Arte - Norwegische Musik mit Harfe

Du hast etwas schönes, ärgerliches, spannendes, trauriges mit deiner Harfe erlebt? Erzähl uns davon.
Antworten
Benutzeravatar
bastian
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 2887
Registriert: Fr 29. Aug 2008, 09:53
Postleitzahl: 55246
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl)
Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut)
Chromatische Harfe 6x6 von Martin Gust
Wohnort: Mainz-Kostheim
Kontaktdaten:

Arte - Norwegische Musik mit Harfe

Beitrag von bastian »

Hallo zusammen,

bei Arte habe ich eine Dokumentation über norwegische Musik gefunden, und bei rd. 15:42 taucht genau so eine Harfe auf, wie sie auch Stein Villa immer gespielt hat:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Viel Spaß,
Sebastian
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.
Astralis
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 143
Registriert: Di 8. Jan 2019, 21:41
Land: Schweiz
Meine Harfe(n): Camac DHC 36
Harpsicle Fullsicle Special Edition
Wohnort: Zürich

Re: Arte - Norwegische Musik mit Harfe

Beitrag von Astralis »

Video nicht verfügbar
Der Uploader stellt dieses Video in deinem Land nicht zur Verfügung
Hast du eventuell den exakten Titel der Doku, um woanders im Internet danach zu suchen ? Und würde mich noch interessieren, wann das hochgeladen wurde.
Und das ist auf dem offiziellen Kanal von Arte ? Dann würde ich die eventuell mal anschreiben und fragen, warum das so ist. Weil eigentlich sind hier ganz viele Videos auf dem Kanal von Arte zugänglich.
Benutzeravatar
bastian
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 2887
Registriert: Fr 29. Aug 2008, 09:53
Postleitzahl: 55246
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl)
Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut)
Chromatische Harfe 6x6 von Martin Gust
Wohnort: Mainz-Kostheim
Kontaktdaten:

Re: Arte - Norwegische Musik mit Harfe

Beitrag von bastian »

Hallo Astralis,

Norwegen | Sound-Treck Europa | Doku HD | ARTE

vor 7 Tagen hochgeladen. Auf dem offiziellen Arte-Kanal "Irgendwas mit ARTE und Kultur"

Grüße,
Sebastian
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6434
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Arte - Norwegische Musik mit Harfe

Beitrag von Der Juergen »

Vielen Dank für diesen Link!
Spannend, dass dort auch die norwegische Bygdeharpe/Bondeharpe (Landharfe/Bauernharfe) auftritt.

Wann genau Stein begonnen hat, sich mit den norwegischen Harfen zu beschäftigen, müsste ich noch mal heraussuchen, möglicherweise war Tone Hulbækmo tatsächlich früher dabei. Dass man sie allerdings leichtfertig Mittelalterharfe (middelalderharpe), wie hier in der Kurzvita des Norsk biografisk leksikon nennt, lässt mich etwas ratlos zurück.

Die früheste gefundene Harfe dieses Typs ist von 1681 (wie ich hier schon mal geschrieben habe).
Leider kenne ich die norwegischen Gepflogenheiten der zeitlichen Eingrenzung des Begriffes „Mittelalter“ nicht, aber es war zu der Zeit nach unserem Verständnis fast 200 Jahre vorbei.
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Astralis
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 143
Registriert: Di 8. Jan 2019, 21:41
Land: Schweiz
Meine Harfe(n): Camac DHC 36
Harpsicle Fullsicle Special Edition
Wohnort: Zürich

Re: Arte - Norwegische Musik mit Harfe

Beitrag von Astralis »

bastian hat geschrieben: Do 19. Sep 2024, 19:51Norwegen | Sound-Treck Europa | Doku HD | ARTE

vor 7 Tagen hochgeladen. Auf dem offiziellen Arte-Kanal "Irgendwas mit ARTE und Kultur"
Danke noch für die detaillierten Infos. Ich hatte letzten Freitag Arte kontaktiert über das Kontaktformular auf ihrer Website. Leider habe ich bisher keine Rückmeldung erhalten. Das finde ich etwas enttäuschend. Womöglich muss ich da einen zweiten Anlauf nehmen, um eine Antwort zu bekommen.
Antworten