
6. Kölner Harfenpicknick - 26.6. Rheinpark
- Caitlin
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 243
- Registriert: Di 29. Dez 2009, 09:42
- Postleitzahl: 50389
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Minstrel Folkharp, 29 Saiten (12/2009)
Lauterbach-Harfe, 35 Saiten (10/2011 selbst gebaut) - Wohnort: Lamerdingen
Re: 6. Kölner Harfenpicknick - 26.6. Rheinpark
Alles klar ... die Laute kommt mit ... und die Gitarre evtl. auch (das Auto ist schließlich groß genug) 

- bastian
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 2901
- Registriert: Fr 29. Aug 2008, 09:53
- Postleitzahl: 55246
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl)
Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut)
Chromatische Arwen 6x6 von Martin Gust - Wohnort: Mainz-Kostheim
- Kontaktdaten:
Re: 6. Kölner Harfenpicknick - 26.6. Rheinpark
Laut Wettervorhersage steht einem Treffen im Rheinpark nix im Wege. Kein Wasser, das vom Himmel fallen will, kein Glatteis, nix.
Hurra!
Wir sollten uns noch auf eine Uhrzeit einigen. 13:00? 14:00?
Jozan, bist Du auch dabei? Weiß jemand etwas von den üblichen Verdächtigen, die hier nicht angemeldet sind?
Ich werde übrigens meine Frau mitbringen.
Grüße,
Sebastian
Hurra!
Wir sollten uns noch auf eine Uhrzeit einigen. 13:00? 14:00?
Jozan, bist Du auch dabei? Weiß jemand etwas von den üblichen Verdächtigen, die hier nicht angemeldet sind?
Ich werde übrigens meine Frau mitbringen.
Grüße,
Sebastian
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.
- Maryan
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 173
- Registriert: Sa 28. Mär 2009, 23:40
- Postleitzahl: 50189
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Keltische Harfe aus Nussbaum, 32 Saiten, gebaut von Claus Hüttel.
Re: 6. Kölner Harfenpicknick - 26.6. Rheinpark
14 Uhr wie immer?
Ich habe die Wettervorhersage ebenfalls mit Begeisterung gelesen.
Ich habe die Wettervorhersage ebenfalls mit Begeisterung gelesen.

- Caitlin
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 243
- Registriert: Di 29. Dez 2009, 09:42
- Postleitzahl: 50389
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Minstrel Folkharp, 29 Saiten (12/2009)
Lauterbach-Harfe, 35 Saiten (10/2011 selbst gebaut) - Wohnort: Lamerdingen
Re: 6. Kölner Harfenpicknick - 26.6. Rheinpark
Ich bin dann mit Koko auch gegen 14.00 Uhr dort ... allerdings ohne meine Tochter ... dafür aber natürlich mit unseren Harfen und der Laute.
Meine Älteste hat es sich gestern Abend dann doch noch verscherzt und muss nun aus erziehungstechnischen Gründen leider Zuhause bleiben. Ist schon echt blöd, wenn man sich gleich ZWEIMAL beim Lesen mit der Taschenlampe im Bett erwischen lässt, wenn man beim ersten Mal schon einen Rüffel erhalten hat ... aber das gleiche Spiel dann eine Viertelstunde später nochmal versucht ... dumm gelaufen eben ... und scheinbar nix dazu gelernt
Meine Älteste hat es sich gestern Abend dann doch noch verscherzt und muss nun aus erziehungstechnischen Gründen leider Zuhause bleiben. Ist schon echt blöd, wenn man sich gleich ZWEIMAL beim Lesen mit der Taschenlampe im Bett erwischen lässt, wenn man beim ersten Mal schon einen Rüffel erhalten hat ... aber das gleiche Spiel dann eine Viertelstunde später nochmal versucht ... dumm gelaufen eben ... und scheinbar nix dazu gelernt

Re: 6. Kölner Harfenpicknick - 26.6. Rheinpark
Ja, ja, immer das Lesen unter der Bettdecke.
Ich weiß noch nicht, ob ich es bis 14.00 Uhr schaffe. Habe gestern erfahren, daß wir in der Gartensiedlung ein Leck in der Wasserleitung haben und für Samstag Pflichtarbeit angesetzt ist. Das geht mindestnes von 8.00 bis 12.00. Es ist also sehr wahrscheinlich, das ich später komme, es sei denn es dauert bis fünf oder so. Danach kann ich dann nicht mal mehr meine Harfe halten. Aber ich hoffe doch stark, daß es nicht so lange dauert.
Bis Samstag, ich freu mich schon
Sally

Ich weiß noch nicht, ob ich es bis 14.00 Uhr schaffe. Habe gestern erfahren, daß wir in der Gartensiedlung ein Leck in der Wasserleitung haben und für Samstag Pflichtarbeit angesetzt ist. Das geht mindestnes von 8.00 bis 12.00. Es ist also sehr wahrscheinlich, das ich später komme, es sei denn es dauert bis fünf oder so. Danach kann ich dann nicht mal mehr meine Harfe halten. Aber ich hoffe doch stark, daß es nicht so lange dauert.
Bis Samstag, ich freu mich schon
Sally
- Harfenjule
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1251
- Registriert: Mo 30. Jan 2006, 04:30
- Postleitzahl: 50667
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Troubadour V (Lyon&Healy)
kleine keltische Harfe "Kairos" (Pepe Weissgerber)
###bitte schreibt mir in Harfentreffen-Angelegenheiten ausschließlich per Mail an pling@harfentreffen.de - KEINE PNs hier im Forum!!!### - Wohnort: Köln
Re: 6. Kölner Harfenpicknick - 26.6. Rheinpark
Muss ja ein sehr spannendes Buch gewesen sein - naja, ich vermute mal, sie hätte sich mit all den Erwachsenen wahrscheinlich sowieso recht schnell gelangweilt. Obwohl sie ja dann eigentlich auch im Park hätte lesen können.
Ich werde vermutlich am Samstag Apfelmuffins backen, falls jemand was dagegen hat, bitte Bescheid sagen, damit ich umdisponieren kann
14 Uhr - ob ich olle Trödeltante das wohl schaffen werde?
Am besten plane ich dann mal 12 Uhr als Abfahrtszeit ein
Oh jeh, Sally, dann viel Glück und Erfolg für den Arbeitseinsatz, aber auch wenn Du später kommst, freuen wir uns auf Dein Märchen
ich hoffe, es klappt alles!
Ich werde vermutlich am Samstag Apfelmuffins backen, falls jemand was dagegen hat, bitte Bescheid sagen, damit ich umdisponieren kann

14 Uhr - ob ich olle Trödeltante das wohl schaffen werde?


Oh jeh, Sally, dann viel Glück und Erfolg für den Arbeitseinsatz, aber auch wenn Du später kommst, freuen wir uns auf Dein Märchen

- Caitlin
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 243
- Registriert: Di 29. Dez 2009, 09:42
- Postleitzahl: 50389
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Minstrel Folkharp, 29 Saiten (12/2009)
Lauterbach-Harfe, 35 Saiten (10/2011 selbst gebaut) - Wohnort: Lamerdingen
Re: 6. Kölner Harfenpicknick - 26.6. Rheinpark
Apfelmuffins sind prima ... ich muss mal schauen, was ich noch gebacken/gekauft bekomme. Diese Wochenend-Hetzerei zwischen Koblenzer Hospiz und Zuhause macht mich noch mal irre ... ich komm langsam echt zu nix mehr 

Re: 6. Kölner Harfenpicknick - 26.6. Rheinpark
Apfelmuffins klingt sehr gut, Jule. Ich hoffe, wenn ich später komme sind noch welche da. Zum backen komme ich leider nicht mehr.
Aber das Märchen bringe ich mit, auch wenn ich es noch nicht komplett erzählen kann. Dazu ist es dann doch zu lang, aber vorlesen kann ich.
Und jetzt noch was off topic: habe gerade eine Mail bekommen, daß die amerikanische Delegation bei den Gesprächen der IWC (International Whaling Comission) doch Wort gehalten hat und das Wal-Jagd-Verbot nicht aufgehoben wird. Jubel, freu, auch wenn sie damit immer noch nicht sicher sind, aber erst mal wird es kein kommerzielles Schlachten geben.
So, und gleich gehe ich Fledermäuse retten.
Bis morgen, ich freu mich
Sally
Aber das Märchen bringe ich mit, auch wenn ich es noch nicht komplett erzählen kann. Dazu ist es dann doch zu lang, aber vorlesen kann ich.

Und jetzt noch was off topic: habe gerade eine Mail bekommen, daß die amerikanische Delegation bei den Gesprächen der IWC (International Whaling Comission) doch Wort gehalten hat und das Wal-Jagd-Verbot nicht aufgehoben wird. Jubel, freu, auch wenn sie damit immer noch nicht sicher sind, aber erst mal wird es kein kommerzielles Schlachten geben.
So, und gleich gehe ich Fledermäuse retten.
Bis morgen, ich freu mich
Sally
- Koko P.
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 853
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 22:18
- Postleitzahl: 50677
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Hobbit (von Klaus Regelsberger), Baukurs März 2009, C-g''', Erle
Re: 6. Kölner Harfenpicknick - 26.6. Rheinpark
Sofern nicht Allergien dagegen sprechen: Welcher halbwegs vernünftige Mensch sollte etwas gegen Apfelmuffins haben?Harfenjule hat geschrieben:Ich werde vermutlich am Samstag Apfelmuffins backen, falls jemand was dagegen hat,.....
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. Werner von Siemens
- Harfenjule
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1251
- Registriert: Mo 30. Jan 2006, 04:30
- Postleitzahl: 50667
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Troubadour V (Lyon&Healy)
kleine keltische Harfe "Kairos" (Pepe Weissgerber)
###bitte schreibt mir in Harfentreffen-Angelegenheiten ausschließlich per Mail an pling@harfentreffen.de - KEINE PNs hier im Forum!!!### - Wohnort: Köln
Re: 6. Kölner Harfenpicknick - 26.6. Rheinpark
Vielleicht hatte ja schon jemand anderes die Idee, Kleingebäck mit Apfelkomponente mitzubringen
Und falls es irgendjemand nicht schaffen sollte, etwas Essbares zum Mitbringen aufzutreiben, der braucht sich nicht zu grämen, erfahrungsgemäß haben wir doch eh immer mehr als genug (außer von Sebastians leckeren Wraps, aber da esse alleine ich ja schon mindestens 5
).
So, und jetzt übe ich noch schnell, was ich morgen so vorspielen könnte... bitte zwingt mich dann auch dazu
Freue mich schon soooo sehr auf Euch!
Liebe Grüße,
Julia

Und falls es irgendjemand nicht schaffen sollte, etwas Essbares zum Mitbringen aufzutreiben, der braucht sich nicht zu grämen, erfahrungsgemäß haben wir doch eh immer mehr als genug (außer von Sebastians leckeren Wraps, aber da esse alleine ich ja schon mindestens 5

So, und jetzt übe ich noch schnell, was ich morgen so vorspielen könnte... bitte zwingt mich dann auch dazu

Freue mich schon soooo sehr auf Euch!
Liebe Grüße,
Julia