Welche Schuhe benutzt ihr zu Harfespielen?
Welche Schuhe benutzt ihr zu Harfespielen?
Ich hatte letztens ein Konzert im Ensemble. Ich hatte blaue Lederschuhe an, mit einer Sohle aus ich glaub Gummi. Die war etwa 1-2 cm dick. Damit konnte ich gut Pedale treten, aber es gab Beschwerden. Ich könne doch nicht Sportschuhe zu einem Konzert anziehen... Am besten kann ich mit selbstgestrickten Filzpantoffeln spielen, aber das geht wirklich nicht bei Auftritten. Also muss was Neues her.
Was tragt ihr so für Schuhe, wenn ihr Pedalharfe spielt? Hat vielleicht jemand einen Tipp? Irgendwer hat gesagt, Kletterschuhe könnten gut sein, aber die sind auch nicht so das Wahre vom Aussehen her...
Was tragt ihr so für Schuhe, wenn ihr Pedalharfe spielt? Hat vielleicht jemand einen Tipp? Irgendwer hat gesagt, Kletterschuhe könnten gut sein, aber die sind auch nicht so das Wahre vom Aussehen her...
- Yoshi
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 221
- Registriert: Do 19. Aug 2010, 14:49
- Postleitzahl: 41239
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Sind grün und schwarz.
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Welche Schuhe benutzt ihr zu Harfespielen?
Als erstes kommt die Musik, danach kann man sich Sorgen um das dekorative Beiwerk machen.
Die Fragen, die sich mir sofort stellen:
- machst Du/macht Ihr das beruflich?
- rechtfertigt die Gage Ansprüche an Kleidung?
Wenn Filzpantoffeln am besten gehen sind sie die erste Wahl, und auch die kann man ggf. unter längerer Kleidung verstecken.
Also nicht verrückt machen lassen und so spielen wie es sich am besten anfühlt.
LG
Yoshi
Die Fragen, die sich mir sofort stellen:
- machst Du/macht Ihr das beruflich?
- rechtfertigt die Gage Ansprüche an Kleidung?
Wenn Filzpantoffeln am besten gehen sind sie die erste Wahl, und auch die kann man ggf. unter längerer Kleidung verstecken.
Also nicht verrückt machen lassen und so spielen wie es sich am besten anfühlt.
LG
Yoshi
...und dann bat mich der Dirigent, etwas höher zu spielen...
- Hedwig
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 260
- Registriert: Do 11. Aug 2005, 13:26
- Postleitzahl: 22089
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): bilden ein Trio aus 2 Pedalharfen und
einer Hakenharfe - Wohnort: Hamburg
Re: Welche Schuhe benutzt ihr zu Harfespielen?
Am wohlsten fühle ich mich mit Halbschuhen, die einen 5 cm Block-Absatz haben und zur Fußspitze schmal verlaufen. Die Füße haben
beim Pedalwechsel einen guten Halt, da sie immer noch auf dem Boden sind. Die Pedale kann ich sicher treten, da die Schuhe nicht zu
breit sind. Zuhause, beim Üben, habe ich zwar auch die ausgetretene Variante an, könnte theoretisch auch mit Filzlatschen spielen. Finde ich
aber nicht so schön, da ich mich an diese Schuhform gewöhnt habe.
Bei Auftritten ist es wirklich von Vorteil, ein sicheres Gefühl am Fuß zu
haben, da die Wahrnehmung ja eh eine ganz andere als im stillen Kämmerlein ist. (Lampenfieber etc.) Meine damaligen Harfenlehrerinnen
haben mir diese Schuhform empfohlen und ich bin aus Gewohnheit dabei geblieben. Hauptsache ist, du fühlst dich wohl und sicher mit deinem "Schuhwerk".
Gruß
Sabine
beim Pedalwechsel einen guten Halt, da sie immer noch auf dem Boden sind. Die Pedale kann ich sicher treten, da die Schuhe nicht zu
breit sind. Zuhause, beim Üben, habe ich zwar auch die ausgetretene Variante an, könnte theoretisch auch mit Filzlatschen spielen. Finde ich
aber nicht so schön, da ich mich an diese Schuhform gewöhnt habe.
Bei Auftritten ist es wirklich von Vorteil, ein sicheres Gefühl am Fuß zu
haben, da die Wahrnehmung ja eh eine ganz andere als im stillen Kämmerlein ist. (Lampenfieber etc.) Meine damaligen Harfenlehrerinnen
haben mir diese Schuhform empfohlen und ich bin aus Gewohnheit dabei geblieben. Hauptsache ist, du fühlst dich wohl und sicher mit deinem "Schuhwerk".
Gruß
Sabine
- Moira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 388
- Registriert: Fr 31. Okt 2008, 08:20
- Postleitzahl: 14550
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Salvi Aida
34 Saiten
BJ 2004
Reiseharfe
von der Klangwerkstatt
BJ 10/2011 - Wohnort: bei Berlin
Re: Welche Schuhe benutzt ihr zu Harfespielen?
Meine Harfenlehrerin spielt Barfuß und hat meist schwarze Socken und einen langen Rock bei Auftritten an. Wie gesagt, nicht irre machen. Was auch gut geht sind diese Turnschuhschleppchen, die gibt es auch mit einer sehr dünnen Gummisohle, dann hast du im Konzertsaal Grip unter den Sohlen und trotzdem das Gefühl für die Pedale. Die Schleppchen gibt es auch in allen Farben. (bei manchen heißen sie auch Ballettschuhe, aber die haben auch nochmal eine andere Sohle)
- kragi
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1009
- Registriert: Di 6. Apr 2010, 19:41
- Postleitzahl: 61209
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Erste und einzige:
Chromatische Harfe 6x6 vom Baukurs der Klangwerkstatt mit Christoph Löcherbach,
Heiligengrabe, 20. Juni 2010
Re: Welche Schuhe benutzt ihr zu Harfespielen?
Hallo,
solche Gymnastikschlappen gibt's ja mit Gummisohle oder mit Wildledersohle.
Wie wäre es denn mit sowas:
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyword ... kuo4w35t_b ?
Die kann man auch mal draußen anziehen.
Liebe Grüße
kragi
solche Gymnastikschlappen gibt's ja mit Gummisohle oder mit Wildledersohle.
Wie wäre es denn mit sowas:
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyword ... kuo4w35t_b ?
Die kann man auch mal draußen anziehen.
Liebe Grüße
kragi
I don't play like Miles and Louis. Daher sind meine Noten kein Jazz und können auch nicht weg!
Re: Welche Schuhe benutzt ihr zu Harfespielen?
Eigentlich sehe ich das auch eher gelassen mit den Schuhen, aber die Lehrerin und Dirigentin hat sich beschwert. Ich wollte auch erst mit etwas dickeren schwarzen Socken spielen, aber sie bestand darauf, dass ich Schuhe anziehe. Mein langer Rock konnte leider nichts verdecken.
Diese Halbschuhe sehen auf jeden Fall besser aus als Kletterschuhe. Ich denke, ich kaufe mir mal so ein Paar, teste zu Hause, umtauschen kann man ja immernoch...
Diese Halbschuhe sehen auf jeden Fall besser aus als Kletterschuhe. Ich denke, ich kaufe mir mal so ein Paar, teste zu Hause, umtauschen kann man ja immernoch...
- Yoshi
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 221
- Registriert: Do 19. Aug 2010, 14:49
- Postleitzahl: 41239
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Sind grün und schwarz.
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Welche Schuhe benutzt ihr zu Harfespielen?
Mal meiner Meinung nach übertriebene Kleidungszwänge bei als Hobby ausgeübten Tätigkeiten außen vor lassend:
Schuhe aus dem Kampfkunstbereich sind normalerweise hervorragend geeignet.
Beispiele:
http://www.budoten.com/p/804170
http://www.budoten.com/p/102282
http://www.budoten.com/p/301517
Anforderungen:
- nicht zu dicke Sohle, damit man die Pedale gut unter dem Fuß spürt
- gerne sehr weich und griffig, damit man nicht herumrutscht
- leicht und dünn, damit man kein "eingebunkertes" Gefühl hat
- keine scharfen Kanten an den Schuhspitzen, damit man im Eifer des Gefechts nicht etwa Macken in die Harfe tritt
Egal welcher Schuh es wird - er muß genauso eingespielt werden wie neue Saiten. Ich habe auf der Bühne nahezu ausschließlich klassische Oxfords getragen, allerdings erst, wenn die Sohle nach einigen Kilometern entsprechend aufgerauht war. Oder ich habe mir - nach hitzigen Diskussionen mit Schustern/Schuhmachern - eine dünne Gummisohle unter die Ledersohle leimen lassen.
Ansonsten habe ich immer versucht, sowenig wie möglich von irgendwelchen Hilfsmitteln abhängig zu sein und bin - sehr zum Unmut mancher Lehrer - auch mit Basketballschuhen im Unterricht aufgekreuzt, die extrem dicke Sohlen hatten.
Es kümmert mich daher auch heute noch kaum, ob ich barfuß, mit Westernstiefeln oder Holzclogs an derHarfe sitze.
Trotzdem bleibe ich bei der Ansicht, daß man als Hobbymusiker den Luxus genießen kann und soll, sich um solcherlei Dinge nicht scheren zu müssen und spielen kann, wie immer man will. Wir spielen schließlich aus egoistischen Gründen - es geht *uns* dabei gut
LG
Yoshi
Schuhe aus dem Kampfkunstbereich sind normalerweise hervorragend geeignet.
Beispiele:
http://www.budoten.com/p/804170
http://www.budoten.com/p/102282
http://www.budoten.com/p/301517
Anforderungen:
- nicht zu dicke Sohle, damit man die Pedale gut unter dem Fuß spürt
- gerne sehr weich und griffig, damit man nicht herumrutscht
- leicht und dünn, damit man kein "eingebunkertes" Gefühl hat
- keine scharfen Kanten an den Schuhspitzen, damit man im Eifer des Gefechts nicht etwa Macken in die Harfe tritt
Egal welcher Schuh es wird - er muß genauso eingespielt werden wie neue Saiten. Ich habe auf der Bühne nahezu ausschließlich klassische Oxfords getragen, allerdings erst, wenn die Sohle nach einigen Kilometern entsprechend aufgerauht war. Oder ich habe mir - nach hitzigen Diskussionen mit Schustern/Schuhmachern - eine dünne Gummisohle unter die Ledersohle leimen lassen.
Ansonsten habe ich immer versucht, sowenig wie möglich von irgendwelchen Hilfsmitteln abhängig zu sein und bin - sehr zum Unmut mancher Lehrer - auch mit Basketballschuhen im Unterricht aufgekreuzt, die extrem dicke Sohlen hatten.
Es kümmert mich daher auch heute noch kaum, ob ich barfuß, mit Westernstiefeln oder Holzclogs an derHarfe sitze.
Trotzdem bleibe ich bei der Ansicht, daß man als Hobbymusiker den Luxus genießen kann und soll, sich um solcherlei Dinge nicht scheren zu müssen und spielen kann, wie immer man will. Wir spielen schließlich aus egoistischen Gründen - es geht *uns* dabei gut

LG
Yoshi
...und dann bat mich der Dirigent, etwas höher zu spielen...
- Harfenjule
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1251
- Registriert: Mo 30. Jan 2006, 04:30
- Postleitzahl: 50667
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Troubadour V (Lyon&Healy)
kleine keltische Harfe "Kairos" (Pepe Weissgerber)
###bitte schreibt mir in Harfentreffen-Angelegenheiten ausschließlich per Mail an pling@harfentreffen.de - KEINE PNs hier im Forum!!!### - Wohnort: Köln
Re: Welche Schuhe benutzt ihr zu Harfespielen?
Yoshi hat geschrieben: und bin - sehr zum Unmut mancher Lehrer - auch mit Basketballschuhen im Unterricht aufgekreuzt


- Moira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 388
- Registriert: Fr 31. Okt 2008, 08:20
- Postleitzahl: 14550
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Salvi Aida
34 Saiten
BJ 2004
Reiseharfe
von der Klangwerkstatt
BJ 10/2011 - Wohnort: bei Berlin
Re: Welche Schuhe benutzt ihr zu Harfespielen?
Deine Lehrerin/ Dirigentin sollte mal ein Konzerthaus besuchen und vor allem den Harfenisten mal auf die Füße schauen. Viele haben ihre Schuhe daneben gestellt und spielen barfuß bzw haben Schleppchen an.Toast hat geschrieben:Eigentlich sehe ich das auch eher gelassen mit den Schuhen, aber die Lehrerin und Dirigentin hat sich beschwert. Ich wollte auch erst mit etwas dickeren schwarzen Socken spielen, aber sie bestand darauf, dass ich Schuhe anziehe. Mein langer Rock konnte leider nichts verdecken.
Wenn deine Lehrerin nicht Harfe spielen kann, dann lade sie mal dazu ein die Pedale deiner Harfe selbst ein paar Mal hin und her zu bewegen und zwar aufwärts und abwärts. Am besten, wenn du ihr deine Noten vorlegst und sie zu den Noten die entsprechenden Einstellungen im Tempo und an den richtigen Stellen variieren muss. Danach wird sie dir alle Freiheiten der Welt lassen ;)
Viele Musiker, bei denen echte Fußarbeit am Instrument gefragt ist spielen mit Socken oder Schleppchen. Harfe, Schlagzeug und Orgel sind da keine Ausnahme.
- sanne
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 141
- Registriert: Do 8. Aug 2013, 19:30
- Postleitzahl: 68623
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Lyon Healy Style 100 Konzertharfe,
Camac "Telenn" Hakenharfe,
"Teirtu" von Frank Sievert - Wohnort: Lampertheim
Re: Welche Schuhe benutzt ihr zu Harfespielen?
Das sind Probleme...
Aber ich kann es verstehen. Ich stimme jedem zu, der hier für freie Schuhwahl plädiert!
Ich spielte anfangs immer gern mit etwas Absatz, um die Füße am Boden lassen zu können. meine Lehrerin ist zum Glück für alles offen (spielt selbst gern in Socken, aber nicht auf der Bühne...)
Inzwischen übe ich fast lieber mit Ballerinas, mal sehen, was ich als bevorzuge, wenns anspruchsvoller wird...
Bei Profi-Konzerten kann ich verstehen, wenn man sich an Konzertkleidung halten muss. Deshalb würde ich dann auf jeden Fall schwarze Schuhe wählen. Aber Form und Höhe sollten doch individuell nach den Bedürfnissen unterschiedlich sein dürfen.
Barfuß kann man höchstens im Orchestergraben spielen - auf einer Bühne können es dann doch aber gut und gern schwarze Ballerinas sein, wenn man keinen Absatz mag.

Aber ich kann es verstehen. Ich stimme jedem zu, der hier für freie Schuhwahl plädiert!

Ich spielte anfangs immer gern mit etwas Absatz, um die Füße am Boden lassen zu können. meine Lehrerin ist zum Glück für alles offen (spielt selbst gern in Socken, aber nicht auf der Bühne...)
Inzwischen übe ich fast lieber mit Ballerinas, mal sehen, was ich als bevorzuge, wenns anspruchsvoller wird...
Bei Profi-Konzerten kann ich verstehen, wenn man sich an Konzertkleidung halten muss. Deshalb würde ich dann auf jeden Fall schwarze Schuhe wählen. Aber Form und Höhe sollten doch individuell nach den Bedürfnissen unterschiedlich sein dürfen.
Barfuß kann man höchstens im Orchestergraben spielen - auf einer Bühne können es dann doch aber gut und gern schwarze Ballerinas sein, wenn man keinen Absatz mag.