Die Harfe in der bildenden Kunst
- corvinius
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 23:22
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Die Erste: Trobadour mit 25 Seiten von Glissando
Die Zweite: eine Saira28 von Detlev Lampe in Ahorn
Die Dritte: die nur zeitweise hergestellte Arya 38 von Klaus Regelsberger in Nussbaum
Die Vierte: die weltallerschönste und singendste EInhorn-Metallsaitenharfe in Eiche, Bronze und Silber von Mary Kissel
Die Harfe in der bildenden Kunst
Weil ich so lachen musste, als ich gerade dieses Bild entdeckt habe, muss ich es gleich teilen!
Albrecht Dürer malt den griechischen Sänger Arion mit Mittelalterharfe bäuchlings auf einem Delfinmonster :-)
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... %BCrer.jpg
Habt Ihr auch lustige Bilder aus der Kunst mit Harfe??????
Albrecht Dürer malt den griechischen Sänger Arion mit Mittelalterharfe bäuchlings auf einem Delfinmonster :-)
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... %BCrer.jpg
Habt Ihr auch lustige Bilder aus der Kunst mit Harfe??????
Zuletzt geändert von corvinius am Do 1. Jun 2017, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
- merit
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1373
- Registriert: Do 24. Feb 2005, 18:01
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Böhmische Hakenharfe von Pepe Weissgerber, Baujahr 2009;
Böhmische Hakenharfe von Eric Kleinmann, Baujahr 2005 - Kontaktdaten:
Re: Die Harfe in der bildenden Kunst
Danke! Made my evening.
- Der Juergen
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 6394
- Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
- Postleitzahl: 36318
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
- Kontaktdaten:
Re: Die Harfe in der bildenden Kunst
Hier ist das erhellende Werk noch mal etwas größer dargestellt …
#HarpistsForFuture • www.harfenzeit.de • www.harfenwinter.de • harfensommer.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
- Der Juergen
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 6394
- Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
- Postleitzahl: 36318
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
- Kontaktdaten:
Re: Die Harfe in der bildenden Kunst
Noch eins gefällig?
So wurde(n) Geschichte(n) geschrieben … heute haben wir Verschwörungstheorien und Schlimmeres
Da finde ich das Alte doch geistvoller!
Übrigens befinden sich die Sirenen hier zwischen Scylla und Charybdis
Vincent de Beauvais, Miroir Histoire (Speculum Historiale), Ghent ca. 1475 (Getty, Ms. Ludwig XIII 5, V1, fol. 68v)
So wurde(n) Geschichte(n) geschrieben … heute haben wir Verschwörungstheorien und Schlimmeres
Da finde ich das Alte doch geistvoller!
Übrigens befinden sich die Sirenen hier zwischen Scylla und Charybdis
Vincent de Beauvais, Miroir Histoire (Speculum Historiale), Ghent ca. 1475 (Getty, Ms. Ludwig XIII 5, V1, fol. 68v)
#HarpistsForFuture • www.harfenzeit.de • www.harfenwinter.de • harfensommer.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
- Maira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 4998
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Re: Die Harfe in der bildenden Kunst
Klasse !
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Aber ich mach das wirklich.
- corvinius
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 23:22
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Die Erste: Trobadour mit 25 Seiten von Glissando
Die Zweite: eine Saira28 von Detlev Lampe in Ahorn
Die Dritte: die nur zeitweise hergestellte Arya 38 von Klaus Regelsberger in Nussbaum
Die Vierte: die weltallerschönste und singendste EInhorn-Metallsaitenharfe in Eiche, Bronze und Silber von Mary Kissel
Re: Die Harfe in der bildenden Kunst
und hier noch was von hieronymus bosch zum gruseln ;-)
https://www.artunddesign24.de/kuenstler ... ur/a-5181/
https://www.artunddesign24.de/kuenstler ... ur/a-5181/
- Karlchen
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 185
- Registriert: Mi 11. Mär 2015, 09:44
- Postleitzahl: 23558
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): 6x6-chromatische Klangwerkstatt-Baukurs-Harfe; "first sound" am 21.06.2015 in Neuhorst bei Mölln
- Wohnort: Lübeck
Re: Die Harfe in der bildenden Kunst
Dann zeige ich Euch doch mal, wie hier auch schon, zwei ganz kleine Harfen: diese hier, und dann noch diese...
Pfrohe Pfingsten wünscht
Karlchen
Pfrohe Pfingsten wünscht
Karlchen
"Das Schöne an der Harfe ist, dass sie so vielsaitig ist..."
- Maira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 4998
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Re: Die Harfe in der bildenden Kunst
So ne Harfe aus einem Basschlüssel, das wärs doch!
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Aber ich mach das wirklich.
- Aoi
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 894
- Registriert: Mi 4. Jul 2012, 15:01
- Postleitzahl: 61267
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Meine große Lady - Newlyn -
Saphir von Glissando, Ahorn/Mahagoni - Darmsaiten
Meine kleine Möwe die eine Schwalbe sein wollte
eine der ersten von Lorenz Münderlein
Re: Die Harfe in der bildenden Kunst
War es möglich, dass Musik geheimste Gedanken und Gefühle übertragen konnte, jenseits aller Worte? Vielleicht sogar noch mehr, womöglich konnten wir auf diesem Wege noch weit tiefere Schichten unseres Wesens erreichen als mit unseren Gedanken. Gandalf
- corvinius
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 23:22
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Die Erste: Trobadour mit 25 Seiten von Glissando
Die Zweite: eine Saira28 von Detlev Lampe in Ahorn
Die Dritte: die nur zeitweise hergestellte Arya 38 von Klaus Regelsberger in Nussbaum
Die Vierte: die weltallerschönste und singendste EInhorn-Metallsaitenharfe in Eiche, Bronze und Silber von Mary Kissel
Re: Die Harfe in der bildenden Kunst
Auch schön: Tanz mit deiner Harfe! Wie König David vor der Bundeslade!
s. unten :-)
s. unten :-)
Zuletzt geändert von corvinius am Mo 5. Jun 2017, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.