tja, wie ist das eigentlich mit der Fastenzeit?
Ich kenne einige Leute, die sich tatsächlich jährlich zwischen Fastnacht und Ostern an bestimmte Fastenregeln halten.
Aber es hat sich seit einiger Zeit eingebürgert, diese Zeit des Verzichts ganz oder zusätzlich auf bestimmte andere Dinge als die Nahrung zu übertragen.
Da wird z.B. nicht geraucht, kein Alkohol getrunken, auf Süßigkeiten verzichtet, nicht ferngesehen oder es werden keine Computerspiele gespielt. Speziell bezieht sich der Verzicht wenn nicht auf die Nahrung, dann meist auf irgendeinen Suchtfaktor.
Hm. Jetzt fallen mir so ca. 950 Harfensüchtige ein, die ...

Nein, jetzt nicht auf die Harfe verzichten, oder etwa doch?
Oder nur von Montag bis Samstag verzichten, sonst kommt man ja auf mehr als die berühmten 40 Tage? Und übertreiben muss man es ja auch nicht. Dann muss die Harfe am Sonntag aber für 24 Stunden am Stück ran - oder wie?
Ist Harfe spielen jetzt etwa nur für diejenigen erlaubt, die sich eh nichts aus der Fastenzeit machen?
Aber stimmen darf man sie doch noch, oder?

Liebe Grüße
kragi