Seite 1 von 1
Susanna Schulz und ihr Nachbau der altägyptischen Winkelharfe aus dem Louvre
Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 19:14
von Der Juergen
ich schaue gerade die ARTE-Sendung
»Gesucht: Der Soundtrack der Antike«.
Einige Szenen zeigen den Nachbau der altägyptischen Winkelharfe, die sich im Original im Louvre befindet.
Susanna Schulz bekam diesen interessanten Auftrag (ab etwa 23:40).

Ich freue mich sehr, beim kommenden Harfensommer Susanna wieder willkommen heißen zu können.
Außerdem wird die Musikwissenschaftlerin und Gitarrenbauerin das
Harfensymposion 2022 mit einem Vortrag bereichern.
Re: Susanna Schulz und ihr Nachbau der altägyptischen Winkelharfe aus dem Louvre
Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 09:24
von Michael62
Schade, dass ich die Sendung nicht gesehen habe! Ich studiere Ägyptologie und spiele böhmische Harfe. Es hätte mich sehr interessiert, wie die altägyptische Musik und die Harfen geklungen haben.
Re: Susanna Schulz und ihr Nachbau der altägyptischen Winkelharfe aus dem Louvre
Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 13:21
von Der Juergen
Hi Michael,
schreib mir doch mal ’ne Mail (
juergen@lilienherz.de), vielleicht kann dir geholfen werden
Man muss aber immer wissen, dass für solche Fernsehsendungen so gut wie alles gestellt wird, die echten Untersuchungen werden nicht gefilmt.
Die Sendung ist aber auch in anderer Hinsicht interessant, wenn du dich mit dem antiken Ägypten beschäftigst.
Das Interpretieren antiker Musik ist immer sehr spekulativ, selbst, wenn es wie in Mesopotamien beim »Hurrian Hymn No. 6« keilschriftliche Zeugnisse gibt.
LG
Jürgen
PS: Kannst du Arabisch? Es gibt ein älteres knapp 9-minütiges Video mit Susanna Schulz, das mit einem hocharabischen Kommentar versehen ist, leider ohne deutsche Untertitel. Darin werden einige Instrumente vorgestellt, die Susanna schon gebaut hat (z.B. Harmosis-Laute, kleine Bogenharfe aus Dra Abu el-Naga …).
Re: Susanna Schulz und ihr Nachbau der altägyptischen Winkelharfe aus dem Louvre
Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 18:14
von Çeng
Lieber Jürgen,
ich möchte bitte auch Hilfe haben, da es mich brennend interessiert. Danke
