Zusammenspiel Schwäbische Alb

ConnyR
schon länger da
Beiträge: 29
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 20:58
Postleitzahl: 78570
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Irische Waltons, 34 Saiten
Pixies Harp von Norbert Maier (Überallhin-mit)
Wohnort: Mühlheim an der Donau

Zusammenspiel Schwäbische Alb

Beitrag von ConnyR »

Hallo,
ich suche Kontakt zu Harfenspielern in meiner Nähe zum gelegentlichen Musizieren. Wohne in Mühlheim an der Donau, bei Tuttlingen. Ich spiele seit einem Jahr irische Harfe, habe mir die Grundlagen selber angeeignet und hätte unheimlich Lust, mit anderen aus der Gegend zu spielen. Begleiten klappt einwandfrei, das Wunder der schnellen Melodiehand dauert etwas länger, aber bei Vorabsprache der Stücke und genügend Übungszeit läuft auch das.
Wäre schön, jemanden zu finden, der auch Lust hätte und in der Umgebung wohnt.
Benutzeravatar
Ansuz
ganz schön fleißig
Beiträge: 71
Registriert: Di 5. Aug 2008, 12:26
Postleitzahl: 89186
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): meine Hobbit von Klaus Regelsberger als Bausatz (5.8.09)
Wohnort: Illerrieden

Re: Zusammenspiel Schwäbische Alb

Beitrag von Ansuz »

Hallo ConnyR,

von mir wärst du gar nicht so weit weg (2h), aber kommt dann mal darauf an, wann...ich werd zeitweise viel um die Ohren haben. Habe aber eigentlich auch Lust mich mit Anderen zu treffen. :_smile_:

Grüße
Conny/Ansuz
Thomas

Re: Zusammenspiel Schwäbische Alb

Beitrag von Thomas »

Hallo.
Würde auch liebend gern mit anderen zusammen spielen, aber das dauert doch schon noch bei mir. Wohne bei Reutlingen.
Wollte mich nur schonmal vorankündigen :_grin_: .

Lieber Gruß
Thomas
WerekOrden

Re: Zusammenspiel Schwäbische Alb

Beitrag von WerekOrden »

OH man wir sind immer nur am Arbeiten. Ich wohne in Tübingen und schaffe es noch nichteinmal nach Reutlingen. Thomas wir hatten ja schon mal mit einandere geschrieben.

ICh glaube aber fest daran, dass wir es mal schaffen.
ConnyR
schon länger da
Beiträge: 29
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 20:58
Postleitzahl: 78570
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Irische Waltons, 34 Saiten
Pixies Harp von Norbert Maier (Überallhin-mit)
Wohnort: Mühlheim an der Donau

Re: Zusammenspiel Schwäbische Alb

Beitrag von ConnyR »

Hallo Conny, Thomas und "WerekOrden",
freue mich sehr, dass schon Rückmeldungen da sind.

Termin:Wie wäre es mit einem Samstag im November oder Januar? Ich könnte bei mir im Ort Räumlchkeiten besorgen, aber hätte auch eine Option auf Räume in Schwenningen, ziemlich direkt an der B27, sogar in der Nähe der Autobahnabfahrt.

Inhalte: Was spielt Ihr so auf Treffen? Ich habe noch nie eines mitgemacht. Ich spiele unter anderem aus denPampuch- Heften Scarborough Fair und Orfeos Traummusik, habe aber auch eines mit Jigs, Reels und Hornpipes. Die wären schon mal gut zum Zusammenspiel geeignet. Ich bin aber auch offen für alles andere.

Herzlichen Gruß,
Conny
ConnyR
schon länger da
Beiträge: 29
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 20:58
Postleitzahl: 78570
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Irische Waltons, 34 Saiten
Pixies Harp von Norbert Maier (Überallhin-mit)
Wohnort: Mühlheim an der Donau

Re: Zusammenspiel Schwäbische Alb

Beitrag von ConnyR »

Achtung, oben meine ich mit Schwenningen nicht das auf der Alb, sondern das bei Villingen. Liegt von Tübingen her Verkehrstechnisch sehr günstig an der B27.
WerekOrden

Re: Zusammenspiel Schwäbische Alb

Beitrag von WerekOrden »

Ich war auch noch nie auf einem Treffen und würde einfach etwas lernen für das Treffen. Meine Freundin würde eventuell auch mit kommen.
Nico

Re: Zusammenspiel Schwäbische Alb

Beitrag von Nico »

Also, VS ist von mir aus auch nicht sooo weit weg, `ne Stunde. Wenn der Termin passt, komme ich evtl. auch ! :_grin_:
Benutzeravatar
cementári
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 135
Registriert: Do 19. Jun 2008, 19:56
Postleitzahl: 75258
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine Süße - Itinerant aus Birnholz von Klaus Regelsberger. Sie klingt wunderbar voll und klar.

Meine Meeresharfe - 36-saitige Harfe aus Kirschholz von Klaus Regelsberger nach unseren gemeinsamen Entwürfen gebaut.

2 Miniharfen:
15 saitige PlayLite in sonnengelb
16 saitige Derwent Discovery
Wohnort: Ölbronn
Kontaktdaten:

Re: Zusammenspiel Schwäbische Alb

Beitrag von cementári »

Ich melde jetzt auch mal prinzipiell Interesse an. Kommt halt auf den Termin an... :_wink_:

LG
Cementári
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen. (Victor Hugo)
ConnyR
schon länger da
Beiträge: 29
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 20:58
Postleitzahl: 78570
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Irische Waltons, 34 Saiten
Pixies Harp von Norbert Maier (Überallhin-mit)
Wohnort: Mühlheim an der Donau

Re: Zusammenspiel Schwäbische Alb

Beitrag von ConnyR »

Also Leute, das sieht doch gut aus mit dem Interesse. Lasst uns Nägel mit Köpfen machen: Lieber November oder lieber Januar? Gebt ein Votum ab! :_smile_:



Zu meiner Person vielleicht noch: Ich bin 32, verheiratet, zwei Kinder (3 und 4 Jahre alt). War mal verrückt nach Pferden, dann nach Schwertkampf und jetzt nach Harfe... Habe mich zeitweise viel kirchlich engagiert und bin deshalb zuversichtlich, in VS-Schwenningen in einem Gemeindehaus unentgeltlich einen oder ein paar Räume zu kriegen für unser Zusammenspiel. Oder eben hier in Mühlheim, je nachdem, was für Euch geschickter ist.

Gruß Conny
Zuletzt geändert von ConnyR am Di 1. Sep 2009, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten