Seite 1 von 2

Internationale Harfenforen

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 20:48
von Cecilia
Hallo,
da ich jetzt Osterferien habe und viel Zeit, hab ich gedacht, ich guck mal ein bißchen rum, was sich international so in der Harfenwelt tut.
Oliver hatte doch mal einen Link zu einem niederländischen Harfenforum gepostet. Leider habe ich den nicht gefunden.
Für alle, die des Französischen mächtig sind, kann ich aber folgendes Forum empfehlen:

http://www.harpebudin.com/forum

Sehr interessant, wie das aufgebaut ist, es gibt auch eine Videorubrik... Mich interessiert auch, was die Franzosen so spielen, Pampuch werden die sich kaum bestellen...

Weiß jemand noch weitere internationale Harfenforen?

Re: Internationale Harfenforen

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 21:36
von Der Juergen
niederländisches Harfenforum:
http://www.harpforum.nl/

amerikanisches Harfenforum:
http://www.harpcolumn.com/

LG Jürgen

Re: Internationale Harfenforen

Verfasst: So 17. Apr 2011, 18:35
von Cecilia
Danke!

Re: Internationale Harfenforen

Verfasst: So 17. Apr 2011, 20:12
von ClarSach

Re: Internationale Harfenforen

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 18:12
von Llanero Daniel
Für Lateinamerikanische Harfenklänge möchte ich die mexikanische Seite Arpa Durango empfehlen:

http://www.arpadurango.org/


die versenden auch hin und wieder einen "Newsletter" - aber Spanisch sollte man etwas verstehen ...

Re: Internationale Harfenforen

Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 13:02
von Socke
Gibt es zufällig auch sowas wie ein Harfenforum in Schweden? Oder wenigstens ein nettes schwedisches Musikforum, in dem man sich auch über Harfen austauschen kann? ich suche schön länger nach sowas, stoße aber immer nur auf Flashback und das ist mir dann doch zu unspezifisch.

Re: Internationale Harfenforen

Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 13:09
von ClarSach
Es gibt noch ein französisches Harfenforum: http://www.harpe-celtique.fr/forum/

Re: Internationale Harfenforen

Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 18:21
von Maira
@ Socke : beherrschst Du die schwedische Sprache ?
Die Schweden sind da recht pragmatisch.
Aber wenn Du das wirklich wissen willst könnte ich ja mal nachfragen.

LG Maira

Re: Internationale Harfenforen

Verfasst: So 10. Mai 2015, 08:59
von Socke
Hallo Maira,

Das wäre natürlich super. Ja, Schwedisch kann ich soweit, dass ich es schon ziemlich problemlos lesen kann. Schreiben und sprechen übe ich gerade fleissig. So ein schwedisches Forum wäre natürlich echt ideal, um noch mehr Fortschritte zu machen und gleichzeitig mal zu schauen, wo in Schweden all die Harfenspieler stecken.

Re: Internationale Harfenforen

Verfasst: So 10. Mai 2015, 12:22
von Der Juergen
Socke hat geschrieben:mal zu schauen, wo in Schweden all die Harfenspieler stecken.
Die Harfe ist nun mal kein traditionelles Instrument in Schweden.

Erik Ask-Upmark tut zwar seit Jahren sein Möglichstes, die Harfe auch in der schwedischen Volksmusik zu etablieren, aber so etwas dauert halt (möglicherweise auch Generationen).

Ein schwedisches Harfen-Forum halte ich für ziemlich aussichtslos, die paar Bewohner, die dort Harfe spielen, tauschen sich eher über E-Mails aus oder auch (nicht auf Schweden beschränkt) über die Facebook-Gruppe des Nordic Harp Meeting.
Aus Gründen der internationalen Verständlichkeit aber in der Regel auf Englisch. :_wink_: