CROMOS - Brandneu Klappenharfe v. Rainer M. Thurau
-
- ganz schön fleißig
- Beiträge: 54
- Registriert: So 29. Mai 2016, 17:51
- Postleitzahl: 65195
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Atelier für Angewandte Kunst - Harfenmanufaktur
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
CROMOS - Brandneu Klappenharfe v. Rainer M. Thurau
Neues Modell einer Klappenharfe irischer Bauart
C R O M O S
Die Idee der CROMOS geht zurück auf meine Studien im Jahre 1979 der High-Headed Harps Irlands (z.B. Downhill Harp, O’Neill Harp, Sirr Harp etc.) des 17 Jhdts.. Konstruktionsmerkmale und daraus resultierende akustische Eigenschaften dieser metalbesaiteten Harfen schienen mir bereits damals interessant für moderne Modifikationen für eine Darmsaiten-Harfe. Erstaunlicherweise hat sich jedoch bis heute keine Harfenbau-Werkstätte damit beschäftigt diese Konstruktionsweise und Strukturen in moderne irische/keltische Harfen mit Darmbesaitung einfliessen zu lassen. Der Aufwand dieser Herstellungsmethode ist allerdings auch grösser als herkömmliche bekannte Konstruktionsmethoden und erfordert besondere aufwändige Herstellungsmethoden.
Bewusst wurde von mir eine Besaitung ab Contra-G gewählt um Barockliteratur spielen zu können und um einen besonders warmen, vollen Klang über den gesamten Tonumfang zu erreichen. Entsprechend der Priorität meines Arbeit – der Kreation von exzellenter Akustik , neben einem noblem, auf das wesentliche reduzierte Erscheinungsbild und baulicher Verlässlichkeit und erstklassiger Spielbarkeit - ist insbesondere bei diesem Modell die Kreation eines individuellen, brillanten und ausgeglichenen Klanges von vorrangiger Bedeutung.
Die Saitenspannung ist laut Angaben von Harfenisten äusserst angenehm bei einem ungewöhnlich tragendem Klang.
Bis Mai 2018: netto Euro 4900
Nach Ablauf der Einführung Juni 2018: netto Euro 6500.
Halbtonsystem: Klappen ‚Camac‘ (verchromt)
Hölzer: Kirsche u.a.
Tonumfang: 36 Saiten GG-g‘‘‘
Besaitung: Darm und Stahl
Grösse: 163 cm
Gewicht: 13,9 kg
Saitenspannung: Vergleichbar frühe Pedalharfen (Erard)
Zubehör: auf Anfrage: Taschen und Koffer
Garantie: 5 Jahre
Ich darf darauf hinweisen, dass dieser Einführungspreis für eine handgefertigte Leverharfe in dieser hohen Qualität unüblich ist .
Kommentar der Harfenistin Eva Curth, stellvertretende Vorsitzende des VDH-Vereinigung Deutscher Harfenisten:
"Ich hatte bereits die Gelegenheit, diese Harfe während der Ausstellung beim Harfentreffen in Lauterbach auszuprobieren. Ich spiele seit 1991 neben meinem Hauptinstrument, der Konzertharfe, auch regelmässig und beruflich verschiedene Formen der keltischen bzw. Klappenharfen......Diese Harfe, Rainer Thuraus Cromos, hat mich restlos begeistert! Eine derartige Klangfülle, voller Seele, Wärme, Persönlichkeit und Charakter habe ich selten bei einer keltischen Harfe erlebt. Sie spielt sich wie von selbst, ein selten erlebbares, bequemes Spielgefühl! Sie ist mit keinem mir bekannten Modell vergleichbar, sie hat ihre ganz eigene, neue Klangsprache. Ich kann diese Harfe sehr empfehlen!
Soundbeispiel:
Audio- und Videoproduktionen dieses vollkommen neuen Modells sind in Vorbereitung. Ein bekannter und virtuoser Harfenist wird die verschiedenen musikalischen Möglichkeiten dieser Harfe anhand ausgewählter Stücke demonstrieren.
Anfragen gerne unter 0611-408959 oder per Email: thurau@konzertharfen.de.
Ich werde jedoch auch gelegentlich diesen Thread besuchen um Fragen zu beantworten.
______________________________________________
Rainer M. Thurau - Atelier für Angewandte Kunst - Harfen
www.thurau-harfen.de
thurau@konzertharfen.de
C R O M O S
Die Idee der CROMOS geht zurück auf meine Studien im Jahre 1979 der High-Headed Harps Irlands (z.B. Downhill Harp, O’Neill Harp, Sirr Harp etc.) des 17 Jhdts.. Konstruktionsmerkmale und daraus resultierende akustische Eigenschaften dieser metalbesaiteten Harfen schienen mir bereits damals interessant für moderne Modifikationen für eine Darmsaiten-Harfe. Erstaunlicherweise hat sich jedoch bis heute keine Harfenbau-Werkstätte damit beschäftigt diese Konstruktionsweise und Strukturen in moderne irische/keltische Harfen mit Darmbesaitung einfliessen zu lassen. Der Aufwand dieser Herstellungsmethode ist allerdings auch grösser als herkömmliche bekannte Konstruktionsmethoden und erfordert besondere aufwändige Herstellungsmethoden.
Bewusst wurde von mir eine Besaitung ab Contra-G gewählt um Barockliteratur spielen zu können und um einen besonders warmen, vollen Klang über den gesamten Tonumfang zu erreichen. Entsprechend der Priorität meines Arbeit – der Kreation von exzellenter Akustik , neben einem noblem, auf das wesentliche reduzierte Erscheinungsbild und baulicher Verlässlichkeit und erstklassiger Spielbarkeit - ist insbesondere bei diesem Modell die Kreation eines individuellen, brillanten und ausgeglichenen Klanges von vorrangiger Bedeutung.
Die Saitenspannung ist laut Angaben von Harfenisten äusserst angenehm bei einem ungewöhnlich tragendem Klang.
Bis Mai 2018: netto Euro 4900
Nach Ablauf der Einführung Juni 2018: netto Euro 6500.
Halbtonsystem: Klappen ‚Camac‘ (verchromt)
Hölzer: Kirsche u.a.
Tonumfang: 36 Saiten GG-g‘‘‘
Besaitung: Darm und Stahl
Grösse: 163 cm
Gewicht: 13,9 kg
Saitenspannung: Vergleichbar frühe Pedalharfen (Erard)
Zubehör: auf Anfrage: Taschen und Koffer
Garantie: 5 Jahre
Ich darf darauf hinweisen, dass dieser Einführungspreis für eine handgefertigte Leverharfe in dieser hohen Qualität unüblich ist .
Kommentar der Harfenistin Eva Curth, stellvertretende Vorsitzende des VDH-Vereinigung Deutscher Harfenisten:
"Ich hatte bereits die Gelegenheit, diese Harfe während der Ausstellung beim Harfentreffen in Lauterbach auszuprobieren. Ich spiele seit 1991 neben meinem Hauptinstrument, der Konzertharfe, auch regelmässig und beruflich verschiedene Formen der keltischen bzw. Klappenharfen......Diese Harfe, Rainer Thuraus Cromos, hat mich restlos begeistert! Eine derartige Klangfülle, voller Seele, Wärme, Persönlichkeit und Charakter habe ich selten bei einer keltischen Harfe erlebt. Sie spielt sich wie von selbst, ein selten erlebbares, bequemes Spielgefühl! Sie ist mit keinem mir bekannten Modell vergleichbar, sie hat ihre ganz eigene, neue Klangsprache. Ich kann diese Harfe sehr empfehlen!
Soundbeispiel:
Audio- und Videoproduktionen dieses vollkommen neuen Modells sind in Vorbereitung. Ein bekannter und virtuoser Harfenist wird die verschiedenen musikalischen Möglichkeiten dieser Harfe anhand ausgewählter Stücke demonstrieren.
Anfragen gerne unter 0611-408959 oder per Email: thurau@konzertharfen.de.
Ich werde jedoch auch gelegentlich diesen Thread besuchen um Fragen zu beantworten.
______________________________________________
Rainer M. Thurau - Atelier für Angewandte Kunst - Harfen
www.thurau-harfen.de
thurau@konzertharfen.de
- Dateianhänge
-
- CROMOS 3.jpg (20.6 KiB) 7849 mal betrachtet
-
- CROMOS 2.jpg (24.15 KiB) 7849 mal betrachtet
-
- CROMOS 1.jpg (28.15 KiB) 7849 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Rainer M. Thurau am So 10. Sep 2017, 19:35, insgesamt 2-mal geändert.
- Der Juergen
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 6433
- Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
- Postleitzahl: 36318
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
- Kontaktdaten:
Re: CROMOS - Brandneu Klappenharfe v. Rainer M. Thurau
Hallo Rainer,
nur ein kleines Detail
Eva ist nicht mehr Mitglied des Beirates des VDH, sondern im Vorstand als stellvertretende Vorsitzende (wie auch Rainer Templin).
Der Harfe wünsche ich einen guten Start in der Harfenwelt!
Gruß
Jürgen
nur ein kleines Detail

Eva ist nicht mehr Mitglied des Beirates des VDH, sondern im Vorstand als stellvertretende Vorsitzende (wie auch Rainer Templin).
Der Harfe wünsche ich einen guten Start in der Harfenwelt!
Gruß
Jürgen
#HarpistsForFuture • www.harfenzeit.de • www.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
- Maira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 5048
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Re: CROMOS - Brandneue Klappenharfe v. Rainer M. Thurau
Schöne Harfe, Glückwunsch ! 

Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Aber ich mach das wirklich.
-
- ganz schön fleißig
- Beiträge: 54
- Registriert: So 29. Mai 2016, 17:51
- Postleitzahl: 65195
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Atelier für Angewandte Kunst - Harfenmanufaktur
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: CROMOS - Brandneu Klappenharfe v. Rainer M. Thurau
Hallo Jürgen, ich weiss davon und war verwundert über diese Recherche: https://www.harfe-vdh.de/%C3%BCber-uns/ ... /vorstand/.
Da ich nie etwas vderöffentliche ohne zu recherchieren musste ich von dieser Angabe ausgehen (Bin kein VDH-Interner). Ich vermute somit, dass leider auch in diesem Falle alte Internetinformationen kursieren und somit verunsichern. Aber dies nur nebenbei.
Danke für die guten Wünsche an Dich und Maira.
Da ich nie etwas vderöffentliche ohne zu recherchieren musste ich von dieser Angabe ausgehen (Bin kein VDH-Interner). Ich vermute somit, dass leider auch in diesem Falle alte Internetinformationen kursieren und somit verunsichern. Aber dies nur nebenbei.
Danke für die guten Wünsche an Dich und Maira.
-
- ganz schön fleißig
- Beiträge: 54
- Registriert: So 29. Mai 2016, 17:51
- Postleitzahl: 65195
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Atelier für Angewandte Kunst - Harfenmanufaktur
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: CROMOS - Brandneu Klappenharfe v. Rainer M. Thurau
C R O M O S - DEMO - VIDEOS
Es werden derzeit einige Videos produziert, welche den Klang und damit die umfangreichen Möglichkeiten des Einsatzes dieser Harfe hören lassen sollen. Diese Videos beinhalten impressive, folkloristische und klassische Stücke. Der volle Klang, die klaren silbrigen Höhen und tiefen warmen Bässe lassen ahnen wieviel musikalischen Spielraum das Modell CROMOS bietet. Die Stücke sind so gewählt daß jeweils die besonderen akustischen Charaktermerkmale welche jeder einzelnen Komposition bzw. jedem einzellen Stück besonders eigen ist, auf der Harfe betont werden.
Im Folgenden die ersten beiden Stücke (Details dazu in den Videos):
Es werden derzeit einige Videos produziert, welche den Klang und damit die umfangreichen Möglichkeiten des Einsatzes dieser Harfe hören lassen sollen. Diese Videos beinhalten impressive, folkloristische und klassische Stücke. Der volle Klang, die klaren silbrigen Höhen und tiefen warmen Bässe lassen ahnen wieviel musikalischen Spielraum das Modell CROMOS bietet. Die Stücke sind so gewählt daß jeweils die besonderen akustischen Charaktermerkmale welche jeder einzelnen Komposition bzw. jedem einzellen Stück besonders eigen ist, auf der Harfe betont werden.
Im Folgenden die ersten beiden Stücke (Details dazu in den Videos):
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
- bastian
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 2886
- Registriert: Fr 29. Aug 2008, 09:53
- Postleitzahl: 55246
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl)
Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut)
Chromatische Harfe 6x6 von Martin Gust - Wohnort: Mainz-Kostheim
- Kontaktdaten:
Re: CROMOS - Brandneu Klappenharfe v. Rainer M. Thurau
Hallo Herr Thurau,
ich habe die Videos eingebettet. Wenn Sie in Ihrem Beitrag auf "ändern" klicken, sehen Sie, wie es geht.
Man muss sich ein bisschen genau an die Syntax halten, dann klappt das auch. Aber wir schreiben die Forensoftware ja auch nicht, sondern wenden phpBB auch nur an.
Grüße,
Sebastian
ich habe die Videos eingebettet. Wenn Sie in Ihrem Beitrag auf "ändern" klicken, sehen Sie, wie es geht.
Man muss sich ein bisschen genau an die Syntax halten, dann klappt das auch. Aber wir schreiben die Forensoftware ja auch nicht, sondern wenden phpBB auch nur an.
Grüße,
Sebastian
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.
- Der Juergen
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 6433
- Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
- Postleitzahl: 36318
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
- Kontaktdaten:
Re: CROMOS - Brandneu Klappenharfe v. Rainer M. Thurau
Nicht vergessen, zuerst unter dem Video bei Youtube auf »Teilen« zu klicken.
Erst dann erscheint die Adresse, die man in das youtube-Tag des phpBB-Forums einfügen muss.
Mit der Standard-Webadresse funktioniert es nicht.

Erst dann erscheint die Adresse, die man in das youtube-Tag des phpBB-Forums einfügen muss.
Mit der Standard-Webadresse funktioniert es nicht.

#HarpistsForFuture • www.harfenzeit.de • www.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
-
- ganz schön fleißig
- Beiträge: 54
- Registriert: So 29. Mai 2016, 17:51
- Postleitzahl: 65195
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Atelier für Angewandte Kunst - Harfenmanufaktur
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: CROMOS - Brandneu Klappenharfe v. Rainer M. Thurau
Danke Jürgen.
Ein Interesse an Angeboten und Präsentation neuer Harfen scheint im Harfenforum jedoch nicht wirklich existent . Hätte Fragen sehr begrüßt und gerne beantwortet. Aber möglichweise ist ein Diskussionsforum auch das falsche Forum für solche Art von Neuvorstellungen und Präsentationen.
Wünsche allen viel Glück
Ein Interesse an Angeboten und Präsentation neuer Harfen scheint im Harfenforum jedoch nicht wirklich existent . Hätte Fragen sehr begrüßt und gerne beantwortet. Aber möglichweise ist ein Diskussionsforum auch das falsche Forum für solche Art von Neuvorstellungen und Präsentationen.
Wünsche allen viel Glück
- Tinka Bell
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1217
- Registriert: Mi 28. Sep 2016, 13:12
- Postleitzahl: 33014
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): ...sind meine Klangwunder!
Re: CROMOS - Brandneu Klappenharfe v. Rainer M. Thurau
Hallo H. Thurau,
hab die Beiträge grade entdeckt.
Doch, ich denke, dass die Präsentation von neuen Harfenmodellen und Angeboten sehr willkommen sind. Ich verfolge das mit großem Interesse und ich denke, viele lesen hier mit und der ein oder andere merkt sich dieses Modell.
Ich kann leider dazu erst mal nicht viele Fragen stellen, da ich ja noch ziemlicher Anfänger bin, aber immer sehr interessiert an neuen Informationen rund um die Harfenwelt. Das meiste über diese Harfe ist ja schon ausführlich beschrieben worden und das wichtigste sind (für mich zumindest) die Klangbeispiele.
Die Harfe klingt wirklich unglaublich gut und hat ganz hinreißende "weiche" Bässe!
Ich wünsche ihr viel Erfolg!
hab die Beiträge grade entdeckt.
Doch, ich denke, dass die Präsentation von neuen Harfenmodellen und Angeboten sehr willkommen sind. Ich verfolge das mit großem Interesse und ich denke, viele lesen hier mit und der ein oder andere merkt sich dieses Modell.
Ich kann leider dazu erst mal nicht viele Fragen stellen, da ich ja noch ziemlicher Anfänger bin, aber immer sehr interessiert an neuen Informationen rund um die Harfenwelt. Das meiste über diese Harfe ist ja schon ausführlich beschrieben worden und das wichtigste sind (für mich zumindest) die Klangbeispiele.
Die Harfe klingt wirklich unglaublich gut und hat ganz hinreißende "weiche" Bässe!
Ich wünsche ihr viel Erfolg!
Direkt aus dem Kopf auf die Saiten, ganz ohne Kopfnuss
- Entspannung pur!

- ClarSach
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 592
- Registriert: So 14. Feb 2010, 10:37
- Meine Harfe(n): jetzt:
klassisch: L&H Prelude
vielseitig: Camac Excalibur
Re: CROMOS - Brandneu Klappenharfe v. Rainer M. Thurau
Die Präsentation von neuen Harfenmodellen und Angeboten sind sicherlich sehr willkommen. Wenn man nicht reagiert, will dass noch nicht sagen dass man kein Interesse hat.