Staubhülle für Konzertharfe

Antworten
Benutzeravatar
Hedwig
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 261
Registriert: Do 11. Aug 2005, 13:26
Postleitzahl: 22089
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): bilden ein Trio aus 2 Pedalharfen und
einer Hakenharfe
Wohnort: Hamburg

Staubhülle für Konzertharfe

Beitrag von Hedwig »

Hallo an alle!
Weiß jemand, welche Stoffhüllen / Staubhüllen für Salvi Konzertharfen (es handelt sich hier um eine alte Diana) sonst noch passen, ausser den Salvi- Eigenen?
Die roten Samthüllen von Salvi kosten mittlerweile über 500 Euro :_shocked_: und das möchte sich meine Schülerin nicht antun. Passen vielleicht Camac Hüllen?
Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5061
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: Staubhülle für Konzertharfe

Beitrag von Maira »

Da hilft nur : ausprobieren.
Es kommt sehr auf den Schwung des Halses an ob das passt.
Ist die Harfe tief geschwungen kann eine flachere Hülle passen.
Umgekehrt ist das dann blöd, es lässt sich nicht gut draufdrapieren.
Man kann sich aber auch mit einem schönen Bettbezug behelfen, die sind meist groß genug.

Die Hüllen sind teuer, wer jedoch mal so ein Ding fachmännisch genäht hat ( oder auch 4 oder 5)
der weis , warum.
Die Leute wollen dann auch nicht den Lohn zahlen der einem dann zusteht.
Man benötigt mit Zuschnitt , einem riesigen Tisch und einer patenten Nähmaschine
immer noch einen ganzen Tag dafür.
Rechnet man dann Zeit und Material zusammen sind 500 Euro immer noch wenig.
Das wird gerne übersehen.
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Benutzeravatar
Max
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1254
Registriert: Do 31. Mär 2016, 14:46
Postleitzahl: 72393
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): haben 23 und mehr Saiten.

Re: Staubhülle für Konzertharfe

Beitrag von Max »

Hedwig hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 16:28 Hallo an alle!
Weiß jemand, welche Stoffhüllen / Staubhüllen für Salvi Konzertharfen (es handelt sich hier um eine alte Diana) sonst noch passen, ausser den Salvi- Eigenen?
Die roten Samthüllen von Salvi kosten mittlerweile über 500 Euro :_shocked_: und das möchte sich meine Schülerin nicht antun. Passen vielleicht Camac Hüllen?
Ich habe eine für meine Camac, die mir farblich nicht wirklich gefällt. (Camac hat aber ja nur eine Farbe zur Auswahl.)
Wenn ich von einem anderen Hersteller eine finden sollte, die mir farblich besser gefällt, würde ich die Camac gegebenenfalls verkaufen.
Die Hülle ist erst vier Wochen alt.

LG Max
Ebenen sind der Gipfel geographischer Niveaulosigkeit.

Arvo Pärt: „Ich habe entdeckt, dass es genügt, wenn ein einziger Ton schön gespielt wird."
Benutzeravatar
Hedwig
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 261
Registriert: Do 11. Aug 2005, 13:26
Postleitzahl: 22089
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): bilden ein Trio aus 2 Pedalharfen und
einer Hakenharfe
Wohnort: Hamburg

Re: Staubhülle für Konzertharfe

Beitrag von Hedwig »

@maira
Ja, da hilft nur ausprobieren. :_smile_: Ich dachte, vielleicht hat ja jemand bereits entsprechende Erfahrungen mit der Kompatibilität unterschiedlicher Hersteller von Staubhüllen bei Konzertharfen gemacht. :_wink_:
Der Tipp, selbst eine zu nähen oder nähen zu lassen ( idealerweise mit einem Muster) , wurde an mich heran getragen. Es gibt viele Möglichkeiten.

Ich werde meiner Schülerin die Tipps weitergeben.

@Max
Danke dir für das Angebot von deiner Camac Staubhülle.
Weißt du, ob die kompatibel mit einer größeren Salvi Harfe ist? Soweit ich weiß, sind die Camac Konzertharfen schmaler. Wie eng sind die Hüllen denn geschnitten?
Benutzeravatar
Max
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1254
Registriert: Do 31. Mär 2016, 14:46
Postleitzahl: 72393
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): haben 23 und mehr Saiten.

Re: Staubhülle für Konzertharfe

Beitrag von Max »

Hedwig hat geschrieben: Fr 28. Jun 2024, 19:57

@Max
Danke dir für das Angebot von deiner Camac Staubhülle.
Weißt du, ob die kompatibel mit einer größeren Salvi Harfe ist? Soweit ich weiß, sind die Camac Konzertharfen schmaler. Wie eng sind die Hüllen denn geschnitten?
Ob die kompatibel sind, kann ich leider nicht sagen.
Vielleicht weiß man das ja bei Camac in Berlin oder Bonn.
LG Max
Ebenen sind der Gipfel geographischer Niveaulosigkeit.

Arvo Pärt: „Ich habe entdeckt, dass es genügt, wenn ein einziger Ton schön gespielt wird."
Antworten