@maira Ja, ich spiele tatsächlich meistens 2-3 mal am Tag und dann eben eher so 20 Minuten, dann lasse ich das sacken und mache etwas anderes.
Glücklicherweise bin ich dadurch, dass ich Kampfsport mache und dies auch auf Wettkampfniveau, relativ diszipliniert und kann mich auch mal zu Dingen zwingen, um darin besser zu werden.

Vorgestern habe ich mir erst einmal in den linken Zeigefinger geschnitten und zwar so, dass sich die Saiten in die Wunde graben. Deshalb spiele ich jetzt ohne Zeigefinger.

Ich habe das Buch von reBuy und es heißt schlicht "russische Klavierstücke" und ist von Sergei Slonimsky.mygga hat geschrieben: ↑Mo 30. Mär 2020, 11:37 Hallo leamarie,
wie heißt das Buch mit den russischen Klavierstücken, und wo gibt es das?
Ich kann im Gegenzug mal in meinem Notenschrank graben, ich habe drei einfache Klaviernotenbücher, in denen alles von Pop über Jazz bis Klassik ist, und für die Chromatik, auch für Anfänger, gut spielbar. Bei Interesse schreibe ich dir die Angaben.

Ja, schreib mir gern wegen der Notenbücher, klingt super!