Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?
- meinelehrerin
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 984
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 12:11
- Postleitzahl: 72336
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Meine Erste: Böhmin der Klangwerkstatt, selber gebaut, meine Herzensharfe ♥️
Meine Zweite: Silmaril aus Esskastanie 🌰, Edelsteine in Grün, Lila und „Mond“
Meine Dritte: Modell Bradl von Petutschnigg, mit echt viel Wums 💪
Meine Vierte: Erlan von Glissando, macht das Kleeblatt 🍀komplett
4+1 = Nummer 5: Carry von Harfenland, gerade mal 8 Saiten und in Lila 💜 - Wohnort: Balingen
Re: Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?
Gestern ist diese kleine Harfenspielerin bei mir eingezogen
Zum Fotoshooting musste sie natürlich auf die Säule meiner Petutschnigg
Und da ich es mal wieder nicht schaffe, das Foto im Hochformat hier einzuladen (es ist im Original hochformatig), müsst ihr den Kopf einfach mal wieder zur Seite neigen
Anmerkung: Evtl. kann mir ja jemand via PN oder Mail erklären, weshalb das bei mir so ist und wie ich´s anders hinbekomme?
Zum Fotoshooting musste sie natürlich auf die Säule meiner Petutschnigg
Und da ich es mal wieder nicht schaffe, das Foto im Hochformat hier einzuladen (es ist im Original hochformatig), müsst ihr den Kopf einfach mal wieder zur Seite neigen
Anmerkung: Evtl. kann mir ja jemand via PN oder Mail erklären, weshalb das bei mir so ist und wie ich´s anders hinbekomme?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Max
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 31. Mär 2016, 14:46
- Postleitzahl: 72393
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): haben 23 und mehr Saiten.
Re: Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?
LG Max
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ebenen sind der Gipfel geographischer Niveaulosigkeit.
Arvo Pärt: „Ich habe entdeckt, dass es genügt, wenn ein einziger Ton schön gespielt wird."
Arvo Pärt: „Ich habe entdeckt, dass es genügt, wenn ein einziger Ton schön gespielt wird."
- meinelehrerin
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 984
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 12:11
- Postleitzahl: 72336
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Meine Erste: Böhmin der Klangwerkstatt, selber gebaut, meine Herzensharfe ♥️
Meine Zweite: Silmaril aus Esskastanie 🌰, Edelsteine in Grün, Lila und „Mond“
Meine Dritte: Modell Bradl von Petutschnigg, mit echt viel Wums 💪
Meine Vierte: Erlan von Glissando, macht das Kleeblatt 🍀komplett
4+1 = Nummer 5: Carry von Harfenland, gerade mal 8 Saiten und in Lila 💜 - Wohnort: Balingen
-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 628
- Registriert: Fr 5. Okt 2018, 14:59
- Postleitzahl: 59368
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Gwendolyne von Martin Gust
Hummingbird
Chromatische 5/7
12 saitige verzierte Miniharfe
Prelude 40 Lyon and Healy
27-saitige von Goeswinkel
Erlan v. Glissando
2 Röhrenharfen
Reverie Harp Modell 2 Deluxe v. Musicmakers USA
Re: Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?
Da hast Du einen guten Aussichtspunkt für Deine neue Harfenspielerin ausgesucht!meinelehrerin hat geschrieben: ↑Di 21. Mär 2023, 10:25 Gestern ist diese kleine Harfenspielerin bei mir eingezogen
Zum Fotoshooting musste sie natürlich auf die Säule meiner Petutschnigg
Und da ich es mal wieder nicht schaffe, das Foto im Hochformat hier einzuladen (es ist im Original hochformatig), müsst ihr den Kopf einfach mal wieder zur Seite neigen
Anmerkung: Evtl. kann mir ja jemand via PN oder Mail erklären, weshalb das bei mir so ist und wie ich´s anders hinbekomme?
Offtopic: Ich finde es immer sehr schön anzusehen, wenn sich wie hier auf Deinem Harfenfoto im Hintergrund weitere Harfen oder andere Instrumente tummeln. Um ehrlich zu sein, besteht zwischenzeitlich 1/3 meines Wohnzimmers (und ein Teil des Flures) aus Instrumentenstellplätzen, sei es für ein Klavier, Flöten, diverse Harfen oder Percussions.
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an.
- meinelehrerin
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 984
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 12:11
- Postleitzahl: 72336
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Meine Erste: Böhmin der Klangwerkstatt, selber gebaut, meine Herzensharfe ♥️
Meine Zweite: Silmaril aus Esskastanie 🌰, Edelsteine in Grün, Lila und „Mond“
Meine Dritte: Modell Bradl von Petutschnigg, mit echt viel Wums 💪
Meine Vierte: Erlan von Glissando, macht das Kleeblatt 🍀komplett
4+1 = Nummer 5: Carry von Harfenland, gerade mal 8 Saiten und in Lila 💜 - Wohnort: Balingen
Re: Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?
Ja, links der vier Harfen steht noch das Klavier und rechts davon eine CajonHarfenEla hat geschrieben: ↑Mi 22. Mär 2023, 03:43Da hast Du einen guten Aussichtspunkt für Deine neue Harfenspielerin ausgesucht!meinelehrerin hat geschrieben: ↑Di 21. Mär 2023, 10:25 Gestern ist diese kleine Harfenspielerin bei mir eingezogen
Zum Fotoshooting musste sie natürlich auf die Säule meiner Petutschnigg
Und da ich es mal wieder nicht schaffe, das Foto im Hochformat hier einzuladen (es ist im Original hochformatig), müsst ihr den Kopf einfach mal wieder zur Seite neigen
Anmerkung: Evtl. kann mir ja jemand via PN oder Mail erklären, weshalb das bei mir so ist und wie ich´s anders hinbekomme?
Offtopic: Ich finde es immer sehr schön anzusehen, wenn sich wie hier auf Deinem Harfenfoto im Hintergrund weitere Harfen oder andere Instrumente tummeln. Um ehrlich zu sein, besteht zwischenzeitlich 1/3 meines Wohnzimmers (und ein Teil des Flures) aus Instrumentenstellplätzen, sei es für ein Klavier, Flöten, diverse Harfen oder Percussions.
- Fainwen
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 224
- Registriert: So 17. Nov 2019, 18:11
- Postleitzahl: 8051
- Land: Schweiz
- Meine Harfe(n): Aleida - 34saitige Harfe von Buxe aus geräucherter Esskastanie
Goldmarie - 30saitige Reiseharfe von Buxe aus Ulme - Wohnort: Zürich
Re: Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?
Ich hab mich über das neue Buch von Silke Aichhorn gefreut. Total witzig zu lesen und immer wieder schön alte "Bekannte" (Ralf Kleemann und Eva Curth) im Buch zu treffen und etwas über die Entstehung der CD "Souvenir du Nord" zu lernen. Wegen dieser CD haben wir uns nämlich tatsächlich Zeit genommen, um Friedrichstadt kennenzulernen. Touri-Tipps in Harfenbüchern (oder CDs) gibts ja sonst auch nicht so oft!
"Art is how we decorate space. Music is how we decorate time." - Jean Michel Basquiat
- meinelehrerin
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 984
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 12:11
- Postleitzahl: 72336
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Meine Erste: Böhmin der Klangwerkstatt, selber gebaut, meine Herzensharfe ♥️
Meine Zweite: Silmaril aus Esskastanie 🌰, Edelsteine in Grün, Lila und „Mond“
Meine Dritte: Modell Bradl von Petutschnigg, mit echt viel Wums 💪
Meine Vierte: Erlan von Glissando, macht das Kleeblatt 🍀komplett
4+1 = Nummer 5: Carry von Harfenland, gerade mal 8 Saiten und in Lila 💜 - Wohnort: Balingen
Re: Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?
Heute Mottotag in der Schule gehabt…. Meine Klasse war für die 70er-Jahre verantwortlich. Da durfte natürlich eine Discokugel nicht fehlen - und darüber haben die Kinder gestaunt, was mich wiederum gefreut hat
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 628
- Registriert: Fr 5. Okt 2018, 14:59
- Postleitzahl: 59368
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Gwendolyne von Martin Gust
Hummingbird
Chromatische 5/7
12 saitige verzierte Miniharfe
Prelude 40 Lyon and Healy
27-saitige von Goeswinkel
Erlan v. Glissando
2 Röhrenharfen
Reverie Harp Modell 2 Deluxe v. Musicmakers USA
Re: Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?
Diskokugel und vorne im Bild ein Mettigel? Oder doch eine Torte?meinelehrerin hat geschrieben: ↑Fr 24. Mär 2023, 15:24 Heute Mottotag in der Schule gehabt…. Meine Klasse war für die 70er-Jahre verantwortlich. Da durfte natürlich eine Discokugel nicht fehlen - und darüber haben die Kinder gestaunt, was mich wiederum gefreut hat
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an.
- meinelehrerin
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 984
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 12:11
- Postleitzahl: 72336
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Meine Erste: Böhmin der Klangwerkstatt, selber gebaut, meine Herzensharfe ♥️
Meine Zweite: Silmaril aus Esskastanie 🌰, Edelsteine in Grün, Lila und „Mond“
Meine Dritte: Modell Bradl von Petutschnigg, mit echt viel Wums 💪
Meine Vierte: Erlan von Glissando, macht das Kleeblatt 🍀komplett
4+1 = Nummer 5: Carry von Harfenland, gerade mal 8 Saiten und in Lila 💜 - Wohnort: Balingen
Re: Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?
Kein Mettigel, dafür einige KäseigelHarfenEla hat geschrieben: ↑Fr 24. Mär 2023, 21:24Diskokugel und vorne im Bild ein Mettigel? Oder doch eine Torte?meinelehrerin hat geschrieben: ↑Fr 24. Mär 2023, 15:24 Heute Mottotag in der Schule gehabt…. Meine Klasse war für die 70er-Jahre verantwortlich. Da durfte natürlich eine Discokugel nicht fehlen - und darüber haben die Kinder gestaunt, was mich wiederum gefreut hat
- Der Juergen
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 6397
- Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
- Postleitzahl: 36318
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
- Kontaktdaten:
Re: Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?
.
Darüber …
Darüber …
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
… könnte der Sommerhit 2023 werden … #HarpistsForFuture • www.harfenzeit.de • www.harfenwinter.de • harfensommer.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner