Hallo an alle HarfenspielerInnen !
Hier nun weitere Infos:
Wir haben letztes Jahr bei Cochem mit dem Seminarhaus Jonathan
(
http://www.seminarhaus-jonathan.com )ein wunderschönes Fleckchen Erde entdeckt, liebevoll eingerichtete Räumlichkeiten mit offenem Kamin und Wintergarten, Sauna nach Bedarf, schönes Außengelände
kurz: wir waren und sind begeistert!
Der goldene Oktober ist an der Mosel die schönste Jahreszeit und dieser inspirierende Ort ist genau richtig sich kulinarisch verwöhnen zu lassen und noch etwas Harfenfutter für den langen Winter mitzunehmen.
Wir freuen uns sehr, diese neue Idee zusammen mit Reidun Schlesinger starten zu können, die dafür extra aus Irland kommen wird.
Hier unser Kursangebot:
Keltische Stücke, wie interpretieren, wie gestalten, wie begleiten?
Mit Ideen für Rhythmus, Verzierungen aber auch Einleitungen, Zwischenspielen, Variationen der linken Hand und Dämpftechniken zur eigenen musikalischen Sprache finden.
Reidun Schlesinger . . .
unterrichtet seit 15 Jahren keltische Harfe, u.a auf dem Harfentreffen, den Rencontres Internationales de harpe celtique, in den Niederlanden (zB: Iers op Texel), Belgien, Irland (wo sie jetzt auch lebt). Sie spielt solo und in verschiedenen Gruppen / Projekten, z Zt mit
Schwerpunkt irische Musik. (
http://www.myspace.com/harpmusic)
In meinem eigenen Kurs geht es um BAL FOLK Melodien aus Westeuropa:
Zarte Harfentöne auf dem Tanzboden ? Filigrane Klänge und der ganze Saal tanzt ?
Inhalt des Kurses ist, wie man mit Mazurka, Gavotte, Bourree oder Hanter Dro schwungvolle Laune verbreiten kann . Im Programm sind eigene und traditionelle Stücke mit Ideen zum Arrangieren.
Michael, Fabian und Siobhan werden uns als Küchenfeen und –elfen mit selbstgemachter Marmelade am Morgen bis zu selbstkreiertem Essen am Abend kulinarisch begleiten.
Wenn alle Teilnehmer feststehen werden unsere Köche mit euch noch
Kontakt aufnehmen.
Da zur Zeit nur Platz für 2 Kurse mit max. 10 Teilnehmern ist werden wir dieses Mal beide Kurse mit gleichem Niveau anbieten, sodaß man nach der Hälfte auch wechseln kann.
( Niveau ab dem 2.-3. Harfenjahr )
Die Schlafräume sind komfortable Mehrbettzimmer. Darüber hinaus gibt es im Ort auch die Gelegenheit Einzelzimmer zu mieten.
Da einige schon darauf aufmerksam geworden sind haben wir nur noch 11 freie Plätze
Weitere Infos , Fragen, Anmeldungen unter
HarpAcoustic@gmx.de oder direkt bei mir
+49(0) 06253 21505
Viele Grüße
Andrea Kiupel-Grona