen verbringen durfte.
-Liebe Sally, ganz herzliche Grüße an den Atlantik und vielen Dank für Deinen tollen Tip, auch wenn er für Moira war.-
LG
Lillyfee
-Liebe Sally, ganz herzliche Grüße an den Atlantik und vielen Dank für Deinen tollen Tip, auch wenn er für Moira war.-

LG
Lillyfee
- Moira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 388
- Registriert: Fr 31. Okt 2008, 08:20
- Postleitzahl: 14550
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Salvi Aida
34 Saiten
BJ 2004
Reiseharfe
von der Klangwerkstatt
BJ 10/2011 - Wohnort: bei Berlin
Re: Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?
Sally hat geschrieben: Liebe Moira, da stimme ich dir zu und auch wieder nicht. Wenn deine Bekannte Buddhistin ist und von ihrem Lehrer dazu autorisiert wurde, mit Mantren zu arbeiten, dann ist das für mich völlig ok. Die Mantren einfach nur so zu verwenden, fände ich auch nicht so gut.
Ja, die Befugnisse hat sie. Ich meinte nur, dass es für mich persönlich nicht in Ordnung wäre, da ich weder Buddhistin noch Tibeterin bin. Aber Danke für den Tip mit dem Kräutergarten. ich muss mal sehen, wann ich wieder nach Schottland komme. Im Moment klappt es Zeitlich nicht, obwohl ich eine Einladung nach Skye habe und auch noch jemanden bei Glasgow einen Besuch versprochen habe. Ich müsste mich auch mal wieder in Inverness sehen lassen (Ich weis, alles zu weit auseinander für eine Tour).
Auf jeden Fall einen schönen Gruß an den Atlantik.
@lillyfee: Ja, Apelernte ist was schönes. bei uns in der Umgebung duftet auch alles im Moment nach Äpfeln. Die Plantagen sind voller reifer Früchte.

Ich bin übrigens vom 19.-22.10. bei meiner Mutter in der Heide ;)
-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 102
- Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:00
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Klingt besonders schön, wenn Sie von Kindern bespielt wird.
Re: Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?
Hallo Moira,
Heide am 19.- bis 22. 10., naaa, da geht doch vielleicht was....
Die Highlands mit Harfe und Rucksack wären sicherlich schon mal eine Reise wert, genau wie die englische Küste. Aber im Moment geht´s morgen erst einmal nach Steinhude, mit Nepumuk
und Lillyfee
( mein" West- Highland- White"), um die nähere " Seeluft" zu schnuppern und zu entspannen.
Ganz herzliche Grüße
Lillyfee
P.S.
Heute habe ich mich darüber gefreut, daß ich am Wochenende auf dem Flohmarkt ein kleines Buch entdeckt und mitgenommen habe, mit 365 Wohlfühlgedanken, es aufgeschlagen habe
und ein Zitat von Khalil Gibran erschien:" Um das Herz und den Verstand eines Menschen zu verstehen, schaue nicht darauf, was er erreicht hat, sondern wonach er sich sehnt." Aus : Nur für mich. Coppenrath
Heide am 19.- bis 22. 10., naaa, da geht doch vielleicht was....

Die Highlands mit Harfe und Rucksack wären sicherlich schon mal eine Reise wert, genau wie die englische Küste. Aber im Moment geht´s morgen erst einmal nach Steinhude, mit Nepumuk


Ganz herzliche Grüße
Lillyfee
P.S.
Heute habe ich mich darüber gefreut, daß ich am Wochenende auf dem Flohmarkt ein kleines Buch entdeckt und mitgenommen habe, mit 365 Wohlfühlgedanken, es aufgeschlagen habe
und ein Zitat von Khalil Gibran erschien:" Um das Herz und den Verstand eines Menschen zu verstehen, schaue nicht darauf, was er erreicht hat, sondern wonach er sich sehnt." Aus : Nur für mich. Coppenrath
Zuletzt geändert von lillyfee am Fr 24. Okt 2014, 09:53, insgesamt 5-mal geändert.
Re: Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?
Ich freue mich, das ich jetzt in Inverness bin und das Wetter so toll ist, auch wenn der Ness sehr viel Wasser führt.

@ Moira; Grüße zurück aus Inverness. Also mit dem Auto ist das doch alles in einem Urlaub locker machbar. Samye Ling ist in Eskdalemuir bei Lockerbie, also kurz vor Glasgow. Glasgow und Inverness ist auch nicht extrem weit auseinander und von hier nach Skye sind es ca. 2 Stunden Fahrt. Also alles im grünen Bereich. Und wenn ich dann schon hier in der Gegend wohne, kannst du gerne auf einen Kaffee vorbei kommen.Moira hat geschrieben: Ja, die Befugnisse hat sie. Ich meinte nur, dass es für mich persönlich nicht in Ordnung wäre, da ich weder Buddhistin noch Tibeterin bin. Aber Danke für den Tip mit dem Kräutergarten. ich muss mal sehen, wann ich wieder nach Schottland komme. Im Moment klappt es Zeitlich nicht, obwohl ich eine Einladung nach Skye habe und auch noch jemanden bei Glasgow einen Besuch versprochen habe. Ich müsste mich auch mal wieder in Inverness sehen lassen (Ich weis, alles zu weit auseinander für eine Tour).
Auf jeden Fall einen schönen Gruß an den Atlantik.
