Capella hat geschrieben:Hallo Bettina,
also, ich habe bisher nur eine Tasche für meine Bodhran selbst genäht und fand das schon recht aufwendig (die ist außen aus Polstersamt, dann mit so Einlegevlies gefüttert, wie man es auch für Steppdecken verwendet und von innen dann mit einem Baumwollstoff augelegt). Und so richtig stabil ist das auch nicht geworden.
Ich bin für mich selber zu dem Schluss gekommen, dass das eigentlich nicht lohnt und man mit einer gekauften Tasche wahrscheinlich besser bedient ist (...)
Schlafsäcke als Material klingt nach einer ganz guten Idee (...)besten vorher gut mit Stecknadeln zusammenstecken oder ganz grob mit der Hand vornähen.
Hallo, Capella,
ich ahnte es ja schon, daß da wohl auch Murphys Gesetz zum Tragen kommen könnte
Das mit den gekauften Hüllen wäre ja die beste Lösung, aber für meine Harfen gibts datt nich!!
Wahrscheinlich werde ich wohl auf die Schlafsack-Idee zurückgreifen und dabei Deinen Tipp mit dem Vornähen beherzigen.... teufeleins, dat muß doch irgendwie gehen??
HALLO, all Ihr kühnen Frank-Sieverts-Harfen-BesitzerInnen -
soweit ich weiß, gibt es für die meisten Harfen von ihm auch keine Taschen/Hüllen (hat mir zumindest eine Bekannte erzählt, die eine Silmaril von ihm spielt und irgendwann völlig entnervt die Hüllendebatte abbrach)
wie habt Ihr denn die Kleidungsfrage gelöst?
Danke, Capella, für Deine Näh-Tipps
liebe Grüße
Bettina