Reiseharfe Luna, 27 Saiten - Klang

Antworten
Benutzeravatar
Dani S.
ganz schön fleißig
Beiträge: 59
Registriert: Mi 28. Nov 2018, 20:48
Postleitzahl: 55218
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): 34-saitige "Michel" von Henrik Schupp
Wohnort: Ingelheim

Reiseharfe Luna, 27 Saiten - Klang

Beitrag von Dani S. »

Ich bin auf der Suche nach einer wirklich kleinen, leichten Reiseharfe mit 1 Bass-Oktave für Zug, Fahrrad und zu Fuß und habe hierzu schon intensiv "recherchiert", um dann auf dem Harfentreffen verschiedene Harfen auszuprobieren.

Ich habe mir dann auf dem Harfentreffen u. a. die Fullsicle angeschaut. Die Größe finde ich sehr gut und auch das leichte Gewicht. Letztendlich habe ich mich nach längerem Überlegen aber doch gegen sie entschieden, da ich den Klang nur "mittelmäßig" finde.

Die Sorellina von Jonathan Dentler, die Seraphin von Pepe Weißgerber und die Gimli von Fam. Regelsberger haben alle einen tollen Klang, sind mir aber noch zu groß.

Am Samstag war dann auch Alexander Tremer da und hat seine 34-saitige Reiseharfe Luna mitgebracht. Ich konnte sie ausprobieren, sie hat einen wunderschönen Klang und ist von der Größe her klasse. Ich habe mich direkt in die Luna und ihre Bauart verliebt und wusste "Die ist es!". :_smile_:

Die Luna gibt es auch mit 27 Saiten und ist daher noch etwas kleiner, was für mich super ideal wäre und ich diese daher bevorzuge. Allerdings konnte ich sie nicht ausprobieren, da Herr Tremer momentan keine vorrätig hat. Deshalb habe ich bislang auch nur ein Klangbeispiel als Datei und keinen "Live"-Eindruck. (Ich habe nun eine Luna bei Herrn Tremer in Auftrag gegeben und muss mich dann in einigen Wochen entscheiden, ob es die 34-saitige oder die 27-saitige, die ich bislang favorisiere, sein soll.)

Deshalb meine Frage: Hat jemand die 27-saitige Luna schon mal gespielt bzw. besitzt eine und kann den Klang beschreiben? (Das Klangbeispiel klingt sehr schön, aber vielleicht hat jemand ja zusätzlich "Live"-Erfahrung mit der Harfe.)
Antworten