Zusammenspielen in Pforzheim am 01. August 2009

Benutzeravatar
cementári
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 135
Registriert: Do 19. Jun 2008, 19:56
Postleitzahl: 75258
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine Süße - Itinerant aus Birnholz von Klaus Regelsberger. Sie klingt wunderbar voll und klar.

Meine Meeresharfe - 36-saitige Harfe aus Kirschholz von Klaus Regelsberger nach unseren gemeinsamen Entwürfen gebaut.

2 Miniharfen:
15 saitige PlayLite in sonnengelb
16 saitige Derwent Discovery
Wohnort: Ölbronn
Kontaktdaten:

Zusammenspielen in Pforzheim am 01. August 2009

Beitrag von cementári »

Urmeli hat geschrieben:Großer Protest,

im "wilden Süden" hat´s genug Leute, muss nur einer mal die Werbetrommel schlagen. Macht mal Vorschläge, wer im Raum Karlsruhe - Pforzheim Stuttgart - alles mitmachen möcht, dann organisieren wir uns hier halt auch!!! Ich kann ja am Harfentreffen mal eine "Mitmachliste" im Zelt aufhängen :_grin_:

Proberaum oder/und "Festwiese" ist vorhanden - Bahnhoftransfer kein Problem!
Dieses Zitat stammt aus dem Kölner Tread. Ich hab das mal umkopiert, da ich denke das ein eigener Thread sinnvoller wäre, sonst haben wir irgendwann ein heilloses Durcheinander :_grin_:

Hallo Urmeli,

die Idee hatte ich auch schon, nur wäre mir so schnell kein Proberaum oder/und "Festwiese" eingefallen. Wir sind ja schon mal 2, mal sehen wer sich noch so alles meldet. Übernachtungsplatz hab ich jedenfalls für "Weitergereiste" genug. :_cheesy_:

Also, wer hat Lust?

Liebe Grüße
Cementári
Zuletzt geändert von cementári am Mo 22. Jun 2009, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen. (Victor Hugo)
kaffeekanne

Re: Zusammenspielen im Großraum Karlsruhe - Pforzheim -Stuttgart

Beitrag von kaffeekanne »

cementári hat geschrieben: Dieses Zitat stammt aus dem Kölner Tread. Ich hab das mal umkopiert, da ich denke das ein eigener Thread sinnvoller wäre, sonst haben wir irgendwann ein heilloses Durcheinander :_grin_:
Vielen Dank für die Rücksicht. :_grin_: Ich blicke schon in unserem Strang kaum noch durch ("wo stand nochmal was?").
Bin gespannt, was sich im wilden Süden so alles tut.
winke
Benutzeravatar
DS aus MOD
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 526
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 12:55
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Aurelia - chromatische Harfe 6/6 aus Baukurs der Klangwerkstatt ( Jan. 2006 )

und

No1 - kleine chromatische Harfe Eigenkonstruktion und Eigenbau ( Okt. 2007 )

und

No2 - derzeit in Planung
Wohnort: Marktoberdorf
Kontaktdaten:

Re: Zusammenspielen im Großraum Karlsruhe - Pforzheim -Stuttgart

Beitrag von DS aus MOD »

Also wenn ich so auf meinen Atlas schaue, seid Ihr von mir aus gesehen aber weit im Norden, eher so kurz vorm Polarkreis :_smile_:
Viel Erfolg beim Zustandekommen Eures Treffens.

Grüße aus dem "wirklichen" Süden unserer schöne Republik
Ich bin doch nicht beklappt :_smile_:

Von allen Tieren liebe ich ganz besonders den Amtsschimmel.
bab66

Re: Zusammenspielen im Großraum Karlsruhe - Pforzheim -Stuttgart

Beitrag von bab66 »

Nette Idee, ich komme auch aus Karlsruhe und würde mich freuen, wenn ein Treffen zustande kommen würde.
Bernd
Benutzeravatar
Lady_Morgana
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 184
Registriert: Fr 9. Mai 2008, 13:51
Postleitzahl: 89555
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Athanasos von Lutz Bönisch (Klangschiff) - eine ganz tolle Harfe!
Wohnort: Ostalb

Re: Zusammenspielen im Großraum Karlsruhe - Pforzheim -Stuttgart

Beitrag von Lady_Morgana »

ich bin aus dem raum heidenheim(brenz), ne ziemliche ecke weg von karlsruhe...aber stuttgart wär ok, oder auch die andere richtung, ulm, augsburg oder so. na, mal sehn, ob wir was hinkriegen :_grin_:
Benutzeravatar
cementári
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 135
Registriert: Do 19. Jun 2008, 19:56
Postleitzahl: 75258
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine Süße - Itinerant aus Birnholz von Klaus Regelsberger. Sie klingt wunderbar voll und klar.

Meine Meeresharfe - 36-saitige Harfe aus Kirschholz von Klaus Regelsberger nach unseren gemeinsamen Entwürfen gebaut.

2 Miniharfen:
15 saitige PlayLite in sonnengelb
16 saitige Derwent Discovery
Wohnort: Ölbronn
Kontaktdaten:

Re: Zusammenspielen im Großraum Karlsruhe - Pforzheim -Stuttgart

Beitrag von cementári »

DS aus MOD hat geschrieben:Also wenn ich so auf meinen Atlas schaue, seid Ihr von mir aus gesehen aber weit im Norden, eher so kurz vorm Polarkreis :_smile_:
Viel Erfolg beim Zustandekommen Eures Treffens.

Grüße aus dem "wirklichen" Süden unserer schöne Republik
Ja, also gegen MOD sind wir natürlich im Nordenm, wenn dagegen Köln ansieht.... :_grin_:

Hey schon 2 potenzielle Mitspieler - super! Mal sehen, wer sich noch alles meldet und dann schauen wir mal wann und wo.
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen. (Victor Hugo)
Nico

Re: Zusammenspielen im Großraum Karlsruhe - Pforzheim -Stuttgart

Beitrag von Nico »

ja und mich gibt`s auch noch :_smile_: (Auch wenn ich immer noch der Meinung bin, daß ich mein Harfenspiel außer meiner Harfenlehrerin niemandem zumuten kann ...)
Mary Greeneyes
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 131
Registriert: Do 12. Jun 2008, 17:46
Postleitzahl: 72762
Land: Deutschland

Re: Zusammenspielen im Großraum Karlsruhe - Pforzheim -Stuttgart

Beitrag von Mary Greeneyes »

Hi zusammen!

Karlsruhe wär SUPER!!! Wann? Wo? Wer noch?
Even mistakes sound good on a harp
Benutzeravatar
Urmeli
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 496
Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:25
Postleitzahl: 75173
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): eine Einfachpedalharfe von Fischer
und meine "Pferdeharfe" von Pepe Weissgerber mit 38 Saiten!

Re: Zusammenspielen im Großraum Karlsruhe - Pforzheim -Stuttgart

Beitrag von Urmeli »

Wenn ich mir das so ansehe, können wir die Sammelliste gleich starten!

@Hallo Nico, nicht so schüchtern, wir machen kein Konzert, sondern harfen einfach nur so zur Gaudi :_wink_:

Schlagt mal ein paar Termine vor, dann können wir loslegen mit dem Planen.....


Liebes Grüßle vom Urmeli :_kiss_:
"Ein Traum ist unerläßlich, wenn man die Zukunft gestalten will" :_cheesy_:
Victor Marie Hugo
Benutzeravatar
cementári
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 135
Registriert: Do 19. Jun 2008, 19:56
Postleitzahl: 75258
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine Süße - Itinerant aus Birnholz von Klaus Regelsberger. Sie klingt wunderbar voll und klar.

Meine Meeresharfe - 36-saitige Harfe aus Kirschholz von Klaus Regelsberger nach unseren gemeinsamen Entwürfen gebaut.

2 Miniharfen:
15 saitige PlayLite in sonnengelb
16 saitige Derwent Discovery
Wohnort: Ölbronn
Kontaktdaten:

Re: Zusammenspielen im Großraum Karlsruhe - Pforzheim -Stuttgart

Beitrag von cementári »

So Ihr Lieben,

Urmeli und ich haben uns jetzt mal auf das 1. Augustwochenende (vorher ist leider bei uns schon alles ausgebucht :_wink_: ) als Terminvorschlag geeinigt. Zur Wahl stehen

Samstag der 01.08. oder
Sonntag der 02.08.

Stattfinden soll das Ganze in Pforzheim, je nach Teilnehmerzahl entweder bei mir in unserem meditaranen Hof (bei schlechtem Wetter im Wohnzimmer) oder wenn sich genügend melden, auf einer großen Wiese mit Urmelis Mittelalterzelt bzw. alternativ in einem Vereinsheim.

Abholservice vom Bahnhof ist kein Problem.

Also meldet Euch - wir freuen uns auf möglichst viele Teilnehmer.
Was die Kölner können, können wir auch! :_grin_:
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen. (Victor Hugo)
Antworten