Seite 6 von 6
Re: Suche Reiseharfe oder kleine Harfe
Verfasst: So 19. Feb 2017, 11:40
von Tinka Bell
@Galanthus Flugreisen sind momentan nicht geplant.....das ist uns als Familie zu teuer, außerdem habe ich einen Hund! Aber wir sind viel mit dem Wohnmobil/Caravan unterwegs (habe Familie) und da brauche ich das einfach zur Entspannung zwischendurch, ohne meine Camping-Nachbarn mit meinen Stücken nerven zu wollen.
Du hast ja eine interessante Harfe, ich hatte den Namen vorher noch nie gehört (Camlad) Was es nicht alles gibt......
Die Sache mit dem Tonumfang......ich bin ja noch relativ neu im Harfenland. Aber wenn ich beispielsweise die "seagull" spiele, dann klappt das auch auf der 25saitigen Harfe.....man muss halt etwas improvisieren, denke ich.
Re: Suche Reiseharfe oder kleine Harfe
Verfasst: So 19. Feb 2017, 11:45
von Tinka Bell
@Aoi , ich denke, dass viele Harfenbauer kleine Harfen auf Wunsch anfertigen. Aber man muss halt lange drauf warten und die Neupreise sind einfach auch teilweise erheblich. Insofern tendiere ich zu einer guten gebrauchten.......von den billigeren Varianten bin ich nun doch runter auch im Hinblick auf einen eventuellen Wiederverkauf. Ich weiß ja auch gar nicht, wie weit ich komme mit meinem Harfenspiel und habe ja nur den Anspruch schöne und klangvolle Lieder spielen zu können und keine Konzerte zu geben.
Re: Suche Reiseharfe oder kleine Harfe
Verfasst: So 19. Feb 2017, 16:15
von Anne
Nicht bei allen Harfenbauern musst du warten, da solltest du einfach mal nachfragen. Als ich zb meine Athanasos gekauft habe, hab ich einfach einen Termin vereinbart, da waren dann vier da, jeweils aus unterschiedlichen Hölzern, und ich hab die, die mir klanglich am besten gefallen hat gleich mitgenommen. Wenn dich eine Harfe interessiert, dann ruf beim jeweiligen Harfenbauer an, gut möglich dass grad eine oder mehrere verfügbar sind.
Re: Suche Reiseharfe oder kleine Harfe
Verfasst: So 19. Feb 2017, 18:02
von Tinka Bell
@Anne ja, ich hatte vor einiger Zeit mal mit zwei Harfenbauern telefoniert. Was vorrätig war, war mir zu dem Zeitpunkt einfach zu teuer. Bin aber umfangreich und kompetent beraten worden. Nächste Woche weiß ich ja vielleicht auch schon mehr.
Re: Suche Reiseharfe oder kleine Harfe
Verfasst: So 19. Feb 2017, 20:05
von Galanthus
Ladev hat geschrieben:Ich muss mal eine kleine Gewichtskorrektur vornehmen.
Ich besitze eine kleine Saira von Detlev Lampe. Sie wiegt nur 4 kg
Auf meiner Waage kommt die Saira in Ahorn mit Klappen auf ca. 5 Kg,
Du hast recht, die Waage war offensichtlich nicht mehr ganz zuverlässig. Habe heute noch einmal mit einer anderen Waage gewogen - 5,2 kg.
Re: Suche Reiseharfe oder kleine Harfe
Verfasst: Mo 20. Feb 2017, 07:46
von Tinka Bell
@ Anne, , hab mal gestöbert beim Klangschiff. Die Arthanasos sieht ja auch wirklich ansprechend aus und hat einen sehr guten Klang, sofern man das von dem Klangbeispiel sagen kann. Allerdings wäre die nun zu schwer für meine Zwecke und die Bardenharfe hat auch "nur" 26 Saiten......aber die Harfen haben sehr ansprechende Formen. Was es alles für tolle Harfen gibt - Klasse!
Re: Suche Reiseharfe oder kleine Harfe
Verfasst: Mo 20. Feb 2017, 17:38
von Anne
@Tinka Bell
Ich bin bis heute schwer verliebt in den Klang meiner Schiffchen, und würde sie gegen keine anderen eintauschen wollen. Aber so soll es ja auch sein, dass man SEINE Instrumente findet.
Toitoitoi, dass es bei Dir genauso klappt!
