Seite 1 von 2

Orientalische Harfenmusik?

Verfasst: So 24. Jun 2012, 15:20
von Junari
Hallo :_smile_:

die Harfe hat - soweit ich weiß - ihren Usprung im Orient/Ägypten (so die Ecke ^^). Gibt es irgendwo orientalische Harfenstücke? (oder ist die Harfe heutzutage dort ausgestorben :_shocked_: )

lg
Junari

Re: Orientalische Harfenmusik?

Verfasst: So 24. Jun 2012, 17:26
von Arrietty
In der deutschen Harfenszene sollte zumindest Tara Jaff ein Begriff sein.

Und wenn du jetzt wieder nach den Noten fragen solltest................. :_wink_:

Re: Orientalische Harfenmusik?

Verfasst: So 24. Jun 2012, 18:00
von Junari
Ich habe auch beim letzen Lied nicht nach Noten gefagt ... (nur die Anmerkung gemacht, dass ich sie jetzt noch finden muss, das war keine Frage :_grin_: )

Aber vielen Dank für den Namen, sagte mir bisher nichts aber ich lern gern dazu =) bin eben neugierig.

Junari, die grad auf youtube hört...

Re: Orientalische Harfenmusik?

Verfasst: So 26. Jan 2014, 19:22
von Lenanshee
Naja, und Cecile Corbel spielt ja zumindest türkisches: http://www.youtube.com/watch?v=E4gKjLa0G0A :_grin_: Alles andere, was sich an "Orientalischen Harfen" auf YouTube findet, ist eher aus der Klassik, als Spanische Musik noch "orientalisch" war. Oder hört sich eher nach fernem -, weniger nach nahem Osten an.

Aber! Es gibt diesen Herren, der auf dem Nachbau einer Altägyptischen Harfe spielt - ein Liebeslied, dessen Text um ca. 1500 v. Chr. entstand. Die Melodie klingt sehr nach heutiger, "islamischer" Musik, allerdings weiß ja niemand, was die alten Ägypter nun eigentlich für Musik machten. Ich finds sehr schön, was er daraus gemacht hat! http://www.youtube.com/watch?v=ntnBuQAvFjA
Hier, im Vergleich, die Iranische Harfe: http://www.youtube.com/watch?v=RqE9s1sAGi8

Re: Orientalische Harfenmusik?

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 11:51
von merit
Liebe Interessenten: http://youtu.be/ltyjboFXHyE

Ein türkische Projekt mit zwei Pedalharfen, klassischer türkischer Perkussion, einem Saxophon und einer Sängerin. Die Aufnahmen bei youtube sind Profiaufnahmen und Klang und Bild sehr gut.

Herzliche Grüße, Merit Zloch

Re: Orientalische Harfenmusik?

Verfasst: Do 30. Jan 2014, 07:37
von Dudelamun
merit hat geschrieben:Liebe Interessenten: http://youtu.be/ltyjboFXHyE

Ein türkische Projekt mit zwei Pedalharfen, klassischer türkischer Perkussion, einem Saxophon und einer Sängerin. Die Aufnahmen bei youtube sind Profiaufnahmen und Klang und Bild sehr gut.

Herzliche Grüße, Merit Zloch
Nur so nebenbei: Das Blasinsturment ist eine Klarinette. Habe das Stück gerade auf der Schäferpfeife gelernt. Auf der Hakenharfe ist es wegen der Tonartwechsel wahrscheinlich nicht ganz so einfach zu spielen.

Re: Orientalische Harfenmusik?

Verfasst: Do 30. Jan 2014, 14:58
von merit
Mist. Sollte ich eigentlich wissen... Ich kenne einen der beiden Perkussionisten....Peinlich, peinlich. Danke!

Und: Cool! Du spielst das Stück auf der Schäferpfeife?? Das muß ich gleich weitergeben! :-)

Herzliche Grüße, Merit Zloch

Re: Orientalische Harfenmusik?

Verfasst: Do 30. Jan 2014, 15:25
von Dudelamun
merit hat geschrieben: Und: Cool! Du spielst das Stück auf der Schäferpfeife?? Das muß ich gleich weitergeben! :-)
Man muss dazu die kleine Sekunde spielen können. Ich habe dafür auf meinem G-Sack eine As-Klappe. Bei manchen Spielpfeifen funktioniert dafür auch ein Kreuzgriff.
Gruß, Achim

Re: Orientalische Harfenmusik?

Verfasst: Do 30. Jan 2014, 17:11
von merit
Lieber Achim, wir sind gerade off topic - aber ich bin doch neugierig, von wem Dein Instrument ist. Soviel as-Klappen gibt es ja nicht auf der Welt.....:-) Liebe Grüße! Merit

Re: Orientalische Harfenmusik?

Verfasst: So 2. Mär 2014, 19:57
von Annaeloiz
Hallo,

Für traditionellen Stücke, gibt es "Mélodies tunisiennes" von Armelle Gourlaouën, für 2 keltischen Harfen.
Für moderne Stücke, die orientalisch klingen, gibt es "A moorish garden" von Nancy Gustavson (aus dem Buch "The magic road"), und "La fille de Bouyerahmad" von Kouchyar Shahroudi.

Grüsse aus Frankreich,
Annaeloiz