Seite 1 von 1

Hexenschuss beim Harfentransport

Verfasst: So 6. Nov 2022, 11:37
von Cantora
Hallo liebe Harfenspieler/innen!
Jetzt ist es passiert und ich wende mich an diese große Community, die viel Erfahrung hat.
Beim erst 3. Harfentransport meiner Aoyama Etüde ( ich spiele noch nicht lange) hat die Hexe in meinen Rücken geschlagen [youtube][youtube][/youtube][/youtube]. Trotz Harpo und einem Helfer war es bei der dritten Stufe abwärts geschehen, ich habe nur noch geschrien und versucht, mich wieder gerade zu biegen. Die Haltung nach unten und vorne war Schuld....

Ja ich bin vorbelastet, der Rücken ist ziemlich kaputt, ich hatte schon Bandscheiben Vorfälle, aber ich kenne alle Übungen für gerade Haltung, ich arbeite in die Kniee, kenn ich alles. Ja gerader Rücken wenn es die Treppe runter geht, aber die Arme des Harpo sind zu kurz!!!! Und in die Kniee gehen geht nicht, da ist ja die Harfe im Weg!!! Muss ich die Kniee nach außen biegen ????

Wie macht Ihr das????? Gibt es Hilfe eventuell über Gurte, so wie es die Klaviertransporteure machen, die man sich zusätzlich um die Schulter legt, um Gewicht abzufangen? Gibt es eine Verlängerung der Harpoarme?
Ich will nicht sagen, dass ich Panik vor dem nächsten Transport in 4 Wochen habe, aber ich muss noch lange Tabletten schlucken, um die Entzündung raus zu kriegen, um mich überhaupt wieder normal bewegen zu können.

Habt Ihr Erfahrung und Tips mit diesem Thema?
Ich würde mich freuen, von Euch zu hören.
Lieben Dank im Vorraus!

Eure Cantora

Re: Hexenschuss beim Harfentransport

Verfasst: So 6. Nov 2022, 12:45
von Aaya
Ich habe nur Erfahrung mit einem Bandscheibenvorfall und ich wünsche dir gute Besserung 🍀🍀🍀.

Meine Harfen muss ich höchstens von Raum zu Raum tragen, keine Treppen, von daher kann ich da keinen Tipp geben (außer vielleicht, dass jemand mit gesundem Rücken deine Harfe trägt).

Re: Hexenschuss beim Harfentransport

Verfasst: So 6. Nov 2022, 17:58
von Cantora
Danke Aaya,
ja an sowas hab ich schon für den nächsten Auftritt gedacht, dass ein " stärker Mann/ Rücken" mir die Hauptlast abnimmt. Aber für die Zukunft überlege ich jetzt, was es dort für Tricks oder Alternativen gibt. Mit den Jahren kommt ja die Erfahrung .

Liebe Grüße

Re: Hexenschuss beim Harfentransport

Verfasst: Mo 7. Nov 2022, 09:25
von HarfenEla
Guten Morgen Cantora,

wie viele Treppen sind es denn? Kann vllt eine Hunde-Rampe überbrücken? Das behebt zwar auch nicht das Problem der kurzen Harpo-Arme, aber das schwere Heben?

Wie geht es Deinem Rücken?

VG,
Ela

Re: Hexenschuss beim Harfentransport

Verfasst: Mo 7. Nov 2022, 16:58
von Hans
Ich habe mir so etwas für meine Grosse umgebaut. Ganz ohne Modifikationen ging es nicht, aber es tut dem Rücken unendlich gut. Die Teile sind zwar sündhaft teuer, aber manchmal gibt es auf den Anzeigeportalen Gebrauchte (immer noch teuer...). Der Kerle auf der Wendeltreppe hat übrigens das Gewicht von drei Konzertharfen auf der Schippe. Gratis ist dann der Show-Effekt im 3. Stock wenn Dir jemand charmant helfen möchte:
"Brauchen Sie Hilfe?" - "Nö, nö, das klappt schon..."
Hans


https://youtu.be/6pF5hPbzZ8M

Re: Hexenschuss beim Harfentransport

Verfasst: Mo 7. Nov 2022, 20:06
von Maira
Manche Treppen sind aber auch echt doof.
Deshalb habe ich meine Außentreppe umbauen lassen,
von ehemals 12 Stufen mit gefühlt 19 cm Höhe und nur 31 cm Tiefe
auf 16 Stufen mit 12 cm Höhe und 40 cm Tiefe.

Sind die Stufen zu steil muss man 2 Stufen zwischen den Füßen und dem Harpo lassen.
Ich brauche nur 1 Stufe dazwischen lassen.
Das schont den Rücken enorm und geht alleine auch sehr viel leichter.

Re: Hexenschuss beim Harfentransport

Verfasst: Di 8. Nov 2022, 09:26
von merit
Wäre eine leichtere Harfe denn eine Lösung?

Einer der vielen Gründe, warum ich Böhmische Hakenharfe spiele, ist das Gewicht. Das ist ein ganz schön anderes Instrument als die meisten "Keltischen" Harfen, aber ich möchte nicht tauschen, unter anderem wegen der Beweglichkeit und Transportabilität bei hohem Tonumfang!

Herzliche Grüße, Merit Zloch

Re: Hexenschuss beim Harfentransport

Verfasst: Do 10. Nov 2022, 09:43
von Cantora
Ihr Lieben,
herzlichen Dank für die Ideen und Genesungswünsche! Es wird wieder!

Hans, das Video ist ja fantastisch, hast du deinen Harfenwagen wirklich so umgebaut???? :_cheesy_: Das wäre mein Traum!!
Ich wohne im Erdgeschoss, da habe ich kaum Probleme mit den Treppen. Die kommen erst am Veranstaltungsort, Kirche, Saal etc. Da sind immer einige Stufen zu überwinden. Daher ist so eine Rampe, die ich auch praktisch fände, auch für das Verladen ins Auto, etwas schwierig. Die muss dann immer passen. Gibt es sowas?

Ich danke Euch!
Ich bleibe dran und lass mir die Freude am Spielen nicht nehmen. Ich empfinde es eher als eine Challenge gegen das älter werden, gegen meine Baustellen, die sich immer mehr zeigen.
Ich nehme die Herausforderung an! Mit viel Fantasie und Übung kann man viel erreichen.

Und die Musik hilft immer!

Liebe Grüße
Eure Cantora