Seite 100 von 133
Re: Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb
Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 03:24
von GrafZahl2

Mir ist es gleich
... ich komme auch in den Schwarzwald oder zu Biggi
... Hauptsache
Plingplong
Re: Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb
Verfasst: Fr 29. Jun 2018, 15:31
von BiggiP
Also dann seht fest, am 14.7. bei mir.
Wann wollt Ihr kommen 14.00 Uhr oder 15.00 Uhr?
Zum Wichtigsten

Zus essen: ich mach gemischten Salat,evtl auch Tomaten-Mozarella-salat.
Grüßle Biggi
Re: Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb
Verfasst: So 1. Jul 2018, 23:33
von Flohchen
Das ist schön, das es klappt! Huiuiui, mein erstes Harfentreffen

Da bin ich jetzt etwas aufgeregt!
Uhrzeit wäre mir egal, Hauptsache nach 13:00 Uhr (wegen dem Baby, was sie aber nicht hören darf, dass man sie so nennt, denn sie ist ja schon 1 Jahr

)
Wir würden herzhafte Muffins mitbringen (auch vegetarisch).
Re: Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb
Verfasst: So 8. Jul 2018, 12:45
von Anne
Frage, wollen wir und dieses Jahr wieder bei mir zum Grillen (und Harfe spielen) treffen?
Wenn ja sollten wir bald einen Termin festlegen.
Re: Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb
Verfasst: So 8. Jul 2018, 16:05
von Max
Anne hat geschrieben: ↑So 8. Jul 2018, 12:45
Frage, wollen wir und dieses Jahr wieder bei mir zum Grillen (und Harfe spielen) treffen?
Wenn ja sollten wir bald einen Termin festlegen.
Von mir aus sehr gerne. Für das Sommertreffen hast Du ja eigentlich ein Abo

.
Vielleicht machst Du als Gastgeberin einen Vorschlag oder mehrere?
Aber vielleicht wäre es besser, wenn wir mit der Terminfindung noch eine Woche warten, damit sich die Diskussion nicht mit der zum nächsten Treffen vermischt.
LG Max
Re: Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb
Verfasst: So 8. Jul 2018, 16:09
von Max
Wer kommt jetzt eigentlich zum Treffen nächste Woche am 14.7.?
Mainzelwölfchen hatte mir geschrieben, dass Flohchen etwas besorgt sei, ob sie mitspielen kann, weil sie die meisten der vorgeschlagenen Stücke noch nicht spielen kann.
Mein Vorschlag wäre, dass Flohchen uns schreibt, was sie spielen kann und wir uns dem dann anpassen. Was meint Ihr?
Ich fände es schöner, wenn alle mitspielen könnten.
@Flohchen: Poste doch mal Deine Repertoire-Liste!
Soll ich wieder die Blätterteig-Feta-Taschen machen oder habt Ihr davon die Nase voll?
LG Max
Re: Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb
Verfasst: So 8. Jul 2018, 21:55
von GrafZahl2

Ich setz' mich dann neben Flohchen und zeig ihr, wie man in Unkenntnis der Noten stundenlang irgendwas passendes klimpern kann.
Ich kenn ja meist auch nix...und wenn, mach ich meist auch was anderes.
Letztes mal passte z.B. das Pippi Langstrumpf Liedchen ja auch zum Mollgedudel
oder "Alle meine Entchen"...
Cheers, Christof
Re: Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb
Verfasst: Mo 9. Jul 2018, 23:18
von Flohchen
In Unkenntnis der Noten stundenlang irgendwas klimpern klingt sehr gut!
Meine Repertoireliste an Stücken zu denen es Noten gibt ist kurz: "ziehende Wolken"! Das war es auch schon

Richtet euch also gar nicht nach mir, ich klimper irgendwie mit und werde einfach das gemeinsame Musizieren genießen! Ich freue mich jedenfalls schon

Re: Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb
Verfasst: Mo 9. Jul 2018, 23:22
von Flohchen
Mainzelwölfchen hatte mir am Wochenende noch Noten für ein neues Stück gegeben. Vielleicht schaffe ich es noch etwas zu üben!
Re: Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb
Verfasst: Di 10. Jul 2018, 00:00
von Maira
Die ,,Ziehenden Wolken" in der

4-Finger-Version ?