Harfenspielkurs "Vom Aufgang der Sonne bis in die Nacht hinein" Januar 25 im Schwarzwald
-
- ganz schön fleißig
- Beiträge: 80
- Registriert: Fr 16. Mär 2012, 08:36
- Postleitzahl: 79843
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Böhmische Hakenharfe aus der Klangwerkstatt
Brian Boru Hakenharfe aus der Klangwerkstatt
Volksharfe - Einfachpedalharfe von Fischer
Volksharfe - Einfachpedalharfe von Mürnseer
gotische Harfe aus der Klangwerkstatt
Harfenspielkurs "Vom Aufgang der Sonne bis in die Nacht hinein" Januar 25 im Schwarzwald
Hallo Harfenfreunde,
auch in diesem Winter gibt es im Hochschwarzwald wieder die Möglichkeit, bei mir in einem Spielkurs teilzunehmen.
10.01. - 12.01.2025
Beginn Freitag 10 Uhr bis Sonntag ca. 16 Uhr. einfach mal ein Wochenende nur Harfe spielen!
Vom Aufgang der Sonne, bis in die Nacht hinein
Wir werden in einer kleinen Runde von morgens bis abends Harfe spielen und dabei die verschiedenen Tageszeiten musikalisch in Szene setzen.
So lernen wir neue internationale Stücke rund um den Tageslauf mit verschiedenen Schwerpunkten wie Koordination der Hände, Fordern und Fördern
der linken Hand, Fingerhaltung, Dynamik & Ausdruck... usw.
So nimmst du nicht nur neue Stücke im Gepäck mit nach Hause, sondern auch Anregungen fürs Weiter-Üben zu Hause.
Der Kurs richtet sich an alle, die bereits Fingersätze platzieren können und einfache Begleitmuster (3-Klänge in der Grundstellung und Quint-Oktav-Griffe) sicher anwenden können. Wiedereinsteiger sind auch herzlich willkommen. Fortgeschrittene können ebenso vom Kurs profitieren.
Wir brauchen eine voll beklappte Hakenharfe (mindestens Fis, Cis und B) oder Pedalharfe. Eine Leihharfe kann auf Anfrage gegen Aufpreis geliehen werden.
Anmeldung bei mir. Infos hier zum Download: https://www.klangwerkstatt.de/kursdetai ... wald-kopie
(Sorry, ich konnte die Ausschreibung irgendwie nicht hochladen)
Psst: parallel findet wieder ein Harfenbaukurs der Klangwerkstatt statt - hier dürfen wir immer mal reinschauen und auch gern was vorspielen.
Ich freue mich auf eure Anmeldungen.
Liebe Grüße aus dem Schwarzwald, eure Steffi
auch in diesem Winter gibt es im Hochschwarzwald wieder die Möglichkeit, bei mir in einem Spielkurs teilzunehmen.
10.01. - 12.01.2025
Beginn Freitag 10 Uhr bis Sonntag ca. 16 Uhr. einfach mal ein Wochenende nur Harfe spielen!
Vom Aufgang der Sonne, bis in die Nacht hinein
Wir werden in einer kleinen Runde von morgens bis abends Harfe spielen und dabei die verschiedenen Tageszeiten musikalisch in Szene setzen.
So lernen wir neue internationale Stücke rund um den Tageslauf mit verschiedenen Schwerpunkten wie Koordination der Hände, Fordern und Fördern
der linken Hand, Fingerhaltung, Dynamik & Ausdruck... usw.
So nimmst du nicht nur neue Stücke im Gepäck mit nach Hause, sondern auch Anregungen fürs Weiter-Üben zu Hause.
Der Kurs richtet sich an alle, die bereits Fingersätze platzieren können und einfache Begleitmuster (3-Klänge in der Grundstellung und Quint-Oktav-Griffe) sicher anwenden können. Wiedereinsteiger sind auch herzlich willkommen. Fortgeschrittene können ebenso vom Kurs profitieren.
Wir brauchen eine voll beklappte Hakenharfe (mindestens Fis, Cis und B) oder Pedalharfe. Eine Leihharfe kann auf Anfrage gegen Aufpreis geliehen werden.
Anmeldung bei mir. Infos hier zum Download: https://www.klangwerkstatt.de/kursdetai ... wald-kopie
(Sorry, ich konnte die Ausschreibung irgendwie nicht hochladen)
Psst: parallel findet wieder ein Harfenbaukurs der Klangwerkstatt statt - hier dürfen wir immer mal reinschauen und auch gern was vorspielen.
Ich freue mich auf eure Anmeldungen.
Liebe Grüße aus dem Schwarzwald, eure Steffi
-
- ganz schön fleißig
- Beiträge: 80
- Registriert: Fr 16. Mär 2012, 08:36
- Postleitzahl: 79843
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Böhmische Hakenharfe aus der Klangwerkstatt
Brian Boru Hakenharfe aus der Klangwerkstatt
Volksharfe - Einfachpedalharfe von Fischer
Volksharfe - Einfachpedalharfe von Mürnseer
gotische Harfe aus der Klangwerkstatt
Re: Harfenspielkurs "Vom Aufgang der Sonne bis in die Nacht hinein" Januar 25 im Schwarzwald
Hier hab ich noch ein kleines Video hochgeladen, es erklärt, was wir im Kurs so machen…
Lg Steffi
https://youtu.be/RWcq1c1LMuc?si=xqkROyy4agLGi_el
Lg Steffi
https://youtu.be/RWcq1c1LMuc?si=xqkROyy4agLGi_el
-
- ganz schön fleißig
- Beiträge: 80
- Registriert: Fr 16. Mär 2012, 08:36
- Postleitzahl: 79843
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Böhmische Hakenharfe aus der Klangwerkstatt
Brian Boru Hakenharfe aus der Klangwerkstatt
Volksharfe - Einfachpedalharfe von Fischer
Volksharfe - Einfachpedalharfe von Mürnseer
gotische Harfe aus der Klangwerkstatt
Re: Harfenspielkurs "Vom Aufgang der Sonne bis in die Nacht hinein" Januar 25 im Schwarzwald
es sind noch wenige Plätze frei - seid schnell, denn am 15.12. ist Anmeldeschluss.
-
- ganz schön fleißig
- Beiträge: 80
- Registriert: Fr 16. Mär 2012, 08:36
- Postleitzahl: 79843
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Böhmische Hakenharfe aus der Klangwerkstatt
Brian Boru Hakenharfe aus der Klangwerkstatt
Volksharfe - Einfachpedalharfe von Fischer
Volksharfe - Einfachpedalharfe von Mürnseer
gotische Harfe aus der Klangwerkstatt
Re: Harfenspielkurs "Vom Aufgang der Sonne bis in die Nacht hinein" Januar 25 im Schwarzwald
kurzer Zwischenstand:
den Kurs haben wir nach Menzenschwand verlegt, alles andere bleibt gleich, Datum, Kosten, Vollverpflegung.
Ich nehme noch Anmeldungen!
Liebe Grüße
Steffi Kirner
den Kurs haben wir nach Menzenschwand verlegt, alles andere bleibt gleich, Datum, Kosten, Vollverpflegung.
Ich nehme noch Anmeldungen!
Liebe Grüße
Steffi Kirner
- meinelehrerin
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 982
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 12:11
- Postleitzahl: 72336
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Meine Erste: Böhmin der Klangwerkstatt, selber gebaut, meine Herzensharfe ♥️
Meine Zweite: Silmaril aus Esskastanie 🌰, Edelsteine in Grün, Lila und „Mond“
Meine Dritte: Modell Bradl von Petutschnigg, mit echt viel Wums 💪
Meine Vierte: Erlan von Glissando, macht das Kleeblatt 🍀komplett
4+1 = Nummer 5: Carry von Harfenland, gerade mal 8 Saiten und in Lila 💜 - Wohnort: Balingen
Re: Harfenspielkurs "Vom Aufgang der Sonne bis in die Nacht hinein" Januar 25 im Schwarzwald
Ich freue mich sehr, dabei zu seinharfenträume hat geschrieben: ↑Mi 18. Dez 2024, 15:42 kurzer Zwischenstand:
den Kurs haben wir nach Menzenschwand verlegt, alles andere bleibt gleich, Datum, Kosten, Vollverpflegung.
Ich nehme noch Anmeldungen!
Liebe Grüße
Steffi Kirner
-
- ganz schön fleißig
- Beiträge: 80
- Registriert: Fr 16. Mär 2012, 08:36
- Postleitzahl: 79843
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Böhmische Hakenharfe aus der Klangwerkstatt
Brian Boru Hakenharfe aus der Klangwerkstatt
Volksharfe - Einfachpedalharfe von Fischer
Volksharfe - Einfachpedalharfe von Mürnseer
gotische Harfe aus der Klangwerkstatt
Re: Harfenspielkurs "Vom Aufgang der Sonne bis in die Nacht hinein" Januar 25 im Schwarzwald
Ich freu mich riesig!
Die Noten sind getippt und gebunden und die weiteren Utensilien packe ich am Wochenende. Alles parat…
Ein Platz ist für Kurzentschlossene noch frei geworden…
Wer mit möchte, bitte gleich bei mir melden !
Die Noten sind getippt und gebunden und die weiteren Utensilien packe ich am Wochenende. Alles parat…
Ein Platz ist für Kurzentschlossene noch frei geworden…
Wer mit möchte, bitte gleich bei mir melden !
- meinelehrerin
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 982
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 12:11
- Postleitzahl: 72336
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Meine Erste: Böhmin der Klangwerkstatt, selber gebaut, meine Herzensharfe ♥️
Meine Zweite: Silmaril aus Esskastanie 🌰, Edelsteine in Grün, Lila und „Mond“
Meine Dritte: Modell Bradl von Petutschnigg, mit echt viel Wums 💪
Meine Vierte: Erlan von Glissando, macht das Kleeblatt 🍀komplett
4+1 = Nummer 5: Carry von Harfenland, gerade mal 8 Saiten und in Lila 💜 - Wohnort: Balingen
Re: Harfenspielkurs "Vom Aufgang der Sonne bis in die Nacht hinein" Januar 25 im Schwarzwald
Liebe Steffi,
vielen Dank für dieses wunderbare Wochenende
Lieber Gruß
Betty
vielen Dank für dieses wunderbare Wochenende
Lieber Gruß
Betty
-
- ganz schön fleißig
- Beiträge: 80
- Registriert: Fr 16. Mär 2012, 08:36
- Postleitzahl: 79843
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Böhmische Hakenharfe aus der Klangwerkstatt
Brian Boru Hakenharfe aus der Klangwerkstatt
Volksharfe - Einfachpedalharfe von Fischer
Volksharfe - Einfachpedalharfe von Mürnseer
gotische Harfe aus der Klangwerkstatt
Re: Harfenspielkurs "Vom Aufgang der Sonne bis in die Nacht hinein" Januar 25 im Schwarzwald
Liebe Betty,meinelehrerin hat geschrieben: ↑So 12. Jan 2025, 20:15 Liebe Steffi,
vielen Dank für dieses wunderbare Wochenende
Lieber Gruß
Betty
danke! Ja, so schnell kann ein Wochenende mit soo vielen tollen Menschen und Eindrücken wieder vorbei sein...
Aber ich kann schon verraten, dass da wieder was kommt! Spätestens im Januar 2026 wird es wieder einen Kurs bei uns hier im Hochschwarzwald geben. das Thema wird noch nicht verraten ...
Schön, dass du dabei warst! Bis bald
Steffi
- meinelehrerin
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 982
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 12:11
- Postleitzahl: 72336
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Meine Erste: Böhmin der Klangwerkstatt, selber gebaut, meine Herzensharfe ♥️
Meine Zweite: Silmaril aus Esskastanie 🌰, Edelsteine in Grün, Lila und „Mond“
Meine Dritte: Modell Bradl von Petutschnigg, mit echt viel Wums 💪
Meine Vierte: Erlan von Glissando, macht das Kleeblatt 🍀komplett
4+1 = Nummer 5: Carry von Harfenland, gerade mal 8 Saiten und in Lila 💜 - Wohnort: Balingen
Re: Harfenspielkurs "Vom Aufgang der Sonne bis in die Nacht hinein" Januar 25 im Schwarzwald
Ich bin noch ganz beseelt und spiele "Morning has broken" oder das Abendlied gefühlt stundenlangharfenträume hat geschrieben: ↑Mo 13. Jan 2025, 14:43Liebe Betty,meinelehrerin hat geschrieben: ↑So 12. Jan 2025, 20:15 Liebe Steffi,
vielen Dank für dieses wunderbare Wochenende
Lieber Gruß
Betty
danke! Ja, so schnell kann ein Wochenende mit soo vielen tollen Menschen und Eindrücken wieder vorbei sein...
Aber ich kann schon verraten, dass da wieder was kommt! Spätestens im Januar 2026 wird es wieder einen Kurs bei uns hier im Hochschwarzwald geben. das Thema wird noch nicht verraten ...
Schön, dass du dabei warst! Bis bald
Steffi
Es sind soooo schöne Stücke, die wir bei dir gelernt haben!
Danke nochmals!
Lieber Gruß
betty