Hobbit, 31 Saiten, Riss zwischen Hals und Säule
Verfasst: Do 11. Apr 2024, 21:12
Hallo zusammen,
ich habe nach jahrelanger Pause mich dazu entschlossen meine Harfe wieder in Form zu bringen, um sie verkaufen zu können.
Es handelt sich um eine 31-saitige Hobbit Harfe (ohne Halbtonklappen), selbst zusammen gebaut nach einem Bausatz und unter Anleitung von Klaus Regelsberger. Die Harfe stand und lag lange Zeit irgendwo rum.
In letzter Zeit stimme ich sie regelmäßig, damit sie wieder stimmfest wird - und habe sie jetzt vor kurzem geölt, weil einige Stellen nicht mehr so gut aussahen.
Dabei habe ich den folgenden Riss in der geleimten Fläche zwischen Hals und Säule an meiner Harfe entdeckt.
Hat hier jemand Tipps für mich woher das kommt bzw. wie ich damit umgehen kann?
Ich habe wenig Lust, die Harfe jetzt extern reparieren zu lassen - nur um sie dann (vielleicht) verkaufen zu können.
Aber sie einfach verkommen zu lassen, nur aufgrund des Risses möchte ich auch nicht.
Anbei noch weitere Bilder, einfach um einen Eindruck zu bekommen.
Ich freue mich über jeden Tipp
Gruß Jan
ich habe nach jahrelanger Pause mich dazu entschlossen meine Harfe wieder in Form zu bringen, um sie verkaufen zu können.
Es handelt sich um eine 31-saitige Hobbit Harfe (ohne Halbtonklappen), selbst zusammen gebaut nach einem Bausatz und unter Anleitung von Klaus Regelsberger. Die Harfe stand und lag lange Zeit irgendwo rum.
In letzter Zeit stimme ich sie regelmäßig, damit sie wieder stimmfest wird - und habe sie jetzt vor kurzem geölt, weil einige Stellen nicht mehr so gut aussahen.
Dabei habe ich den folgenden Riss in der geleimten Fläche zwischen Hals und Säule an meiner Harfe entdeckt.
Hat hier jemand Tipps für mich woher das kommt bzw. wie ich damit umgehen kann?
Ich habe wenig Lust, die Harfe jetzt extern reparieren zu lassen - nur um sie dann (vielleicht) verkaufen zu können.
Aber sie einfach verkommen zu lassen, nur aufgrund des Risses möchte ich auch nicht.
Anbei noch weitere Bilder, einfach um einen Eindruck zu bekommen.
Ich freue mich über jeden Tipp
Gruß Jan