Harfe für Blinde

Du hast etwas schönes, ärgerliches, spannendes, trauriges mit deiner Harfe erlebt? Erzähl uns davon.
lillyfee
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 102
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:00
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Klingt besonders schön, wenn Sie von Kindern bespielt wird.

Harfe für Blinde

Beitrag von lillyfee »

Hallo liebe Fori´s,

habe gerade im Forum gesucht und leider keinen link entdeckt, der mir ausreichend Informationen über das Erlernen der Harfe für Blinde
gegeben hat. Hat jemand von Euch schon Erfahrungen damit gemacht? Weiß jemand, wo man Lehrmaterial bekommt ?
Bin nächste Woche bei jemandem, der blind ist, aber außergewöhnlich perfekt selbst die schwierigsten Klavierstücke auf dem Flügel spielt.
Bin gespannt, was ich über das Thema von ihm lernen darf. Freue mich auf Eure Mails.


Herzlichst
Lillyfee
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6434
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Harfe für Blinde

Beitrag von Der Juergen »

Frag mal bei »Hermeliene22« (hier Mitglied), evtl. weiß sie was darüber.
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
lillyfee
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 102
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:00
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Klingt besonders schön, wenn Sie von Kindern bespielt wird.

Re: Harfe für Blinde

Beitrag von lillyfee »

Der Juergen hat geschrieben:Frag mal bei »Hermeliene22« (hier Mitglied), evtl. weiß sie was darüber.
Lieber Jürgen,
wieder einmal vielen Dank für Deinen guten Tip, werde Hermeliene22 gleich mal anmailen. Ich möchte mich in den nächsten Wochen richtig über das Thema informieren,
weil ich gerne einem blinden Kind Harfe beibringen möchte. Freue mich schon sehr darauf. Bin inzwischen schon bei der Brailleschrift.

Bitte Daumen drücken, nochmals Danke schön.

LG Lillyfee
lillyfee
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 102
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:00
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Klingt besonders schön, wenn Sie von Kindern bespielt wird.

Re: Harfe für Blinde

Beitrag von lillyfee »

Lieber Karsten,

der Tip ist absolut hilfreich. Die Schulungen im Musikraum würde ich mir wirklich gerne anschauen. Werde mal probieren gleich in der nächsten Woche einen Termin zu vereinbaren.
Außerdem eine schöne Möglichkeit dort mal wieder ein paar Stunden den " Tiergarten" mit allem was dazu gehört zu genießen.

Dank Dir sehr herzlich
Lillyfee
Zuletzt geändert von lillyfee am Sa 11. Okt 2014, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ClarSach
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 592
Registriert: So 14. Feb 2010, 10:37
Meine Harfe(n): jetzt:
klassisch: L&H Prelude
vielseitig: Camac Excalibur

Re: Harfe für Blinde

Beitrag von ClarSach »

In der internationalen, sehr freundliche Yahoo-gruppe VirtualHarpCircle ( sehe https://groups.yahoo.com/neo/groups/vir ... ircle/info ) gibts einige blinde Harfenistinnen. Manchmal werden Tipss ausgewechselt. Schau mal im Archiv oder frage (auf Englisch) was du wissen willst.
lillyfee
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 102
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:00
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Klingt besonders schön, wenn Sie von Kindern bespielt wird.

Re: Harfe für Blinde

Beitrag von lillyfee »

ClarSach hat geschrieben:In der internationalen, sehr freundliche Yahoo-gruppe VirtualHarpCircle ( sehe https://groups.yahoo.com/neo/groups/vir ... ircle/info ) gibts einige blinde Harfenistinnen. Manchmal werden Tipss ausgewechselt. Schau mal im Archiv oder frage (auf Englisch) was du wissen willst.
Liebe ClarSach,
danke für Deinen wertvollen Rat, freue mich. War gerade schon auf der Seite, und werde versuchen mich beim virtualharpcircle ein wenig einzulesen.

Herzlichst
Lillyfee
lillyfee
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 102
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:00
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Klingt besonders schön, wenn Sie von Kindern bespielt wird.

Re: Harfe für Blinde

Beitrag von lillyfee »

[quote="karstilo"
Kontaktiere einfach mal das Taubblindenzentrum in Kirchrode.
[/quote]
Lieber Karsten,
der Tip war schon ziemlich gut, aber so wie es aussieht sind dort tatsächlich nur Menschen mit einer taubblinden Behinderung. Meint, Harfe sowie auch z.b. Klavier wäre dort nicht sinnvoll und wird dort auch nicht unterrichtet. Probiere es aber noch bei zwei anderen Einrichtungen in Niedersachsen.-
Den Spaziergang in Hannover Kirchrode :_smile_: werde ich diese Woche aber trotzdem noch machen.- :_wink_:

Herzliche Grüße
Lillyfee
detlef
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 128
Registriert: Mo 17. Jun 2013, 17:10
Postleitzahl: 56414
Land: Deutschland

Re: Harfe für Blinde

Beitrag von detlef »

Hallo lillyfee,
ein tolles Projekt hast Du vor und ich glaube da wirst Du Pionierarbeit leisten. Ich Denk mir mal Du wirst Dir aus viele Ideen und Vorschlägen etwas zusammensetzen müssen. Ich als Musiktherapeut würde mich dieser Aufgabe auch stellen.
Wie alt ist denn das Kind? Schon von Geburt an erblindet? Das wichtigste außer die Motovation beim Kind wird die Orientierung für die Finger sein. Da wird das Instrument und die Zahl der Saiten wichtig sein. Deshalb auch die Altersfrage. Wenige Saiten, die in einem engeren Handraum gespielt werden. Da die Saiten sich alle ziemlich gleich anfühlen, geht es sowieso nur über das Hören und das wird bestimmt eine große Stärke von ihr/ihm sein.
detlef
lillyfee
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 102
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:00
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Klingt besonders schön, wenn Sie von Kindern bespielt wird.

Re: Harfe für Blinde

Beitrag von lillyfee »

[quote="detlef"]Hallo lillyfee,
ein tolles Projekt hast Du vor und ich glaube da wirst Du Pionierarbeit leisten. Ich Denk mir mal Du wirst Dir aus viele Ideen und Vorschlägen etwas zusammensetzen müssen. Ich als Musiktherapeut würde mich dieser Aufgabe auch stellen.
Wie alt ist denn das Kind? Schon von Geburt an erblindet? Das wichtigste außer die Motovation beim Kind wird die Orientierung für die Finger sein. Da wird das Instrument und die Zahl der Saiten wichtig sein. Deshalb auch die Altersfrage. Wenige Saiten, die in einem engeren Handraum gespielt werden. Da die Saiten sich alle ziemlich gleich anfühlen, geht es sowieso nur über das Hören und das wird bestimmt eine große Stärke von ihr/ihm sein.
detlef[/quote

Lieber Detlef, :_smile_:

vielen Dank für Deine herzlichen Zeilen. Ich bin im Moment jeden Tag aufs Neue mit so viel Freude bei der kleinen Aufgabe und erfahre immer mehr Dinge, das Ganze nimmt langsam Gestalt an. Habe im Moment eine Kieferentzündung, so dass ich leider nur auf 50% arbeite, aber auch das geht vorbei. (Hoffe ich jedenfalls !?!) :_huh_: :_rolleyes_:
Es kommt einem sehr viel Freundlichkeit und Hilfe von den verschiedenen Instituionen für Blinde entgegen. Man betrachtet die Harfe mal von einer ganz anderen Seite. Einfach mit verbundenen Augen und das Bauchgefühl bei der Umsetzung ist gut. Vielen Dank für den super Tip mit den Saiten, werde ich mit einplanen.
Ich bin mir sehr sicher, dass es Dank der vielen Hilfe funktionieren wird.

Ich denke, wenn man wirklich weiss wie es geht, sollte man es auch einmal ehrenamtlich umsetzen, denn welche Töne sind schöner mit verbundenen Augen zu hören,
als Harfenklänge?! :_cheesy_:

Sehr herzliche Grüße
Lillyfee


P.S:. Hat jemand von Euch eine Idee, wie Saiten von jemandem der Blind ist, mit wenig Aufwand "begreifbar" gemacht werden können?
Jan
schon länger da
Beiträge: 26
Registriert: Di 23. Jun 2009, 13:40
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Harfe für Blinde

Beitrag von Jan »

Hallo,

Ich denke für Blinde sind die wichtigsten Bezugspunkte neben dem Klang der Saiten die Position der Saiten und des Korpus und dafür ist es wichtig, dass die Harfe eine feste Position hat, so dass die Saiten immer an der gleichen Stelle sind. Mit einer kleineren Schoßharfe geht das zwar auch, aber sicher ist es einfacher, wenn die Harfe auf dem Boden stehen kann.
Die Argumentation, dass man nur auf kleinen Harfen spielen kann, weil man Blind ist, finde ich nicht gut.
Ich denke, dass das Harfe spielen lernen für Blinde viel einfacher ist, als sich Sehende das so vorstellen, räumliches Vorstellungsvermögen muss doch viel ausgeprägter sein, als bei Sehenden.

Für das Begreifbar machen der Saiten könntest du das Kind doch einfach an die Harfe setzen und ausprobieren lassen. Das kennenlernen des Instrumentes ist sowiso sehr wichtig. Spannend wird es sicher, wenn es darum geht Handhaltung und ähnliches zu erklären.

Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen und erstmal gute Besserung

Viele Grüße
Jan
Antworten