Harfenworkshop "Autumn comes" 1.-3.11.2024 Zeetzer Mühle

Antworten
Benutzeravatar
Thomas Breckheimer
schon länger da
Beiträge: 30
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 15:59
Postleitzahl: 29487
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Morley ca 1890, diverse Eigenbauten, Eierschneider,
russische Konzertharfe (Olga), Simarilverschnitt, gotische Harfe, Keltische Harfe
Wohnort: Zeetzer Mühle Wendland
Kontaktdaten:

Harfenworkshop "Autumn comes" 1.-3.11.2024 Zeetzer Mühle

Beitrag von Thomas Breckheimer »

Thomas_andieHarfenfertiglos.JPG
"Autumn comes" Harfenkurs am ersten Novemberwochenende in der Zeetzer Mühle, Wendland vormerken!
Der Workshop ist ein guter Einstieg für Anfänger und für Menschen, die schon länger spielen gleichermaßen ein Auffrischen.
Wir spielen das, was dir am Herzen liegt.
Das kann umfassen: Spiel- und Begleittechniken, Improvisation (ist lernbar und nicht angeboren),
Gehörübungen, praktisch "angewandte Harmonielehre", Erkennen von Musikstrukturen zum spontanen Mitspielen bei Sessions;
Tonart, Modus etc. Erarbeiten von Stücken, Liedbegleitung.
Die Themen richten sich nach individuellen Wünschen der Teilnehmer.
Kleine Gruppe, die mit mind. 4 Teilnehmern stattfinden kann.
Es wird Einzelcoaching geben.
http://celtic-harp.info/harfenkurse/wochendkurse/
Der Wochenendkurs findet in der Historischen Wassermühle statt.
Unterkunft ist möglich und kann verabredet werden oder du verbindest das mit einem Kurzurlaub im Wendland.
Bei Fragen gern anrufen oder mailen.
Am Samstag abend gibt es ein öffentliches Konzert und die Teilnehmer dürfen sich zurücklehnen.
Schreibe gerne oder rufe an, schöne Grüße
Thomas Breckheimer Te. 05844 7956 oder 0160 178 3331 thomas@hamburgerharfen.de
Zeetzer_Muehle_Wendland.jpeg
Thomas_andieHarfenfertiglos.JPG
Beahei
schon länger da
Beiträge: 25
Registriert: Do 7. Okt 2021, 18:54
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Als blutige Anfängerin übe ich auf einer einfachen 29 saitigen Keltischen Klappenharfe von Thomann

Re: Harfenworkshop "Autumn comes" 1.-3.11.2024 Zeetzer Mühle

Beitrag von Beahei »

Hallo zusammen,
wie kann ich den Link öffnen? Ich würde mich gerne informieren, aber weder direkt noch mit Paste Copy kann ich die Seite besuchen.
Vielen Dank
Edith: hat sich erledigt. Es war wohl nur ein temporäres Problem.
Benutzeravatar
Thomas Breckheimer
schon länger da
Beiträge: 30
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 15:59
Postleitzahl: 29487
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Morley ca 1890, diverse Eigenbauten, Eierschneider,
russische Konzertharfe (Olga), Simarilverschnitt, gotische Harfe, Keltische Harfe
Wohnort: Zeetzer Mühle Wendland
Kontaktdaten:

Re: Harfenworkshop "Autumn comes" 1.-3.11.2024 Zeetzer Mühle

Beitrag von Thomas Breckheimer »

Hallo Edith,

hat das geklappt mit dem link?
Von den angemeldeten Personen ist jemand krank gemeldet, d.h. wir haben noch zwei Plätze frei,
falls dich das so kurzfristig interessiert,
der Kurs findet auf jeden Fall statt und wir freuen uns, auf Wiederharfen Thomas
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6446
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Harfenworkshop "Autumn comes" 1.-3.11.2024 Zeetzer Mühle

Beitrag von Der Juergen »

Zumindest bei mir braucht das Laden der Seite hinter dem Link ein paar Sekunden.
Ich hatte das selbst schon bei einigen Veranstaltungen von mir (teilweise noch stärker ausgeprägt), deren Webspace (aus Kostengründen) bei NetBeat gehostet waren. Nach dem Umzug zu Strato existiert diese unangenehme Wartepause nicht mehr.

@Thomas: Die Fotos sehen sehr toll aus!
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Antworten