Seite 1 von 3

Pleyelharfe

Verfasst: Do 12. Okt 2023, 13:20
von Maira
Ihr Lieben,
ich suche nach Bauteilen der Pleyelharfenmechanik.
Die Schrauben können wir nachbauen lassen, was dann aber fehlt:
Die winkelartigen beweglichen Teile die zwischen die Schrauben kommen.
Weis jemand wo man diese Teile, die womöglich gegossen sind, herbekommen kann?
Vielleicht steht irgendwo eine Pleyel herum die wirklich nicht mehr zu reparieren geht
aber noch Mechaniken dran sind die dann weiterverwendet werden könnten?
Für ernsthafte Antworten vorab herzlichen Dank, Maira

Re: Pleyelharfe

Verfasst: Do 12. Okt 2023, 13:56
von Jonny Robels
Poste doch mal Fotos, vielleicht findet sich ja ein Schlosser mit Erbarmen und bock zum feilen...

Re: Pleyelharfe

Verfasst: Do 12. Okt 2023, 15:40
von Max
Du hast eine chromatische Pleyel Doppelharfe? :_cheesy_:
LG Max

Re: Pleyelharfe

Verfasst: Do 12. Okt 2023, 16:27
von Der Juergen
Jonny Robels hat geschrieben: Do 12. Okt 2023, 13:56 Poste doch mal Fotos, vielleicht findet sich ja ein Schlosser mit Erbarmen und bock zum feilen...
Ich gehe davon aus, dass es sich um exakt diese Pleyel-Harfe handelt.
Hier eine Teilansicht des Halses (Bild 1) und daraus eine Ausschnittvergrößerung der Mechanikteile (Bild 2).

Darunter noch ein Detailfoto einer anderen Pleyel-Harfe, bei dem man die Teile meines Erachtens noch besser erkennt (Bild 3).

Jonny, hast du Lust zu feilen? :_grin_: :_grin_: :_grin_:


Bild
Bild 1, Foto: Jürgen Steiner

Bild
Bild 2, Foto: Jürgen Steiner

Bild
Bild 3, Foto: Jürgen Steiner

Re: Pleyelharfe

Verfasst: Do 12. Okt 2023, 20:40
von Max
Eine restaurierte Pleyel harp wäre ja noch mein Traum, aber wohl kaum zu finden....
LG Max

Re: Pleyelharfe

Verfasst: Do 12. Okt 2023, 21:16
von Der Juergen
Max hat geschrieben: Do 12. Okt 2023, 20:40 Eine restaurierte Pleyel harp wäre ja noch mein Traum, aber wohl kaum zu finden....
LG Max
Die zweite (Bild 3) ist eine. :_smile_:

Re: Pleyelharfe

Verfasst: Fr 13. Okt 2023, 05:35
von Max
Der Juergen hat geschrieben: Do 12. Okt 2023, 21:16
Max hat geschrieben: Do 12. Okt 2023, 20:40 Eine restaurierte Pleyel harp wäre ja noch mein Traum, aber wohl kaum zu finden....
LG Max
Die zweite (Bild 3) ist eine. :_smile_:
Die irgendwo angeboten wird?
LG Max

Re: Pleyelharfe

Verfasst: Fr 13. Okt 2023, 16:38
von Der Juergen
Max hat geschrieben: Fr 13. Okt 2023, 05:35
Der Juergen hat geschrieben: Do 12. Okt 2023, 21:16
Max hat geschrieben: Do 12. Okt 2023, 20:40 Eine restaurierte Pleyel harp wäre ja noch mein Traum, aber wohl kaum zu finden....
LG Max
Die zweite (Bild 3) ist eine. :_smile_:
Die irgendwo angeboten wird?
LG Max
Leider nicht (jedenfalls wüsste ich nichts davon), vor einigen Jahren wurde sie angeboten und erworben.

Re: Pleyelharfe

Verfasst: Fr 13. Okt 2023, 18:49
von GrafZahl2
Hi Jürgen,
danke für die tollen Bilder. Das ist ja mal eine geniale Mechanik ! Die Position des Stegstifts scheint variabel (Gewinde sichtbar) u n d die Position des Wirbels über einen Teilkreisbogen - sagenhaft

Maira: Tja, ich kann auch nicht weiterhelfen. Aber wie Du schoh erwähntest,: die lustigen Stimmwibelhalter müssten Messingguss sein.
Aufgabe für Metallgießer (statt Zinnsoldaten mal was in Messing) -

Soweit ich weiß, machen ambitionierte Modellbauer sowas z.B. für Eisenbahnräder oder Schiffsbeschläge ... oder Hobby-Glockengießer.
Google mal rum, da sollten sich Kontakte aufmachen. Einen Wirbel einsenden und n-mal gießen lassen. Sollte nicht allzuviel kosten.
Biet' halt mal ein paar Weihnachtskekse und Adventsklimpern im Vereinsheim :_smile_:
Viel Erfolg und weiter Spaß bei der Restaurierung
Gruß, Christof
P.S.: :Sag Bescheid, wenn sie fertig ist. Dann komme ich vorbei und klimpere im Rahmen meiner begrenzten Möglichkeiten auch drauf rum

Re: Pleyelharfe

Verfasst: Fr 13. Okt 2023, 22:49
von Max
Maira, magst Du nicht etwas zu dem Projekt schreiben und uns Bilder zeigen?
Würde mich sehr interessieren.
LG Max