
Frühling!
- Urmeli
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 496
- Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:25
- Postleitzahl: 75173
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): eine Einfachpedalharfe von Fischer
und meine "Pferdeharfe" von Pepe Weissgerber mit 38 Saiten!
Re: Frühling!
Für alle nichtbayrischen Forumsmitglieder ein Aufklärungslink: http://www.josefbauer.com/waidlaseitn.htm 

"Ein Traum ist unerläßlich, wenn man die Zukunft gestalten will"
Victor Marie Hugo

Victor Marie Hugo
- DS aus MOD
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 13. Jul 2007, 12:55
- Postleitzahl: 87616
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Aurelia - chromatische Harfe 6/6 aus Baukurs der Klangwerkstatt ( Jan. 2006 )
und
No1 - kleine chromatische Harfe Eigenkonstruktion und Eigenbau ( Okt. 2007 )
und
No2 - derzeit in Planung - Wohnort: Marktoberdorf
- Kontaktdaten:
Re: Frühling!
Das ist halt der Vorteil, wenn man in Bayern wohnt
Da sieht und hört man so etwas schon mal, wenn man lang genug wartet ( oder genug Weißbier trinkt )

Da sieht und hört man so etwas schon mal, wenn man lang genug wartet ( oder genug Weißbier trinkt )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Cecilia
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 593
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 22:36
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Böhmische Harfe (C-g3, Andre Schubert)
Re: Frühling!
Wolperdinger kenn ich, ich bin in Bayern geboren. Bin kein echtes Nordlicht...
- allessandra
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 424
- Registriert: Di 22. Jun 2010, 21:28
- Postleitzahl: 58455
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Wyda, keltische Harfe, 34 Saiten, Ahorn - Albrecht Nüchter
- Wohnort: Witten
Re: Frühling!
Also, das haut mich jetzt aber um! Ihr Bayern oder Südländer oder wie auch immer (gehören die Franken denn eigentlich auch schon zu Euch?) was habt Ihr da nur für Geschöpfe um Euch? Wolpertinger! V.a. der Bildbeweis hat mich echt beeindruckt!
Und natürlich der Eiersmilie...
Wie kriegt Ihr überhaupt alle diese funkigen smilies hin? Hach, ich sollte besser gar nicht fragen, selbst bei der einfachsten Erklärung würds mir nicht gelingen...
So, und weil Annunziato uns noch so'ne nette Frühlingsweise kredenzt hat, kann ich nicht lassen und muss nun doch auch noch etwas aus dem britannischen Raum zum Thema Frühling beisteuern.
Lenten ys come with love to toune,
With blosmen and with briddes roune,
That al this blisse bryngeth;
Dayesezes in this dales,
Notes suete of nyhtegales;
Uch foul song singeth.
The threstelcoc him threteth oo;
Away is huere wynter woo,
When woderove springeth.
This foules singeth ferly fele,
And wlyteth on huere wynter wele,
That al the wode ryngeth.
(About 1310. MS Harl. 2253.)
So, und wenn ich mal ganz viel Zeit haben sollte, könnte ich dann auch noch die Übersetzung dazu liefern. (Hysterisches Gelächter bei 'wenn ich mal ganz viel Zeit habe...'!)
Wäre ein thread a la 'hier sind nette Texte zum Vertonen' nicht noch ne gute Idee übrigens?
Ach ja, und an all die Winterfront-Gestalten: ich hab grad 'ne fette Nasennebenhöhlen plus Mandelentzündung! Daran sind bestimmt die doofen 'es wird bestimmt nochmal Schnee geben' Sprüche Schuld! (Such nach logischen Ursachen für ärgerliche Dinge
)
Liebe Grüße trotzdem an alle!
allessandra
Und natürlich der Eiersmilie...

Wie kriegt Ihr überhaupt alle diese funkigen smilies hin? Hach, ich sollte besser gar nicht fragen, selbst bei der einfachsten Erklärung würds mir nicht gelingen...

So, und weil Annunziato uns noch so'ne nette Frühlingsweise kredenzt hat, kann ich nicht lassen und muss nun doch auch noch etwas aus dem britannischen Raum zum Thema Frühling beisteuern.
Lenten ys come with love to toune,
With blosmen and with briddes roune,
That al this blisse bryngeth;
Dayesezes in this dales,
Notes suete of nyhtegales;
Uch foul song singeth.
The threstelcoc him threteth oo;
Away is huere wynter woo,
When woderove springeth.
This foules singeth ferly fele,
And wlyteth on huere wynter wele,
That al the wode ryngeth.
(About 1310. MS Harl. 2253.)
So, und wenn ich mal ganz viel Zeit haben sollte, könnte ich dann auch noch die Übersetzung dazu liefern. (Hysterisches Gelächter bei 'wenn ich mal ganz viel Zeit habe...'!)
Wäre ein thread a la 'hier sind nette Texte zum Vertonen' nicht noch ne gute Idee übrigens?
Ach ja, und an all die Winterfront-Gestalten: ich hab grad 'ne fette Nasennebenhöhlen plus Mandelentzündung! Daran sind bestimmt die doofen 'es wird bestimmt nochmal Schnee geben' Sprüche Schuld! (Such nach logischen Ursachen für ärgerliche Dinge

Liebe Grüße trotzdem an alle!
allessandra
- Urmeli
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 496
- Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:25
- Postleitzahl: 75173
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): eine Einfachpedalharfe von Fischer
und meine "Pferdeharfe" von Pepe Weissgerber mit 38 Saiten!
Re: Frühling!
Hallo allessandra,
ich wünsche Dir gute Besserung! Aber schrei nicht zu laut, bei uns ist es schon lausig kalt und neblig weiß, mit Raureif!
Die lustigen smilies gibt es bei google. Das geht ganz einfach, Du musst Dir nur den passenden smilie raus suchen, die dazugehörige Kürzelzeile mit Steuerung + C markieren und diese Zeile dann mit Steuerung + V in Deine Antwort einfügen. Wenn Du die Antwort dann abgeschickt hast erscheint der gewünschte smilie. Kein Hexenwerk oder Zauberei!
Liebes Grüßle vom Urmeli
ich wünsche Dir gute Besserung! Aber schrei nicht zu laut, bei uns ist es schon lausig kalt und neblig weiß, mit Raureif!

Die lustigen smilies gibt es bei google. Das geht ganz einfach, Du musst Dir nur den passenden smilie raus suchen, die dazugehörige Kürzelzeile mit Steuerung + C markieren und diese Zeile dann mit Steuerung + V in Deine Antwort einfügen. Wenn Du die Antwort dann abgeschickt hast erscheint der gewünschte smilie. Kein Hexenwerk oder Zauberei!

Liebes Grüßle vom Urmeli
"Ein Traum ist unerläßlich, wenn man die Zukunft gestalten will"
Victor Marie Hugo

Victor Marie Hugo
- allessandra
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 424
- Registriert: Di 22. Jun 2010, 21:28
- Postleitzahl: 58455
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Wyda, keltische Harfe, 34 Saiten, Ahorn - Albrecht Nüchter
- Wohnort: Witten
- DS aus MOD
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 13. Jul 2007, 12:55
- Postleitzahl: 87616
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Aurelia - chromatische Harfe 6/6 aus Baukurs der Klangwerkstatt ( Jan. 2006 )
und
No1 - kleine chromatische Harfe Eigenkonstruktion und Eigenbau ( Okt. 2007 )
und
No2 - derzeit in Planung - Wohnort: Marktoberdorf
- Kontaktdaten:
Re: Frühling!
Ich sehe, wir kommen gerade langsam wieder zum eigentlichen Thema zurück.
Und da muß ich doch gleich mal politisch werden:
Wir leben hier ( Gott sei Dank ) alle nach dem Grundgesetz.
Und ein Grundgesetz ist: der Frühling ist für alle da und nicht nur für einzelne Damen aus Schönstadt, München oder Pforzheim
Jetzt wieder persönlich, oder privat, jedenfallos nicht mehr politisch:
Gestern habe ich ja auch gedacht, es scheint wirklich loszugehen, weil ich meinen ersten Schokoladenosterhasen verputzt habe.
Heute aber: Wie ich auf die Veranda gehe, schlägt mir der volle Hauch der Holzverbrennungsdüfte von den Nachbarhäusern entgegen.
Also im Frühling sollte es nach Frühling duften und nicht nach irgendwelchen Holzderivaten.
Und jetzt kommts noch dicker: es hat gegrieselt. Der Wetterbericht spricht sogar von Schnee über 700m und ich wohne genau auf 715m.
Also geht mir bloß weg mit dem Frühling !!! Später könnt Ihr ja alle noch mal wieder kommen, aber jetzt nicht !!!
Dieter
Und Allessandra, tut mir ja Leid um Dich, aber das sind die typischen Begleiterscheinungen eines Winters. Es werd schon widder wern.
Und da muß ich doch gleich mal politisch werden:
Wir leben hier ( Gott sei Dank ) alle nach dem Grundgesetz.
Und ein Grundgesetz ist: der Frühling ist für alle da und nicht nur für einzelne Damen aus Schönstadt, München oder Pforzheim

Jetzt wieder persönlich, oder privat, jedenfallos nicht mehr politisch:
Gestern habe ich ja auch gedacht, es scheint wirklich loszugehen, weil ich meinen ersten Schokoladenosterhasen verputzt habe.
Heute aber: Wie ich auf die Veranda gehe, schlägt mir der volle Hauch der Holzverbrennungsdüfte von den Nachbarhäusern entgegen.
Also im Frühling sollte es nach Frühling duften und nicht nach irgendwelchen Holzderivaten.
Und jetzt kommts noch dicker: es hat gegrieselt. Der Wetterbericht spricht sogar von Schnee über 700m und ich wohne genau auf 715m.
Also geht mir bloß weg mit dem Frühling !!! Später könnt Ihr ja alle noch mal wieder kommen, aber jetzt nicht !!!
Dieter
Und Allessandra, tut mir ja Leid um Dich, aber das sind die typischen Begleiterscheinungen eines Winters. Es werd schon widder wern.
- DS aus MOD
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 13. Jul 2007, 12:55
- Postleitzahl: 87616
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Aurelia - chromatische Harfe 6/6 aus Baukurs der Klangwerkstatt ( Jan. 2006 )
und
No1 - kleine chromatische Harfe Eigenkonstruktion und Eigenbau ( Okt. 2007 )
und
No2 - derzeit in Planung - Wohnort: Marktoberdorf
- Kontaktdaten:
Re: Frühling!
Na klar, dem war noch zu kalt und hat demzufolge so gezittertkarstilo hat geschrieben:Dieter, der Wolpertinger spielt aber etwas flatterhaft ...DS aus MOD hat geschrieben:

Dieter
- Shadia
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 404
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 17:53
- Postleitzahl: 35274
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Meine Atemberaubende "Matilda", ein neues Metallsaitenharfenmodell von Buxe Kleiner aus Eibe, für mich hat sie den schönsten Klang der Welt
Außerdem: die Modelle Arwen und Avalon von Martin Gust, eine Brian Boru von der Klangwerkstatt und diverses anderes Instrumentarium - Wohnort: in der Nähe von Marburg
Re: Frühling!
Also das ist jawohl die Höhe!DS aus MOD hat geschrieben: Und ein Grundgesetz ist: der Frühling ist für alle da und nicht nur für einzelne Damen aus Schönstadt, München oder Pforzheim![]()
...
Also geht mir bloß weg mit dem Frühling !!! Später könnt Ihr ja alle noch mal wieder kommen, aber jetzt nicht !!!



Ich bleibe auf dem Teppich meiner Möglichkeiten und bringe ihm das Fliegen bei.
- Urmeli
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 496
- Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:25
- Postleitzahl: 75173
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): eine Einfachpedalharfe von Fischer
und meine "Pferdeharfe" von Pepe Weissgerber mit 38 Saiten!
Re: Frühling!
DS aus MOD hat geschrieben:
Heute aber: Wie ich auf die Veranda gehe, schlägt mir der volle Hauch der Holzverbrennungsdüfte von den Nachbarhäusern entgegen.
Also im Frühling sollte es nach Frühling duften und nicht nach irgendwelchen Holzderivaten.
Und jetzt kommts noch dicker: es hat gegrieselt.
Dieter mach dir nix draus, bei uns grieselt es auch und riecht nach Schnee und Holzfeuerung. Aber da ich ja eh nicht raus darf ....

setze ich mich halt gemütlich vor mein Paludarium, schau meinen Fischen zu....



Du musst nur die Augen ganz fest auf das Grünzeug gerichtet lassen, dass die Illussion nicht verfliegt.
Probiers mal aus, das wirkt wunderbar!

"Ein Traum ist unerläßlich, wenn man die Zukunft gestalten will"
Victor Marie Hugo

Victor Marie Hugo