Ich bin Lillyfee,
spiele seit 38 Jahren Klavier, und die Harfe kam mit einer meiner Schülerinnen in mein Haus geschneit.
Es gibt im Leben einige ganz besondere Momente. Dieser war einer davon. Nicht nur ich verliebte mich sofort in dieses Instrument, sondern auch meine Tiere.
Meine Perserkatzen ließen sich sofort davor nieder. genau wie meine Hunde.
Ich lernte Harfe. Tolle Erfahrungen machte ich bei Frau Moreton, die auf diesem Instrument nicht spielt, sondern zaubert und verzaubert.
Vor 2 Jahren wurde ich gefragt, ob ich nicht ehrenamtlich Anfängern das Spielen beibringen könnte und ich began einen Kurs mit 20 Teilnehmern. Harfengruppen mit vielen Kindern folgten.
Dann kam die Zauberharfe dazu. Interessenten aus der Palliativmedizin und Sterbebegleitung, Schmerztherapie.
Heute spiele ich gerne in der Kirche oder im Ensemble und bin begeistert über gemeinsame Spielabende mit Anderen, gerne auch mit vielen Harfen.
Die Harfe ist ein fester Bestandteil meines Lebens geworden, den ich niemals missen möchte, weil der Klang meine Seele immer wieder auf´s Neue berührt.
Wie am ersten Tag freue ich mich, wenn meine Tiere Abends vor Kamin und Harfe sitzen und wir gemeinsam den zauberhaften Klang der Harfe wahrnehmen.
Herzlichst Lilllyfee
Lillyfee`s Zauberharfe
-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 102
- Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:00
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Klingt besonders schön, wenn Sie von Kindern bespielt wird.
Lillyfee`s Zauberharfe
Zuletzt geändert von lillyfee am Fr 31. Okt 2014, 16:48, insgesamt 5-mal geändert.
- Tornado
- schon länger da
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 19. Feb 2011, 13:36
- Postleitzahl: 72469
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Harfe Wotan von Carola Pinder, und noch eine zweite Harfe,
Gitarre, Akkordeon, Banjo seit 60 Jahren
E-Bass, Kontrabass seit 40 Jahren - Wohnort: Meßstetten, Schwäbische Alb, BW
Re: Lillyfee`s Zauberharfe
Hallo Lillyfee,
ganz herzliche Grüsse von der Schwäbischen Alb im Harfenforum. Bin auch erst seit kurzem im Forum registriert. Spiele erst seit 10 Jahren Harfe, davor aber schon lange Gitarre, Baß, Akkordeon, lange in einem Folklore-Ensemble in Wuppertal. Wohne erst seit einem Jahr im Schwabenland, suche immer noch Mitspieler.
Die Harfe ist für mich auch ein Zauberinstrument mit ihrem Klang. Ich wünsche dir auch viele schöne Kontakte im Forum, so wie ich sie auch schon hatte. Vielleicht hast du auch viele schöne Begegnungen beim Harfentreffen oder Harfensommer.
Jedenfalls herzlich willkommen im Forum und viele schöne Melodien auf der Harfe wünscht dir
Hannsjörg (Tornado)
ganz herzliche Grüsse von der Schwäbischen Alb im Harfenforum. Bin auch erst seit kurzem im Forum registriert. Spiele erst seit 10 Jahren Harfe, davor aber schon lange Gitarre, Baß, Akkordeon, lange in einem Folklore-Ensemble in Wuppertal. Wohne erst seit einem Jahr im Schwabenland, suche immer noch Mitspieler.
Die Harfe ist für mich auch ein Zauberinstrument mit ihrem Klang. Ich wünsche dir auch viele schöne Kontakte im Forum, so wie ich sie auch schon hatte. Vielleicht hast du auch viele schöne Begegnungen beim Harfentreffen oder Harfensommer.
Jedenfalls herzlich willkommen im Forum und viele schöne Melodien auf der Harfe wünscht dir
Hannsjörg (Tornado)

- Cecilia
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 593
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 22:36
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Böhmische Harfe (C-g3, Andre Schubert)
Re: Lillyfee`s Zauberharfe
Liebe Lillyfee,lillyfee hat geschrieben: Meine Perserkatzen ließen sich sofort davor nieder. genau wie meine Hunde.
[...]
Wie am ersten Tag freue ich mich, wenn meine Tiere Abends vor Kamin und Harfe sitzen und wir gemeinsam den zauberhaften Klang der Harfe wahrnehmen, meiner UNA.
das ist schön. Gestern hatten wir im Bremer Harfenschnack auch kurz das Thema Katzen und Harfen. Wir haben nämlich festgestellt, dass sich unsere Katzen sehr gerne beim Harfe spielen zu uns legen. Anders aber beim Stimmen. Eine meiner Katzen flippt dann völlig aus und rennt wie von der Tarantel gestochen von einem Zimmer ins Andere. Manchmal stößt sie dabei auch missbilligende Laute aus

Hier im Harfenforum sind viele Tierliebhaber vertreten

Herzlich willkommen!
Re: Lillyfee`s Zauberharfe
Liebe Lillyfee,Nicht nur ich verliebte mich sofort in dieses Instrument, sondern auch meine Tiere
Ich bin auch sozusagen Neuling im Harfenforum, freue mich aber trotzdem, dass du jetzt auch dazugehörst

Bei mir war das genau so. Als ich meine erste Harfe bekommen hatte, waren die Tiere (übrigens auch meine Eltern) beim Harfenspiel von mir eingeschlafen


Also herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum

-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 102
- Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:00
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Klingt besonders schön, wenn Sie von Kindern bespielt wird.
Re: Lillyfee`s Zauberharfe
Lieber Kolja,
velen Dank für Deine Zeilen.
Ich habe gesehen,daß Du die Janet von Camac spielst. Ich habe bisher nur an der Camac Korrigan gespielt und nun die Janet nach gegoogelt. Sieht toll aus. Wäre mal auf den Klang gespannt. -
Dein Gedicht aus Irland hat mich neugierig gemacht. Gibt es eine Übersetzung dafür?
Es grüßt Dich herzlichst
Lillyfee
velen Dank für Deine Zeilen.
Ich habe gesehen,daß Du die Janet von Camac spielst. Ich habe bisher nur an der Camac Korrigan gespielt und nun die Janet nach gegoogelt. Sieht toll aus. Wäre mal auf den Klang gespannt. -
Dein Gedicht aus Irland hat mich neugierig gemacht. Gibt es eine Übersetzung dafür?
Es grüßt Dich herzlichst
Lillyfee
Re: Lillyfee`s Zauberharfe
An Lillyfee...
Zur Janet... Ja das ist eine ganz ganz tolle Harfe
Und man kann erstaunlich viel mit ihr machen und spielen !
Zum Gedicht.... Hier die Übersetzung:
Kein Felsen, den der Strom nicht verändert...
Keine Flut, die nicht abebbt...
Nach einem Sturm kommt Stille...
Nach Regenschauern kommt Sonnenschein...
Schon manch neblige Morgen wurden zu einem schönen Tag...
Ist der Tag auch so lang, kommt doch am Ende die Nacht...
Wunderschön oder ?
Dazu gab es auch mal ein ganz ganz tolles Harfenstück unter dem Titel "Chan eil carraig air"
Zur Janet... Ja das ist eine ganz ganz tolle Harfe


Zum Gedicht.... Hier die Übersetzung:
Kein Felsen, den der Strom nicht verändert...
Keine Flut, die nicht abebbt...
Nach einem Sturm kommt Stille...
Nach Regenschauern kommt Sonnenschein...
Schon manch neblige Morgen wurden zu einem schönen Tag...
Ist der Tag auch so lang, kommt doch am Ende die Nacht...
Wunderschön oder ?

Dazu gab es auch mal ein ganz ganz tolles Harfenstück unter dem Titel "Chan eil carraig air"
- Liane
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 19. Mai 2011, 12:46
- Postleitzahl: 97280
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Historische "Bosch-Harfe" von artefakt
+ Seit Ende 2014 ganz stolz auf:
Böhmische Hakenharfe von Eric Kleinmann - Wohnort: Remlingen
- Kontaktdaten:
Re: Lillyfee`s Zauberharfe
Herzlich Willkommen Lillyfee!lillyfee hat geschrieben: Nicht nur ich verliebte mich sofort in dieses Instrument, sondern auch meine Tiere.
Meine Perserkatzen ließen sich sofort davor nieder. genau wie meine Hunde.
Unser kleiner Hund Hugo legt sich auch immer ganz nah an die Harfe, wenn ich am Üben bin. Und unsere Katze Mausi räkelt sich genussvoll auf Ihrem Kratzbaum. Mein Mann ist schon des öfteren friedlich eingeschlafen und mega entspannt aufgewacht " och, ich hab soooo schön geträumt".
Die Harfe berührt nicht nur unsere Seele...
Liebe Grüße, Liane