Seite 1 von 1

25 Jahre "Himmelgebimmel,ein Harfengewimmel"

Verfasst: Do 22. Dez 2022, 15:08
von Harleylady
Hallo-2023 besteht das Harfenorchester aus Darmstadt seit 25 Jahren in ständig wechselnder Besetzung. Bei den Jubiläumskonzerten wirken 35 Harfen, Blockflöten,Cello und Baß mit, in dem Konzert in Seeheim tritt das Duo "Holzzauber" mit Arkordeon & Harfe auf. Die musikalische Reise geht vom "Brian Boru",über die Quelle, den Herbstwalzer, Tänze im alpenl.Stil zum Libertango von A.Piazzolla und noch vielen anderen wunderbaren Stücken,für jeden Geschmack etwas dabei ! Kurzweilig & bunt in Bild und Klang. Die Konzerte finden statt : 1.KONZERT am Sa.,11.3.23 um 16.00 im großen Saal der Akademie für Tonkunst in Darmstadt / 2.KONZERT am So.,12.3.23 um 16.00 in der kath.Kirche in Seeheim an der Bergstrasse (ab 15.00 Kaffee & Kuchen der Landfrauen....super lecker) / 3.KONZERT am So., 19.3.23 um 16.00 in der ev.Kirche in Rossdorf und das 4.KONZERT am So., 26.3.23 um 16.00 in der Lazaruskirche der Diakonie in Niederramstadt. Alle Konzerte sind Benefitzveranstalltungen,es wird am Ende um eine Spende gebeten,wir freuen uns auf euch-ciao Ute :_cool_:

Re: 25 Jahre "Himmelgebimmel,ein Harfengewimmel"

Verfasst: Do 22. Dez 2022, 21:59
von Maira
Wenn ich darf, dann bimmele ich mit :_grin_:

Re: 25 Jahre "Himmelgebimmel,ein Harfengewimmel"

Verfasst: Fr 23. Dez 2022, 11:52
von Harleylady
:_cheesy_: :_smile_: :_wink_:

Re: 25 Jahre "Himmelgebimmel,ein Harfengewimmel"

Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 08:41
von Elea
Es ist sehr schade, dass es am Samstag wegen Krankheit ausgefallen ist. Ich wünsche gute Besserung!
Werden die anderen Konzerte stattfinden? Findet eventuell ein Nachholkonzert in der Akademie für Tonkunst statt?
Ich habe mir das Himmelgebimmel vor drei Jahren angehört. Es war traumhaft schön!

Re: 25 Jahre "Himmelgebimmel,ein Harfengewimmel"

Verfasst: Di 14. Mär 2023, 10:52
von Maira
Sonntag haben wir unter der Leitung von Lilly Müller-Wiener gebimmelt.
Lilly ist schon seit 20 Jahren dabei, HarleyLadys längste Bimmlerin.
Schade daß Ute krank ist.
Gute Besserung, vielleicht klappt es ja nächsten Sonntag :_cheesy_: