Verkaufspreis für gebrauchte Volksharfe
Verfasst: So 26. Sep 2021, 09:50
Hallo an alle Harfenfreunde,
ich habe nicht mehr so viel Zeit und habe deshalb meine Petuschnigg-Harfe an eine eifrige Schülerin verliehen. Mittlerweile erwäge ich, dass ich sie der junge Frau evtl. sogar verkaufen würde. Daher meine Frage in die Runde, welcher Preis hier angemessen ist:
Die Tiroler Einfachpedalharfe mit Schnitzereien ist 27 Jahre alt (der Preis damals waren gute 7000 Mark...), top eingespielt, hat optisch natürlich einige Kratzer abbekommen ist technisch aber einwandfrei! Wurde vor 4 Jahren komplett neu besaitet, nachreguliert, Filze erneuert - kompletter Refresh (hab fast 1000 € dafür bezahlt)... Transporthülle, Stimmschlüssel sind auch dabei.
Bitte hier um relevante Gesichtspunkte, die ich bei dem Verkaufspreis berücksichtigen soll.
Ich freue mich auf Nachrichten.
LG
Rosi
ich habe nicht mehr so viel Zeit und habe deshalb meine Petuschnigg-Harfe an eine eifrige Schülerin verliehen. Mittlerweile erwäge ich, dass ich sie der junge Frau evtl. sogar verkaufen würde. Daher meine Frage in die Runde, welcher Preis hier angemessen ist:
Die Tiroler Einfachpedalharfe mit Schnitzereien ist 27 Jahre alt (der Preis damals waren gute 7000 Mark...), top eingespielt, hat optisch natürlich einige Kratzer abbekommen ist technisch aber einwandfrei! Wurde vor 4 Jahren komplett neu besaitet, nachreguliert, Filze erneuert - kompletter Refresh (hab fast 1000 € dafür bezahlt)... Transporthülle, Stimmschlüssel sind auch dabei.
Bitte hier um relevante Gesichtspunkte, die ich bei dem Verkaufspreis berücksichtigen soll.
Ich freue mich auf Nachrichten.
LG
Rosi