Seite 10 von 15

Re: 41. Harfentreffen - 11.-14. Juni 2020

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 00:18
von Harfenjule
Ehrlich jetzt, Christof? Du kommst rüber wie ein alter Harfenhase, und jetzt lese ich sowas?!? Boah! Respekt! Entschuldige meine Unwissenbeit :_wink_: aber was hast du davor gespielt? Klafünf?

Re: 41. Harfentreffen - 11.-14. Juni 2020

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 01:21
von Maira
Graf Zahl ist ein Meister im tiefstapeln.
Lass Dich nicht ins Bockshorn jagen,
er spielt Klavier und Akkordeon neben der Harfe.
Was sonst noch?
Keine Ahnung, würde mich nicht wundern
wenns noch so Einiges wäre.

Re: 41. Harfentreffen - 11.-14. Juni 2020

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 08:31
von Max
Maira hat geschrieben: Sa 7. Mär 2020, 01:21 Graf Zahl ist ein Meister im tiefstapeln.
Lass Dich nicht ins Bockshorn jagen,
er spielt Klavier und Akkordeon neben der Harfe.
Was sonst noch?
Keine Ahnung, würde mich nicht wundern
wenns noch so Einiges wäre.
Querflöte.

Re: 41. Harfentreffen - 11.-14. Juni 2020

Verfasst: So 8. Mär 2020, 15:24
von GrafZahl2
Maira hat geschrieben: Sa 7. Mär 2020, 01:21 Lass Dich nicht ins Bockshorn jagen ..
Was denn ? Ich hab' wirklich erst 2015 mit dem Eierschneider angefangen - 6x6 - ... das war vom Klavier kommend wie laufen lernen :_rolleyes_:
Und zum Unterricht nehmen bin ich wegen der vielen Geschäftsreiserei immer noch nicht gekommen :_sad_: - da hoffe ich mittlerweile auf die Rentenzeit (seh' mich schon mit dem Rollator zur Musikschule tippeln) und klimpere derweil halt so vor mich hin
Maira hat geschrieben: Sa 7. Mär 2020, 01:21 er spielt Klavier und Akkordeon neben der Harfe.
stimmt. Klavier schon länger, Akkordeon hab' ich aber auch erst vor ein paar Jahren angefangen
Maira hat geschrieben: Sa 7. Mär 2020, 01:21 Was sonst noch? Keine Ahnung, würde mich nicht wundern wenns noch so Einiges wäre.
Naja, Querflöte schon lange, Block- Und Ternorflöte war auch mal, eine Episode mit Kirchenorgel gab 's auch mal (damals, als ich noch jung war)
und am Lagerfeuer der Jugendgruppen eben Klampfe und Mundharmonika... aber alles laaaaange her
Gruß, Christof

Re: 41. Harfentreffen - 11.-14. Juni 2020

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 12:44
von mygga
editiert, um noch mehr Aggro zu vermeiden

Re: 41. Harfentreffen - 11.-14. Juni 2020

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 17:32
von bastian
Es tut mir sehr Leid, jetzt einmal Spaßbremse zu spielen.

Ja, die JH ist geöffnet und man kann keinem verbieten, früher anzureisen.

Ja, ich komme auch einen Tag früher. Aber zum Aufbau. Und in den letzten Jahren hat es mich tatsächlich immer mehr gestört, dass man zunehmend um die Frühanreiser drumherum aufbauen muss. Fahrer von Autos suchen, die da parken, wo man eine Leiter hinstellen muss, Leute vom Vorplatz verscheuchen, die da gemütlich mit Kaffee sitzen, weil man das Zelt dekorieren möchte. Harfen auf Seite stellen, weil da Kram zum Aufbau zwischengelagert werden muss...

So Leid es mir tut, aber habt bitte Respekt davor, dass der Tag nicht für alle ein entspannter Urlaubstag sondern ein ziemlich heftiger Arbeitstag für manche ist. Das Harfentreffen ist eine logistische Herausforderung. Und Hindernisse, sowohl menschliche als auch dingliche, Kosten beim Aufbau Zeit und Nerven.

Das musste ich jetzt mal los werden.

Sebastian

Re: 41. Harfentreffen - 11.-14. Juni 2020

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 19:36
von mygga
editiert, um noch mehr Aggro zu vermeiden

Re: 41. Harfentreffen - 11.-14. Juni 2020

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 19:54
von bastian
Sorry Michaele,

Es ist kein Problem, wenn du früher in die Ferienwohnung ziehst. Gar keins. Ich habe das wegen diesem Satz geschrieben:
mygga hat geschrieben: Mo 9. Mär 2020, 12:44 Kommt noch wer früher?
Quasi als Anti-Werbung. :_wink_: Die meisten Gäste übernachten nicht außerhalb.

Sebastian

Re: 41. Harfentreffen - 11.-14. Juni 2020

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 20:49
von Helferlein
iGuuude liebe Gemeinde,

Ich finde es schön dass Sebastian das mal anspricht.

Mal von den Externen abgesehen ist mir auch schon aufgefallen dass immer mehr Stehrumchen bzw. Sitzrumchen an den Aufbautagen anzutreffen sind. :_huh_:

Das spricht zwar für die Jugendherberge aber nicht unbedingt für das Taktgefühl der Leute die dann auch mal gerne, wie von Sebastian erwähnt, im Weg sind! :_cool_:

Es kann auch durchaus unangenehm sein wenn die Leute nur gucken und nicht (mit)anfassen...

Ich komm mir dann auch schon mal vor wie der Aufbautanzbär :_grin_:

Frühe Grüße

Der Helferlars

Re: 41. Harfentreffen - 11.-14. Juni 2020

Verfasst: Di 10. Mär 2020, 21:05
von Der Juergen
Beim Harfentreffen habe ich nix mehr zu melden …

Einige atmen jetzt bestimmt erleichtert auf :_grin_: :_grin_:

Aber, falls du, »mygga«, zum Harfensommer am Tag vorher vorbeikommen wolltest, lüde ich dich persönlich ein, und wir tränken einen Kaffee (oder was auch immer) zusammen! :_kiss_:

Wir könnten uns aber auch vor dem Harfentreffen in Lauterbach sehen, nur eben dann nicht in der JH.
Achtung, immer in der Zeit des Harfentreffens ist in Lauterbach »Prämienmarkt« und die Hölle los, wir könnten aber in die Burgpost (Restaurant am Schloss Eisenbach) oder zum Kurden »Agbaba« … oder ins Café Stöhr … :_smile_: