Seite 1 von 2
Harfentransport
Verfasst: So 12. Jun 2022, 11:04
von Tanzmuffel
Wie geht Ihr mit dem Transport eurer großen Harfen um. Ich bin jedesmal total nervös, wenn meine Fischer transportiert werden muss. Ich habe dafür den Harfenwagen von Detlev. Auch mein Mann hilft immer. Jetzt ist gestern auch noch die Spange für ein Rad abgebrochen.
Naja, jedenfalls ist es so, dass ich dann neben Lampenfieber auch noch Transport"fieber" habe.
Hat jemand von Euch da vielleicht einen Tipp?
Re: Harfentransport
Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 10:39
von Tanzmuffel
Schade, dieses Forum ist nicht mehr das, was es mal war. Früher bekam man auf eine Frage auch eine Antwort!
Re: Harfentransport
Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 11:26
von Max
Tanzmuffel hat geschrieben: ↑Mo 13. Jun 2022, 10:39
Schade, dieses Forum ist nicht mehr das, was es mal war. Früher bekam man auf eine Frage auch eine Antwort!
Du hast Recht. Das Forum ist leider bei Weitem nicht mehr so aktiv, wie es mal war.
Über die Ursachen kann ich nur spekulieren.
Ich hatte Deine Frage gelesen und hätte auch geantwortet, wenn ich eine brauchbare Antwort hätte geben können.
Aber ich kenne den Wagen von Detlev nicht. Ich selber habe einen Harpo, mit dem ich noch nie Probleme hatte.
Aber dieses überteuerte Produkt zu kaufen, wäre nicht meine Empfehlung gewesen. Wenn ich ihn nicht für 20 Euro bekommen hätte, hätte ich vermutlich auch nicht das Original.
LG Max
Re: Harfentransport
Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 13:23
von Tanzmuffel
Danke Max,
Der Wagen von Detlev ist schon i.O. Es war meine Schuld. In meiner Aufregung habe ich wohl zu fest an der Spange gezogen.
Der Harpo geht für meine Harfe nicht, weil man bei der Einfachpedalharfe die Pedalen nicht wegklappen kann.
Re: Harfentransport
Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 14:28
von Max
Tanzmuffel hat geschrieben: ↑Mo 13. Jun 2022, 13:23
Der Harpo geht für meine Harfe nicht, weil man bei der Einfachpedalharfe die Pedalen nicht wegklappen kann.
Der Harpo XL schon. Aber 689 Euro stehen für mich in keinem Verhältnis. Im Endeffekt ist es ja nur eine hochwertigere Sackkarre.
LG Max
Re: Harfentransport
Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 14:30
von Max
Aber vermutlich ist Dein Transportfieber eher mentaler Natur, von der Angst um Deine Harfe bedingt, oder?
LG Max
Re: Harfentransport
Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 14:43
von Tanzmuffel
Ja, genau. Das ganze wirkt irgendwie wackelig, obwohl es noch nie gekippt ist.
Re: Harfentransport
Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 14:47
von Max
Re: Harfentransport
Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 14:58
von Tanzmuffel
Nein, die Schiebestangen aus Metall habe ich nicht. Bei mir wird die Harfe mit Gurten an der Platte befestigt und ein Ziehgurt um die Harfe.
Re: Harfentransport
Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 16:00
von Max
Tanzmuffel hat geschrieben: ↑Mo 13. Jun 2022, 14:58
Nein, die Schiebestangen aus Metall habe ich nicht. Bei mir wird die Harfe mit Gurten an der Platte befestigt und ein Ziehgurt um die Harfe.
Die Harfe steht also "nur" auf einem "Rollbrett"? Oder wie kann ich mir das vorstellen?