6. Kölner Harfenpicknick - 26.6. Rheinpark

Benutzeravatar
burgfruowe
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 823
Registriert: So 14. Jun 2009, 20:55
Postleitzahl: 28215
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): meine kleine Pippin, eine Skye 24 in gestockter Kirsche von Blevins Harps und
die große Keltische Harfe mit 38 Saiten von Pepe Rasmus Weissgerber in Kirsche mit Zedernholz-Resonanzboden
Seit Juli 2009 harfensüchtig.
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: 6. Kölner Harfenpicknick - 26.6. Rheinpark

Beitrag von burgfruowe »

Harfenjule hat geschrieben:Ich bin dann als eine Art Dunkelelfe dabei :_grin_:
Was ist den "ein Art Dunkelelfe"??? eine Draw, die sich künstlerisch an der Harfe versucht??? :_grin_: :_grin_:

Wäre auch gerne dabei!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Cynthia
Hier gibt es jetzt auch die kleinen Silberharfen: http://de.dawanda.com/shop/burgfruowe
Und hier mein Blog: http://schmuckburg.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harfenjule
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1251
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 04:30
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Troubadour V (Lyon&Healy)
kleine keltische Harfe "Kairos" (Pepe Weissgerber)
###bitte schreibt mir in Harfentreffen-Angelegenheiten ausschließlich per Mail an pling@harfentreffen.de - KEINE PNs hier im Forum!!!###
Wohnort: Köln

Re: 6. Kölner Harfenpicknick - 26.6. Rheinpark

Beitrag von Harfenjule »

Naja, ich könnte auch "Gruftibraut" (oder "Gothictrulla") zu dem Outfit sagen :_wink_: aber im Kontext "Gewandung" gefiel mir Dunkelelfe besser.
Ich kenne mich ja nicht so wirklich aus mit dem Rollenspielgedöns und wie genau man auf Bezeichnungen achten muss, ich bin da eher für einen unkomplizierten Umgang.
Benutzeravatar
burgfruowe
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 823
Registriert: So 14. Jun 2009, 20:55
Postleitzahl: 28215
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): meine kleine Pippin, eine Skye 24 in gestockter Kirsche von Blevins Harps und
die große Keltische Harfe mit 38 Saiten von Pepe Rasmus Weissgerber in Kirsche mit Zedernholz-Resonanzboden
Seit Juli 2009 harfensüchtig.
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: 6. Kölner Harfenpicknick - 26.6. Rheinpark

Beitrag von burgfruowe »

Harfenjule hat geschrieben:...
Rollenspielgedöns ....., ich bin da eher für einen unkomplizierten Umgang.
:_cheesy_: :_cheesy_: :_cheesy_:

Das ist auch das Beste. Eine Rolle wird erst mit einer dämlichen Kopfbedeckung und einer gehörigen Portion Humor (über sich selbst lachen) gut!

Grüße
Cynthia
Hier gibt es jetzt auch die kleinen Silberharfen: http://de.dawanda.com/shop/burgfruowe
Und hier mein Blog: http://schmuckburg.blogspot.de/
Benutzeravatar
bastian
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 2901
Registriert: Fr 29. Aug 2008, 09:53
Postleitzahl: 55246
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl)
Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut)
Chromatische Arwen 6x6 von Martin Gust
Wohnort: Mainz-Kostheim
Kontaktdaten:

Re: 6. Kölner Harfenpicknick - 26.6. Rheinpark

Beitrag von bastian »

Dann kündige ich doch mal feierlich an, dass ich mich vermutlich als Zivilist des beginnenden 21. Jahrhunderts gewanden werde. :_wink_: Das Kostüm hab ich nämlich zufällig im Kleiderschrank.
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
Harfenjule
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1251
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 04:30
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Troubadour V (Lyon&Healy)
kleine keltische Harfe "Kairos" (Pepe Weissgerber)
###bitte schreibt mir in Harfentreffen-Angelegenheiten ausschließlich per Mail an pling@harfentreffen.de - KEINE PNs hier im Forum!!!###
Wohnort: Köln

Re: 6. Kölner Harfenpicknick - 26.6. Rheinpark

Beitrag von Harfenjule »

burgfruowe hat geschrieben:
Harfenjule hat geschrieben:...
Rollenspielgedöns ....., ich bin da eher für einen unkomplizierten Umgang.
:_cheesy_: :_cheesy_: :_cheesy_:

Das ist auch das Beste. Eine Rolle wird erst mit einer dämlichen Kopfbedeckung und einer gehörigen Portion Humor (über sich selbst lachen) gut!

Grüße
Cynthia
Das "Rollenspielgedöns" sollte übrigens nicht abwertend klingen; ich wünschte, ich hätte die Zeit, die Möglichkeit und jemanden, der mich in die Materie einführt :_smile_: aber ich bin mit anderen Dingen (leider) schon mehr als ausgelastet.

Grüße aus der Uni :_grin_:
Julia
Benutzeravatar
Maryan
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 173
Registriert: Sa 28. Mär 2009, 23:40
Postleitzahl: 50189
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Keltische Harfe aus Nussbaum, 32 Saiten, gebaut von Claus Hüttel.

Re: 6. Kölner Harfenpicknick - 26.6. Rheinpark

Beitrag von Maryan »

bastian hat geschrieben:Dann kündige ich doch mal feierlich an, dass ich mich vermutlich als Zivilist des beginnenden 21. Jahrhunderts gewanden werde. :_wink_: Das Kostüm hab ich nämlich zufällig im Kleiderschrank.
Sehr pragmatisch! :_grin_:
Benutzeravatar
Caitlin
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 243
Registriert: Di 29. Dez 2009, 09:42
Postleitzahl: 50389
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Minstrel Folkharp, 29 Saiten (12/2009)
Lauterbach-Harfe, 35 Saiten (10/2011 selbst gebaut)
Wohnort: Lamerdingen

Re: 6. Kölner Harfenpicknick - 26.6. Rheinpark

Beitrag von Caitlin »

Harfenjule hat geschrieben:... und jemanden, der mich in die Materie einführt :_smile_: aber ich bin mit anderen Dingen (leider) schon mehr als ausgelastet.
Grüße aus der Uni :_grin_:
Julia
Solltest Du mal wieder etwas mehr Zeit haben ... einfach Bescheid geben ... ich nehme Dich gerne mal mit und zeige Dir alles. Ist ein echt nettes Völkchen und Neue sind immer herzlich willkommen :_wink_:
Benutzeravatar
Harfenjule
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1251
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 04:30
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Troubadour V (Lyon&Healy)
kleine keltische Harfe "Kairos" (Pepe Weissgerber)
###bitte schreibt mir in Harfentreffen-Angelegenheiten ausschließlich per Mail an pling@harfentreffen.de - KEINE PNs hier im Forum!!!###
Wohnort: Köln

Re: 6. Kölner Harfenpicknick - 26.6. Rheinpark

Beitrag von Harfenjule »

Danke für das Angebot - ich werde dann nach dem Studium oder so darauf zurückkommen :_grin_: da ich aber erst im 2. Fachsemester bin, kann es noch eine Weile dauern :_wink_:
Im Moment bin ich zumindest schon mal froh, dass ich am 26.6. auf der Arbeit frei bekomme.
Benutzeravatar
Caitlin
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 243
Registriert: Di 29. Dez 2009, 09:42
Postleitzahl: 50389
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Minstrel Folkharp, 29 Saiten (12/2009)
Lauterbach-Harfe, 35 Saiten (10/2011 selbst gebaut)
Wohnort: Lamerdingen

Re: 6. Kölner Harfenpicknick - 26.6. Rheinpark

Beitrag von Caitlin »

Hab noch eine kleine Vorwarnung an Euch ... meine älteste Tochter ist am Samstag mit dabei und möchte gerne zuhören. Vielleicht ergibt es sich ja, dass sie bei einem Lied auch mal mitmachen kann, die ersten zaghaften Harfenversuche probieren wir nämlich gerade. Und damit ich dann nicht ganz untätig herumsitze, könnte ich ja meine Gitarre oder vielleicht die Laute mitbringen ... je nachdem, worauf Ihr Lust habt :_wink_:
Benutzeravatar
Koko P.
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 853
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 22:18
Postleitzahl: 50677
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Hobbit (von Klaus Regelsberger), Baukurs März 2009, C-g''', Erle

Re: 6. Kölner Harfenpicknick - 26.6. Rheinpark

Beitrag von Koko P. »

Caitlin MacMahoon hat geschrieben:Vielleicht ergibt es sich ja, dass sie bei einem Lied auch mal mitmachen kann, die ersten zaghaften Harfenversuche probieren wir nämlich gerade. ... vielleicht die Laute mitbringen
Wir können ja den nur-zwei-Griffe-Kanon spielen.
Laute: Bitte ja, ich habe noch nie eine Laute in Natura gesehen/angefasst.
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. Werner von Siemens
Antworten