Lohnt sich eine Reparatur dieser Pedalharfe?

Antworten
Antragon
schon länger da
Beiträge: 10
Registriert: Do 9. Jan 2014, 15:41
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland

Lohnt sich eine Reparatur dieser Pedalharfe?

Beitrag von Antragon »

Hallo,

ich bin gerade über diese Anzeige gestolpert:

http://www.ebay.de/itm/harfe-/151250608108

Meint ihr es lohnt sich diese Harfe reparieren zu lassen oder wäre so etwas zu teuer? Soweit ich es sehe ist die Schulter gebrochen und die Mechanik sieht auch nicht mehr ganz frisch aus... :-D


Gruß,
Sebastian
Benutzeravatar
Moira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 388
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 08:20
Postleitzahl: 14550
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Salvi Aida
34 Saiten
BJ 2004
Reiseharfe
von der Klangwerkstatt
BJ 10/2011
Wohnort: bei Berlin

Re: Lohnt sich eine Reparatur dieser Pedalharfe?

Beitrag von Moira »

Da müsstest du einen Harbenbauer fragen, der auf Pedalharfen spezialisiert ist.

Für einen Leien kann das sehr schlimm aussehen UND was auch noch im Auge des Betrachters liegt, wieviel bist DU selber bereit für eine Restaurierung zu bezahlen?

Es gibt Leute, die kamen mit nicht mehr als einem halb zerfetzten Korpus und einem einzelnen Bogenstück zu einem Harfenbauer, dann haben sie ein paar tausend Euro (oder andere Währung) auf den Tisch gelegt und das Instrument wurde aufwendigst restauriert. Dies sind allerdings dann auch Instrumente eines bestimmten Meisters, die nach dem Wiederaufbau entsprechend viel Wert waren/sind.

Ich würde sagen, schick doch mal eine Mail an einen Pedalharfenspezialisten, zum Beispiel an Herrn Thurau, der hat schon einige sehr rampunierte Harfen in den Händen gehabt und er kann dir dann auch versuchen zu sagen, ob es sich lohnt oder eher nicht. http://www.thurau-harfen.de/ Herr Thurau hat auch ein paar bilder von pedalharfen vor und nach der Reperatur auf seiner Seite, da kannst du mal sehen, in welchem Zustand so manches Instrument in eine Werkstatt kommt.

LG Moira
Harleylady
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 369
Registriert: Sa 14. Aug 2010, 15:37
Postleitzahl: 64372
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine "Old Lady": Konzertharfe Lyon & Healy Stil 23 Gold (Bj. 1972) und "Black Beauty": Salvi Prima, eine matt schwarze Hakenharfe 34- saitig (Darmsaiten), Aoyama 130 Nylon.
Wohnort: Niedermodau/ Oberramstadt im schönen Odenwald

Re: Lohnt sich eine Reparatur dieser Pedalharfe?

Beitrag von Harleylady »

Hallo- ich habe selber eine alte Harfe als Deko rum stehen und diese sieht nicht annährend so zerfetzt aus ! Aus Erfahrung durch Gespräche mit u.a. oben genannten Thurau, weiß ich, dass du mit ein paar Tausend Euro nicht hinkommst (bei meiner wären es 20.000,00 !).Die andere Seite ist, für was willst du die Harfe einsetzen ..z.b. Orchester o.ä.? Das ist dann der Knackpunkt: die Stimmung, hält die Resonanzdecke eine moderne Stimmung von 441-443 HZ aus und wie gut lassen sich die Pedale bewegen ! Aber am Besten fragst du einen Fachmann (der das allerdings auch am besten am Objekt selbst feststellen kann)-ciao Ute :_cool_:
Antragon
schon länger da
Beiträge: 10
Registriert: Do 9. Jan 2014, 15:41
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland

Re: Lohnt sich eine Reparatur dieser Pedalharfe?

Beitrag von Antragon »

Hey! Danke für die Antworten! :-)

..."ein paar Tausend" wollte ich eher nicht ausgeben, daher genügen mir eure Anmerkungen schon... :-D
Antworten