Seite 1 von 1
Anlässlich 80. Geburtstag Alan Stivell: Radiobeitrag WDR 3
Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 20:58
von RoQu
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wd ... s-100.html
Hallo, unter dem genannten Link ist noch bis zum 05.02.2025 ein einstündiger Bericht über Alan Stivell in der WDR-3-Audiothek zu hören. Ist wohl anlässlich seines 80. Geburtstages in der Reihe: WDR 3 open: World entstanden.
Sollte der Link nicht funktionieren, einfach wdr3.de eingeben und über die Suche nach Alan Stivell suchen, dann findet man den Beitrag ebenfalls.
LG
Roland
Re: Anlässlich 80. Geburtstag Alan Stivell: Radiobeitrag WDR 3
Verfasst: Sa 14. Sep 2024, 02:49
von Der Juergen
Danke für den Link, die Sendung kannte ich noch nicht!
Allerdings dreht sich mir bei der Aussprache der Sprecherin der Magen um, und auch inhaltlich hat sie sich offenbar nur oberflächlich vorbereitet, ist dem üblichen Narrativ aufgesessen, das man so allerorts vermittelt bekommt.
Hier nur zwei Korrekturen:
Nicht Alan Stivell hat als Erster seit Jahrhunderten die „keltische“ Harfe in der Bretagne gespielt, sondern seit der vorletzten Jahrhundertwende wurde sie in den neodruidischen Zirkeln gespielt, ab ca. 1911 auch schon von einem Bretonen, in den 1930ern dann auch von der Schottin Heloise Russell-Fergusson, die eng mit den Neodruiden bekannt war.
Aus letzterer Verbindung entstand der erste Nachbau einer „keltischen“ Harfe des „gälischen“ Bautyps durch Gildas Jaffrennou bereits 1935 in Carhaix und nicht durch Alan Stivells Vater Jorj Cochevelou, wie die Sprecherin fälschlicherweise behauptet.
Re: Anlässlich 80. Geburtstag Alan Stivell: Radiobeitrag WDR 3
Verfasst: Do 19. Sep 2024, 00:01
von Jonny Robels
Danke für den Link. Allerdings habe ich zwischendurch erwogen, wie bei Schlefaz, ein Trinkspiel zu kreieren: Jeder fauxpas ein Schnäpschen.

Ab der Mitte wurde es besser, aber ich wäre trotzdem hackestrack!

Und WER ist bitte Ellen Stiewel?

Re: Anlässlich 80. Geburtstag Alan Stivell: Radiobeitrag WDR 3
Verfasst: Do 19. Sep 2024, 17:26
von Anatker611
Nur nebenbei, der die das Speicher*in gibt nur wieder, was die Redaktion (der die das Journalist*in*en) "recherchieren". Ich habe nach meinem Studium mehrere Praktika in verschiedenen Redaktionen gemacht und dann entscheiden, das ich lieber Unternehmens PR machen würde, als das. Es hat sich inzwischen leider nicht gebessert und ich bin sehr froh, das ich etwas völlig anderes arbeite (mit Kindern) .
Also bitte nicht den Vorwurf an die Sprecherin

Re: Anlässlich 80. Geburtstag Alan Stivell: Radiobeitrag WDR 3
Verfasst: Fr 20. Sep 2024, 12:08
von Der Juergen
Das trifft wohl in vielen Fällen zu, nur ist die Sprecherin Antje Hollunder hier offenbar auch Autorin und mit ihrem
jahrzehntelangen Werdegang (u.a. Musikwissenschaftsstudium) schockiert mich das Ganze schon sehr, obwohl ich im harfenhistorischen Bereich manches erlebt habe.
Übrigens hätte sie sich nur Alan Stivells eigenes Buch (Telenn la harpe bretonne) durchlesen müssen, um einige Fehler zu vermeiden.