Seite 1 von 3

Noten veröffentlichen - im Selbstverlag oder beim Musikverlag?

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 06:29
von leila.ann
Ihr Lieben,

wer schon Erfahrung hat mit Noten herausgeben, ich würde mich über Tipps freuen!

Ich möchte gerne diverse original Kompositionen für Harfe sowie Harfe & Gesang veröffentlichen.
Würdet ihr das im "Eigenverlag" empfehlen, oder bei einem anderen Verlag?

Wenn ihr bereits Noten veröffentlicht habt, wie habt ihr das gemacht? Welche Verlage sollte man anfragen,
wie sind da so übliche Konditionen? Ab wann nehmen Glissando die in ihren Shop?

Merci Vielmals!!!

Liebe Grüße
Aurelia

Re: Noten veröffentlichen - im Selbstverlag oder beim Musikverlag?

Verfasst: So 11. Dez 2022, 12:57
von merit
Liebe Aurelia, ich stelle mal eine Gegenfrage: Was spricht für Dich persönlich dafür, das über einen Verlag zu machen? :-)

Wenn es Gründe gibt, wäre ich auch an diesen interessiert. Falls nicht - ist die Frage beantwortet.

Herzliche Grüße, Merit Zloch

Re: Noten veröffentlichen - im Selbstverlag oder beim Musikverlag?

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 14:00
von Maira
Schreibst und veröffentlichst Du eigene Werke?
Wenn ja, kannst Du das selber machen.
Vernünftig wenn Du einen richtigen Drucker mit den Heften beauftragst.
Die im Copy-shop selber zusammengefassten Noten sind nicht so der Renner ( für mich).

Für den Verlag spricht daß man selber nicht ein so großes Verbreitungsgebiet bedienen kann.
Dagegen spricht daß man dann fast nix mehr für seine Noten bekommt.

Mit den Geschäften kannst Du selbst verhandeln, die bezahlen aber oft auch sehr wenig.

Re: Noten veröffentlichen - im Selbstverlag oder beim Musikverlag?

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 14:40
von Der Juergen
Maira hat geschrieben: Mo 12. Dez 2022, 14:00Für den Verlag spricht daß man selber nicht ein so großes Verbreitungsgebiet bedienen kann.
Dagegen spricht daß man dann fast nix mehr für seine Noten bekommt.

Mit den Geschäften kannst Du selbst verhandeln, die bezahlen aber oft auch sehr wenig.
Für den Verlag spricht vor allem, dass man mit dem Versand, der einzelnen Rechnungsstellung und Buchhaltung/Steuererklärung(en) kaum mehr behelligt wird. Verschicken kann man es selbst auch weltweit, und weltweite Werbung ist heute dank »sozialer Netze« eher schon inbegriffen, wenn man da präsent ist.

Tatsächlich sollte man es sich aber wirklich reiflich überlegen – auch beispielsweise den Vertrieb 10er-weise an Einzelhändler – auch in Kommission, denn die Gewinnspanne im Handel ist immens. Wenn man an den Großhandel geht, ist es wirklich fast vorbei mit »Gewinn«.

Mit Noten habe ich keine eigene Erfahrung, aber durch die redaktionelle Betreuung, die Produktion (Druckvorlagenherstellung) und den Vertrieb des Gitarrenkalenders (Taschenkalender mit redaktionellen Beiträgen, Übungen, allerlei Nützlichem …) im Selbstverlag in den Jahren 1999 bis 2001 kann ich »ein Lied davon singen« :_grin_:

Re: Noten veröffentlichen - im Selbstverlag oder beim Musikverlag?

Verfasst: Di 13. Dez 2022, 13:32
von Maira
Ich hab das mit 2 Händlern probiert.
Die Angebote waren unter aller Kanone.
Habs dann gelassen.

OK, die Steuer ist ein Thema für sich.
Das kann echt ins Auge gehen.

Re: Noten veröffentlichen - im Selbstverlag oder beim Musikverlag?

Verfasst: Mi 14. Dez 2022, 18:50
von merit
Liebe Maira, was soll den bei der Steuer beim Verlag oder im Selbstverlag (habs nicht ganz verstanden, was von beidem gemeint war) "ins Auge gehen" , was es bei der jeweils anderen Variante nicht tut?
Neugierig, Merit Zloch

Re: Noten veröffentlichen - im Selbstverlag oder beim Musikverlag?

Verfasst: Mi 14. Dez 2022, 20:19
von Maira
Beim Verlag muß gleich Steuer bezahlt werden,
beim Selbstverlag wenn Du das nicht anmeldest und sie Dich erwischen.
So oder so, der Fiskus kriegt Dich immer.
Ich habe für eine Nullnummer in 2019 403 Euro zahlen müssen.
Ich lasse die Finger davon.

Re: Noten veröffentlichen - im Selbstverlag oder beim Musikverlag?

Verfasst: Mi 14. Dez 2022, 20:50
von merit
Was muß man denn bei einem Verlag gleich an Steuer zahlen? Einkommenssteuer? Umsatzsteuer? Erzähl mal....

Re: Noten veröffentlichen - im Selbstverlag oder beim Musikverlag?

Verfasst: Do 15. Dez 2022, 07:33
von HarfenEla
Komplexer, als gedacht....

Re: Noten veröffentlichen - im Selbstverlag oder beim Musikverlag?

Verfasst: Do 15. Dez 2022, 15:05
von Maira
Da fragt besser den Steuerberater, das Finanzamt, die GEMA, und andere Fachleute.
Ich habs gelassen weil mir dieser Dschungel zu verwuchert und undurchdringlich ist.