You-Tube-taugliche Kameras

Alles rund um Saiten, Verstärker, Mikrophone, Tonabnehmer, Stimmgeräte usw.
Antworten
Benutzeravatar
Cecilia
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 593
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 22:36
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Harfe (C-g3, Andre Schubert)

You-Tube-taugliche Kameras

Beitrag von Cecilia »

Hallo ihr,
wo Bastian gerade das Thema angeschnitten hat, bei Youtube zu posten, stellt sich für mich die Frage nach der Kamera. Ich würde mir, wenn überhaupt, nur ein billiges Gerät kaufen. Was habt ihr da so für Erfahrungen? Könntet ihr mir irgendwas empfehlen? Mit meiner kleinen Digitalcamera geht es jedenfalls nicht, die Tonqualität ist dafür zu schlecht.

LG

P.S. Ich habe ein Toshiba-Notebook mit Windows Vista drauf.
Benutzeravatar
kragi
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1009
Registriert: Di 6. Apr 2010, 19:41
Postleitzahl: 61209
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Erste und einzige:

Chromatische Harfe 6x6 vom Baukurs der Klangwerkstatt mit Christoph Löcherbach,
Heiligengrabe, 20. Juni 2010

Re: You-Tube-taugliche Kameras

Beitrag von kragi »

Ergänzung der Frage: ... in Kombination mit einem (bei mir noch nicht existenten) digitalen Aufnahmegerät.

Ich hab OpenSuse 11.2 (16 bit) mit KDE 4.3.5.

Tipps und Erfahrungen sehr willkommen!

Liebe Grüße
kragi
I don't play like Miles and Louis. Daher sind meine Noten kein Jazz und können auch nicht weg!
Benutzeravatar
Cecilia
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 593
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 22:36
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Harfe (C-g3, Andre Schubert)

Re: You-Tube-taugliche Kameras

Beitrag von Cecilia »

Dankeschön für die Antwort!
skh
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 475
Registriert: Di 10. Mai 2005, 09:30
Postleitzahl: 90409
Land: Deutschland
Wohnort: Nuernberg

Re: You-Tube-taugliche Kameras

Beitrag von skh »

kragi hat geschrieben:Ergänzung der Frage: ... in Kombination mit einem (bei mir noch nicht existenten) digitalen Aufnahmegerät.

Ich hab OpenSuse 11.2 (16 bit) mit KDE 4.3.5.

Tipps und Erfahrungen sehr willkommen!
Also, mein Zoom H2 (sic, Audio only) wird hier im USB Mass Storage Modus als Massenspeicher gemountet, das sollte also auf jedem Linux gehen. Ausserdem kann man die Speicherkarten auch direkt auslesen -- was ich mittlerweile mache, seit ich einen eingebauten Cardreader im Rechner habe ist das schneller als das passende Kabel zu suchen.

Im Audiointerface-Modus wid es von Audacity erkannt und eine Testaufnahme funktioniert, zur Qualität kann ich nichts sagen. (Aber hey: mit minimalem Gefrickel, we've come a long way...)

System ist Ubuntu 10.10 mit Kernel 2.6.32 (ja, uralt), das heisst natürlich alles nicht dass es auf einer openSUSE auch geht, aber es lässt zumindest hoffen. Und ich hab halt nur das H2 hier -- die Kameras von Zoom habe ich noch nicht ausprobiert.

Ich weiss auch ehrlich nicht, ob es inzwischen brauchbare Software zur Videobearbeitung unter Linux gibt, d.h. vielleicht kommst du an die Dateien gut ran, aber du kannst nicht viel damit anfangen. Evtl. wird mit dem Gerät Windows-Software mitgeliefert die unter Wine funktionieren könnte, das lohnt es sich durchaus auszuprobieren.

Wenn du keinen tollen Laden um die Ecke hast, der sich auch mit Linux auskennt, würde ich bei Thomann bestellen, das Gerät sehr vorsichtig auspacken und gut behandeln, und die 30-Tage Rückgabefrist zum ausgiebigen Testen nutzen.

(Wenn du spezifische Fragen zu openSUSE und zu Wine hast, sag Bescheid, ich kenn' da noch ein paar Leute.)

cheers,
Sonja
Benutzeravatar
tinamuh
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 738
Registriert: So 22. Jul 2007, 21:20
Postleitzahl: 26121
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Harfe, Klangwerkstatt, Bj. 2007;
Dusty Strings FH36S, Bj. 2013
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: You-Tube-taugliche Kameras

Beitrag von tinamuh »

Der Thread passt zwar nur zu 50% zu meiner Frage, aber dennoch:

Wie bringt man denn ein mit dem Fotoapparat gemachtes Video (*mov) und seine mit dem H2 gemachte Aufnahme (*mp3 oder *wav) zusammen?
Und zwar möglichst deckungsgleich :_smile_: ? (Mit einem Programm, dass möglichst nichts kostet, versteht sich..)

Weil, tät ja schon ganz gern mal wieder ein neues Video drehen (äh - hab ich gerade "gern" geschrieben?), aber es wäre schön, dann auch einen Ton zu haben, der der Realität näher kommt...
tinamuh .... weil ich manchmal einfach muhen muss.
Benutzeravatar
bastian
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 2890
Registriert: Fr 29. Aug 2008, 09:53
Postleitzahl: 55246
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl)
Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut)
Chromatische Harfe 6x6 von Martin Gust
Wohnort: Mainz-Kostheim
Kontaktdaten:

Re: You-Tube-taugliche Kameras

Beitrag von bastian »

Halo Tina,

wenn Du Windows benutzt, ist der MovieMaker mitgeliefert. Ich meine, der müsste sowas können.

Sebastian
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.
melonlord

Re: You-Tube-taugliche Kameras

Beitrag von melonlord »

Ich benutze Adobe Premiere, aber das kostet halt Geld. Funktioniert dafür einwandfrei.
Benutzeravatar
tinamuh
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 738
Registriert: So 22. Jul 2007, 21:20
Postleitzahl: 26121
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Harfe, Klangwerkstatt, Bj. 2007;
Dusty Strings FH36S, Bj. 2013
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: You-Tube-taugliche Kameras

Beitrag von tinamuh »

bastian hat geschrieben:Halo Tina,
wenn Du Windows benutzt, ist der MovieMaker mitgeliefert. Ich meine, der müsste sowas können.
Sebastian
Hab ich mir gerade mal angeguckt (muss man mittlerweile downloaden), kleinen Test erfolgreich hinbekommen... ich denke, könnte klappen.
Danke!
tinamuh .... weil ich manchmal einfach muhen muss.
Benutzeravatar
tinamuh
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 738
Registriert: So 22. Jul 2007, 21:20
Postleitzahl: 26121
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Harfe, Klangwerkstatt, Bj. 2007;
Dusty Strings FH36S, Bj. 2013
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: You-Tube-taugliche Kameras

Beitrag von tinamuh »

Aaaahrgh! Wenn das Kack-Programm wenigstens mal stabil laufen würde!! Was will man von Windoof schon erwarten....
*leicht genervt*
tinamuh .... weil ich manchmal einfach muhen muss.
Antworten