Seite 1 von 1

Spätmittelalterliche Notensammlungen im Netz

Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 21:17
von bastian
Hallo,

ich bin gerade über zwei Sammlungen der Bayerischen Staatsbibliothek gestolpert, die hier den ein oder anderen interessieren könnten. Die Staatsbibliothek war so nett, ihren digitalisierten Mikrofilm ins Netz zu stellen.

http://daten.digitale-sammlungen.de/~db ... cherche=ja

http://daten.digitale-sammlungen.de/~db ... rdnung=sig

Viel Spaß beim Stöbern,
Sebastian

Re: Spätmittelalterliche Notensammlungen im Netz

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 07:46
von merit
Das mit den Digitalisaten nimmt zu meiner großen Freude gerade unheimlich Fahrt auf. Einen frischen Fund von mir poste ich unter einem anderen head gleich hier in dieser Rubrik. Herzliche Grüße und vielen Dank! Merit Zloch

Re: Spätmittelalterliche Notensammlungen im Netz

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 09:38
von DS aus MOD
Super !

Gibt es auch irgendwo einen begleitenden Text- und Notenlesekurs :_huh_:

Dieter

Re: Spätmittelalterliche Notensammlungen im Netz

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 09:43
von Harfenjule
www.palaeographie-online.de
und die Noten sind ja wohl selbsterklärend :_grin_:

Re: Spätmittelalterliche Notensammlungen im Netz

Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 09:52
von DS aus MOD
Harfenjule hat geschrieben:http://www.palaeographie-online.de
und die Noten sind ja wohl selbsterklärend :_grin_:
Danke für den Link.
Die ( ersten und bisher einzigen ) Noten, die ich mir dort angeschaut habe, haben nur 4 Linien.
Das ist für mich schon nicht mehr so selbsterklärend :_undecided_:

Dieter

Re: Spätmittelalterliche Notensammlungen im Netz

Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 11:48
von kragi
DS aus MOD hat geschrieben:...Die ( ersten und bisher einzigen ) Noten, die ich mir dort angeschaut habe, haben nur 4 Linien.
Das ist für mich schon nicht mehr so selbsterklärend :_undecided_:...
Du musst Dir anschauen, wo der Schlüssel steht und was für einer es ist. Dann denkst Du Dir je nachdem, mit welchem modernen Schlüssel es sich am leichtesten vergleichen lässt, entweder oben oder unten eine weitere Linie hinzu.

Re: Spätmittelalterliche Notensammlungen im Netz

Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 10:14
von DS aus MOD
Aha :_wink_:

Danke Karen

Dieter