9. Kölner Harfenpicknick (am 14.11.10 - Sonntag)

Benutzer gelöscht

Re: 9. Kölner Harfenpicknick (am 14.11.10 - Sonntag)

Beitrag von Benutzer gelöscht »

und wo sind die lieben pforzheimer?
Benutzeravatar
Maryan
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 173
Registriert: Sa 28. Mär 2009, 23:40
Postleitzahl: 50189
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Keltische Harfe aus Nussbaum, 32 Saiten, gebaut von Claus Hüttel.

Re: 9. Kölner Harfenpicknick (am 14.11.10 - Sonntag)

Beitrag von Maryan »

@Maryan:
schaaade.. dann muss ich dich wohl mal in E. besuchen kommen :_grin_: auf deine Harfe bin ich nämlich wirklich sehr gespannt!
Das kannst du gerne tun, auch wenn du den Tee in erster Linie mit meiner Harfe trinken möchtest. :_wink_:
Zuletzt geändert von Maryan am Fr 12. Nov 2010, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Urmeli
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 496
Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:25
Postleitzahl: 75173
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): eine Einfachpedalharfe von Fischer
und meine "Pferdeharfe" von Pepe Weissgerber mit 38 Saiten!

Re: 9. Kölner Harfenpicknick (am 14.11.10 - Sonntag)

Beitrag von Urmeli »

peorth hat geschrieben:und wo sind die lieben pforzheimer?

.... die erholen sich gerade von dem Hochzeitsstreß und üben für die Weihnachtsauftritte :_tongue_:
Nächstes Jahr wird alles besser, das steht noch fast nix im Kalender!

Liebes Grüßle an alle Kölner
von Urmeli und cementari
"Ein Traum ist unerläßlich, wenn man die Zukunft gestalten will" :_cheesy_:
Victor Marie Hugo
Benutzeravatar
Sigune
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 290
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 07:41
Postleitzahl: 40591
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Camac Hermine,
Itinerant von Martin Gust

Re: 9. Kölner Harfenpicknick (am 14.11.10 - Sonntag)

Beitrag von Sigune »

Bei mir steht es auch endgültig fest.
Ich bin dann also um 13:53 Uhr in Wesseling!
Benutzeravatar
Koko P.
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 853
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 22:18
Postleitzahl: 50677
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Hobbit (von Klaus Regelsberger), Baukurs März 2009, C-g''', Erle

Re: 9. Kölner Harfenpicknick (am 14.11.10 - Sonntag)

Beitrag von Koko P. »

Sigune, du hast doch gesagt, dass du ohne Harfe kommst. Könntest hinten in den letzten Wagen einsteigen und mir beim Tragen meiner Habseligkeiten helfen?
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. Werner von Siemens
Benutzeravatar
Sigune
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 290
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 07:41
Postleitzahl: 40591
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Camac Hermine,
Itinerant von Martin Gust

Re: 9. Kölner Harfenpicknick (am 14.11.10 - Sonntag)

Beitrag von Sigune »

Ich weiß nicht, wenn das mit der Verbindung klappt, gern. Dummerweise komme ich aber an dem Tag von W-tal und der VRR sagt:
11:57 RE 7 ab Oberbarmen
12:38 Köln Dom
12:50 ab Köln Dom Stadtbahn 16
13:23 Wesseling
Von Oberbarmen fährt erst wieder was ca. eine Stunde später.
Von Hauptbahnhof gibt es (aber da muss ich erst fragen, ob ich zum HBF gebracht werde):
12:21 RB 48
13:05 Köln Dom
13:20 Köln Dom Stadtbahn 16
13:53 Wesseling

Bist du in dieser Stadtbahn 16?
Benutzeravatar
Sigune
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 290
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 07:41
Postleitzahl: 40591
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Camac Hermine,
Itinerant von Martin Gust

Re: 9. Kölner Harfenpicknick (am 14.11.10 - Sonntag)

Beitrag von Sigune »

Also, ich hab es gerade geklärt, ich kann die späte Verbindung nehmen! (Mit öffentlichen zum HBF hätte sich nämlich nicht gelohnt - da hätte ich gleich früh/spät los gemusst wie mit der frühen Verbindung).

Bist du denn auch in dieser Stadtbahn 16? Hattest du nicht was von Bussen geschrieben (die mir wiederum nicht angezeigt werden)?
Benutzeravatar
Koko P.
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 853
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 22:18
Postleitzahl: 50677
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Hobbit (von Klaus Regelsberger), Baukurs März 2009, C-g''', Erle

Re: 9. Kölner Harfenpicknick (am 14.11.10 - Sonntag)

Beitrag von Koko P. »

Ich steige direkt in die 16 ein, Haltestelle Ulrepforte.

Leute, habt ihr fleißig Plogoff gelernt?
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. Werner von Siemens
Benutzeravatar
bastian
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 2901
Registriert: Fr 29. Aug 2008, 09:53
Postleitzahl: 55246
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl)
Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut)
Chromatische Arwen 6x6 von Martin Gust
Wohnort: Mainz-Kostheim
Kontaktdaten:

Re: 9. Kölner Harfenpicknick (am 14.11.10 - Sonntag)

Beitrag von bastian »

Koko P. hat geschrieben:Ich steige direkt in die 16 ein, Haltestelle Ulrepforte.

Leute, habt ihr fleißig Plogoff gelernt?
Und wenn nein, dann bitte schnell noch die Erste Stimme üben. Zweitstimmenspieler haben wir einige!
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.
Benutzer gelöscht

Re: 9. Kölner Harfenpicknick (am 14.11.10 - Sonntag)

Beitrag von Benutzer gelöscht »

die zweite stimme ist ja auch viel einfacher! die kann ich auch. ich kämpfe immernoch mit der ersten stimme... ich bezweifel dass es klappt bis sonntag :( im schneckentempo und alleine geht es, aber wehe dann wir spielen das in turbospeed und mit lampenfieber alle gemeinsam ... :_lipsrsealed_:
Antworten