Akku - Verstärker

Alles rund um Saiten, Verstärker, Mikrophone, Tonabnehmer, Stimmgeräte usw.
Antworten
Andrea Kiupel-Grona
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 394
Registriert: So 14. Aug 2005, 12:58
Postleitzahl: 64658
Meine Harfe(n): *
Triskel, Ulysses und Bluebell , Klaus Regelsberger
Brian Boru (Klangwerkstatt )
Discovery (Derwent Harps)
Wohnort: Südhessen
Kontaktdaten:

Akku - Verstärker

Beitrag von Andrea Kiupel-Grona »

Hallo Zusammen,
hat jemand Erfahrung mit Akkuverstärker für Events bis zu 100 Personen? Drinnen wie draussen.
Bin eigentlich gut versorgt, manchmal aber wär ein mit Akku betriebener Verstärker einfach mehr Luxus.
Vorab schon mal vielen Dank!
Andrea
Benutzeravatar
bastian
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 2899
Registriert: Fr 29. Aug 2008, 09:53
Postleitzahl: 55246
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl)
Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut)
Chromatische Harfe 6x6 von Martin Gust
Wohnort: Mainz-Kostheim
Kontaktdaten:

Re: Akku - Verstärker

Beitrag von bastian »

Hallo,

ich habe seit ein paar Jahren The BOX MK II MBA 120W im Einsatz. Beschallt zwei Mal im Jahr ein kleines Stadtteilfest mit 1000 - 2000 Leuten (und ist dafür etwas knapp, also für 100 auf jeden Fall gut ausreichend).

Da geht es allerdings mehr um Durchsagen, Sprache... Die musikalische Qualität habe ich noch nicht getestet.

Bei Bedarf kann ich das in zwei Wochen aber mal mit Harfe testen.

Würde ich für den Anwendungsfall jederzeit wieder kaufen. Ist aber eher (gut brauchbares) Budget als High End.

Grüße,
Sebastian
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.
Andrea Kiupel-Grona
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 394
Registriert: So 14. Aug 2005, 12:58
Postleitzahl: 64658
Meine Harfe(n): *
Triskel, Ulysses und Bluebell , Klaus Regelsberger
Brian Boru (Klangwerkstatt )
Discovery (Derwent Harps)
Wohnort: Südhessen
Kontaktdaten:

Re: Akku - Verstärker

Beitrag von Andrea Kiupel-Grona »

Hallo Bastian,
danke für die schnelle Rückmeldung.
Macht echt einen soliden Eindruck.
Sag, 120 Watt reichen für deinen Einsatz?
Bin sehr gespannt auf deine Einschätzung bei der musikalische Qualität und würde mich freuen eine kurze Info nach deinen Event in 2 Wochen hier lesen zu können.
LG Andrea
Benutzeravatar
ralf
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 530
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:46
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Silmaril (Sievert), Aoyama Orpheus 47, Camac DHC-32
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Akku - Verstärker

Beitrag von ralf »

Andrea Kiupel-Grona hat geschrieben: Di 22. Jul 2025, 13:17 Hallo Zusammen,
hat jemand Erfahrung mit Akkuverstärker für Events bis zu 100 Personen? Drinnen wie draussen.
Bin eigentlich gut versorgt, manchmal aber wär ein mit Akku betriebener Verstärker einfach mehr Luxus.
Vorab schon mal vielen Dank!
Andrea
Ich nutze seit einigen Monaten zwei Electro-Voice Everse 8. Teurer als das von Sebastian empfohlende Modell, dessen Klang ich selbst nicht kenne. Die beiden Everse 8 klingen für mein Empfinden sehr ausgewogen und größer, als sie eigentlich sind. Sehr flexibles Routing, App-Steuerung, Phantomspeisung, 2 XLR/Klinke-Kombi-Eingänge. Akku hält laut Hersteller bis zu 12 Stunden.
Nadia und ich haben neulich ein Konzert in einer großen Scheune damit beschallt, was sehr gut geklappt hat.

Herstellerseite: https://products.electrovoice.com/na/en/everse-8
Testbericht: https://www.amazona.de/test-electro-voi ... -mit-akku/

Viele Grüße,
Ralf
Andrea Kiupel-Grona
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 394
Registriert: So 14. Aug 2005, 12:58
Postleitzahl: 64658
Meine Harfe(n): *
Triskel, Ulysses und Bluebell , Klaus Regelsberger
Brian Boru (Klangwerkstatt )
Discovery (Derwent Harps)
Wohnort: Südhessen
Kontaktdaten:

Re: Akku - Verstärker

Beitrag von Andrea Kiupel-Grona »

Danke Dir herzlichst!
viele Grüße
Andrea
Antworten