Noten - Omnia
- Lady_Morgana
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 184
- Registriert: Fr 9. Mai 2008, 13:51
- Postleitzahl: 89555
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Athanasos von Lutz Bönisch (Klangschiff) - eine ganz tolle Harfe!
- Wohnort: Ostalb
Noten - Omnia
hallo zusammen,
diesmal bin ich auf der suche nach noten zu stücken von OMNIA - eigentlich egal, welche (halt die, bei denen auch die harfe dabei ist ) kann mir jemand von euch sagen, ob die irgendwo zu finden sind ?
liebe grüsse von der schwäbischen alb
annette
diesmal bin ich auf der suche nach noten zu stücken von OMNIA - eigentlich egal, welche (halt die, bei denen auch die harfe dabei ist ) kann mir jemand von euch sagen, ob die irgendwo zu finden sind ?
liebe grüsse von der schwäbischen alb
annette
- Turmaline
- ganz schön fleißig
- Beiträge: 78
- Registriert: Do 7. Aug 2008, 02:03
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Lorien, Baukurs 8/2008 bei Norbert Maier
Re: Noten - Omnia
Hallo Annette,
das Stück "En Avant Blonde" von der Cd Paganfolk ist ein traditionelles bretonisches Stück. Du kannst es z.B. von Dominig Bouchaud in dem Heft "Panorama de la harpe celtique" finden. Dort ist es als "Valse" drin, einfach gesetzt, aber schön. Ich spiele erst seit September 08 und komm damit zurecht.
Viel Spaß, Sabine
das Stück "En Avant Blonde" von der Cd Paganfolk ist ein traditionelles bretonisches Stück. Du kannst es z.B. von Dominig Bouchaud in dem Heft "Panorama de la harpe celtique" finden. Dort ist es als "Valse" drin, einfach gesetzt, aber schön. Ich spiele erst seit September 08 und komm damit zurecht.
Viel Spaß, Sabine
Re: Noten - Omnia
Hallo Annette,
bei Omnia ist grundsätzlich das Problem, dass für die wenigsten Stücke überhaupt Noten existieren, sofern es nicht irgendwelche Trad. sind, denn außer Jenny kann, glaube ich, keiner Noten lesen. Du wirst also nicht umher kommen, Dir ein paar Sachen heraus hören zu müssen. Im Omnia-Forum wurde das Thema schon einmal diskutiert. Schau doch dort mal vorbei. Vielleicht findest Du dort mehr.
Viele Grüße
Oliver
bei Omnia ist grundsätzlich das Problem, dass für die wenigsten Stücke überhaupt Noten existieren, sofern es nicht irgendwelche Trad. sind, denn außer Jenny kann, glaube ich, keiner Noten lesen. Du wirst also nicht umher kommen, Dir ein paar Sachen heraus hören zu müssen. Im Omnia-Forum wurde das Thema schon einmal diskutiert. Schau doch dort mal vorbei. Vielleicht findest Du dort mehr.
Viele Grüße
Oliver
- Lady_Morgana
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 184
- Registriert: Fr 9. Mai 2008, 13:51
- Postleitzahl: 89555
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Athanasos von Lutz Bönisch (Klangschiff) - eine ganz tolle Harfe!
- Wohnort: Ostalb
Re: Noten - Omnia
hallo sabine, hallo oliver,
vielen dank für die tipps!
das nur jenny noten lesen kann, wusste ich nicht bzw hätt ich nie gedacht, die spielen ja echt genial...
ich hab auf der hp auch was gefunden, leider ist fast alles in holländisch und auch nicht nbedingt für harfe...na, irgendwie wirds schon gehen...immerhin bin ich schon mal etwas weiter
liebe´grüsse
annette
vielen dank für die tipps!
das nur jenny noten lesen kann, wusste ich nicht bzw hätt ich nie gedacht, die spielen ja echt genial...
ich hab auf der hp auch was gefunden, leider ist fast alles in holländisch und auch nicht nbedingt für harfe...na, irgendwie wirds schon gehen...immerhin bin ich schon mal etwas weiter
liebe´grüsse
annette
Re: Noten - Omnia
Hallo Annette,
Außer "En Avant Blonde" hab ich auch den "Andro" gefunden, aus Pagan Folk. Ich bin Anfängerin, hab die beiden Stücke in den Liederheften von Christoph Pampuch (harpa mundi 1 und 3 (dort Andro II)). Mich hat auch "Luna" aus "Crone of War" interessiert, ich hab schon versucht, es nachzuspielen und überlege, es aufzuschreiben. Was mir fehlt, ist einfach die Zeit...
Hast Du alle 33 Seiten vom Omnia-Forum durchsucht? Und was ist Dir da tauglich erschienen? Ich bin grad ungeduldig und schaff nicht mehr als 4 Seiten...
Liebe Grüße,
Lydia
Außer "En Avant Blonde" hab ich auch den "Andro" gefunden, aus Pagan Folk. Ich bin Anfängerin, hab die beiden Stücke in den Liederheften von Christoph Pampuch (harpa mundi 1 und 3 (dort Andro II)). Mich hat auch "Luna" aus "Crone of War" interessiert, ich hab schon versucht, es nachzuspielen und überlege, es aufzuschreiben. Was mir fehlt, ist einfach die Zeit...
Hast Du alle 33 Seiten vom Omnia-Forum durchsucht? Und was ist Dir da tauglich erschienen? Ich bin grad ungeduldig und schaff nicht mehr als 4 Seiten...
Liebe Grüße,
Lydia
-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 131
- Registriert: Do 12. Jun 2008, 17:46
- Postleitzahl: 72762
- Land: Deutschland
Re: Noten - Omnia
Hallo!
Wenn Ihr Luna sucht, schaut mal hier:
http://www.youtube.com/watch?v=A0zH6hOt ... annel_page
Vielleicht kann Euch die Harfenistin ja weiterhelfen?
Liebe Grüße
Mary
Wenn Ihr Luna sucht, schaut mal hier:
http://www.youtube.com/watch?v=A0zH6hOt ... annel_page
Vielleicht kann Euch die Harfenistin ja weiterhelfen?
Liebe Grüße
Mary
Even mistakes sound good on a harp
Re: Noten - Omnia
Hallo Mary,Mary Greeneyes hat geschrieben:Wenn Ihr Luna sucht, schaut mal hier:
http://www.youtube.com/watch?v=A0zH6hOt ... annel_page
Vielleicht kann Euch die Harfenistin ja weiterhelfen?
danke, aber sie hat's leider auch vom Hören gelernt. Bleibt mir wohl ebenfalls nix anderes übrig.
Liebe Grüße,
Lydia
-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 952
- Registriert: So 20. Mär 2005, 00:03
- Postleitzahl: 35440
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Noten - Omnia
Ich dachte, der Didgespieler spielt vom Blatt?
Bin wieder online!!!
Grüße
Jonny
Bin wieder online!!!
Grüße
Jonny
- DanielaO
- schon länger da
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 11. Sep 2008, 23:21
- Postleitzahl: 68309
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Model "Dunedin" von Brown & Bruce, 32 Saiten, vorne 100cm, hinten 109cm
Model "Hobbit" von Klaus Regelsberger, 30 Saiten, vorne 100cm, hinten 108cm. - Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Noten - Omnia
Wenn ich mich nicht täusche, gab es die Noten zu ihrem Lied "Fairy Tale" auf ihrer neusten Live DVD vorne beigelegt. Zwar nur die Melodiestimme der Harfe, trotzdem sah es sehr nach Noten aus :-)
Wie "The Bold Fenian Men" gespielt wird, ist leicht rauszuhören, könnte ich aufschreiben wenn jemand es gerne haben möchte. Dann einfach bei mir melden ^^
Wie "The Bold Fenian Men" gespielt wird, ist leicht rauszuhören, könnte ich aufschreiben wenn jemand es gerne haben möchte. Dann einfach bei mir melden ^^
- Ansuz
- ganz schön fleißig
- Beiträge: 71
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 12:26
- Postleitzahl: 89186
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): meine Hobbit von Klaus Regelsberger als Bausatz (5.8.09)
- Wohnort: Illerrieden
Re: Noten - Omnia
Hallo ihr,
Omnia is so klasse, ich liebe sie. Sobald ich eine Harfe endllich mein eigen Nennen darf, werde ich da auch mal im I-Net oder nach den Liedern in Notenheften schauen.^^
Grüße Ansuz
Omnia is so klasse, ich liebe sie. Sobald ich eine Harfe endllich mein eigen Nennen darf, werde ich da auch mal im I-Net oder nach den Liedern in Notenheften schauen.^^
Grüße Ansuz