feirefiz hat geschrieben: ↑Mo 23. Mai 2022, 20:05Und nun nach dem langen Vorlauf die Frage: Gibt es jemanden in der Umgebung von Heidelberg, der die notwendigen Werkzeuge, Klammern usw. hat, um sowas zu machen - den ich überhaupt BEZAHLEN kann? Sowas kostet ja verständlcherweise und zurecht Geld, aber ich blicke auf eine baldige Rente, die mich nicht fröhlicher machen wird und wie gesagt, wird diese Reparatur nur... optisch sein. Aber ich muss immer wieder an die kleine treue Seele denken, die da oben in der Dunkelheit steht. Ich konnte sie nicht so kaputt in meiner kleinen Wohnung sichtbar stehen lassen. Das schnürt einem die Kehle zu.
Lieber »feirefiz«,
wir hatten ja vor ner Weile schon mal per E-Mail geschrieben.
Mir kommt da gerade so ’ne Idee …
Wie du sicher gelesen hast, ist auf dem Harfentreffen wohl die größte Anzahl an Harfenbauern auf einem Haufen zu finden.
Wie wäre es denn, wenn du mit deiner Daniel-Paris-Harfe vorbei kämst und sie dort der geballten Fachkompetenz zeigtest.
Vielleicht findet sich eine Lösung.
Ich würde sie übrigens, trotz aller Misshandlungen, die das Schätzchen erfahren musste, auch gern sehen.
Liebe Grüße
Jürgen