ich kann ja nicht immer nur lesen

Hier kannst du dich und deine Instrumente kurz vorstellen
Antworten
Frenja
schon länger da
Beiträge: 10
Registriert: Do 7. Aug 2008, 10:31
Postleitzahl: 28844
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Klangschiff-Harfe von Lutz Bönisch, Modell Barden-Harfe, 26 Seiten.
Ich mag sie :).
Wohnort: Weyhe

ich kann ja nicht immer nur lesen

Beitrag von Frenja »

Hallo ihr,

nachdem ich jetzt schon seit vier Wochen immer wieder gern hier am lesen bin werd ich mich auch mal kurz vorstellen.

Tjaja, wie bin ich den bloß auf die Harfe gekommen, ganz ehrlich, so genau weiß ich es nicht, ist zwar noch nicht lange her, aber irgendwie ergab sich das so. Ich weiß noch, dass ich mir irgendwelchen Gesang angehört hab und da hat mir die Begleitung gefallen und das war eine Harfe. So und wie das so war, wusste ich zwar wie eine Harfe ungefähr aussieht aber mehr auch nicht. Aber da gibt es ja das Internet und da kann man ja einfach mal nach "Harfe" suchen, gesagt getan und schon hatte ich viel zu lesen (unter anderem halt hier im Forum) und zu gucken und zu hören. Und letzteres kann ich ewig :_smile_:. Irgendwann bin ich dann auf eine Seite gestoßen, auf der ich gucken konnte, wo den Harfenbauer in Deutschland zu finden sind. Und siehe da, es gibt doch tatsächlich einen bei mir um die Ecke. Dem hab ich dann schnell mal eine Mail geschickt ob ich mir bei ihm nicht mal seine Harfen angucken könnte, da ich vorher noch nie bewusst eine gesehen hab. Und einmal klimpern wollte ich auch.
So, zwei Tage später bin ich dorthin gefahren. Aus „mal eben kurz“ wurde etwas länger und aus „mal gucken“ mal probieren und somit habe ich nun eine kleine Bardenharfe von Lutz Bönisch bei mir zuhause stehen :_smile_:. Es ist zwar (noch?) nicht meine, aber es macht super viel Spaß damit zu spielen.
Wobei die etwas größeren Harfen ja auch sehr schön waren. Ich hab mich da nur erst nicht ran getraut, da ich dachte, dass meine kleine Tochter damit etwas unvorsichtig umgehen könnte und die passen halt nicht so leicht auf den Schreibtisch zum wegstellen. Aber wie sich gezeigt hat mag sie die Harfe total gern und ist sehr sehr vorsichtig damit. Also mal abwarten, wenn es mir weiter so gut gefällt, dann sehen wir weiter :_wink_:.
Naja, zum Unterricht hab ich es auch schon ganze 2 Mal geschafft. Gefällt mir irgendwie auch besser als der E-Gitarrenunterricht den ich vor Jahren mal hatte und mit dem ich viel zu schnell wieder aufgehört hab. Aber ob das so bleibt? Ich hoffe doch, noch gehe ich jedenfalls davon aus, da ich irgendwie alle Nase lang die Harfe in der Hand hab.

Gruß

Frenja
Zuletzt geändert von Frenja am Do 7. Aug 2008, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Frenja
schon länger da
Beiträge: 10
Registriert: Do 7. Aug 2008, 10:31
Postleitzahl: 28844
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Klangschiff-Harfe von Lutz Bönisch, Modell Barden-Harfe, 26 Seiten.
Ich mag sie :).
Wohnort: Weyhe

Beitrag von Frenja »

Vielen Dank :_smile_:

Ich war vorgestern erst wieder bei Lutz, hatte etwas Ärger mit 2 Wirbeln. Ich hab mich nämlich beim Stimmen nicht getraut (entgegen der Anweisung von Lutz) etwas Druck zu verwenden um sie noch ein bischen fester zu machen, was dann leider dazu geführt hat, dass mir einer rausgefallen ist. Naja und das Aufziehen einer Seite fand ich auch nicht so einfach. Also bin ich mal wieder "kurz" zu Lutz gefahren. Ich hab diesmal auf ein paar verschiedenen Athanasos gespielt (naja, ein paar Töne fabriziert). Bei meinem ersten Besuch wußte ich ja noch garnichts mit einer Harfe anzufangen, von daher war es ganz schön nochmal da zu sein und zu probieren. Mit etwas Glück hab ich aber die Möglichkeit alle 2 Wochen da zu sein, kann dann etwas mehr probieren und hab auch ein wenig Anleitung, was doch sehr hilfreich ist.
Zuletzt geändert von Frenja am Fr 8. Aug 2008, 00:41, insgesamt 1-mal geändert.
Josef

Beitrag von Josef »

Hej Frenja,

willkommen unter den Harfenverrückten!
Bist Du dieselbe Frenja, die beim Harfentreffen Noten von den im Tanzkurs gespielten Stücken haben wollte (und bekommen hat)?

Josef
Zuletzt geändert von Josef am Fr 8. Aug 2008, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Frenja
schon länger da
Beiträge: 10
Registriert: Do 7. Aug 2008, 10:31
Postleitzahl: 28844
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Klangschiff-Harfe von Lutz Bönisch, Modell Barden-Harfe, 26 Seiten.
Ich mag sie :).
Wohnort: Weyhe

Beitrag von Frenja »

Nein, die bin ich nicht. Ich hoffe das ist jetzt nicht schlimm :_wink_:
Antworten