Wartezeiten
- Reidun
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 754
- Registriert: Mi 30. Nov 2005, 00:43
- Meine Harfe(n): 2 Chromatische Harfen von Henrik Schupp, grosse & kleine Keltische Harfe von Pepe Weissgerber, Erard Grecian, kleine keltische Harfe von Louviot, Ivy von Karsten Stielow
- Wohnort: GLENCUTTAUNE LOWER, BEAUFORT (Killorglin), Kerry, Irland
- Kontaktdaten:
Wartezeiten
wie lange wartet Ihr eigentlich auf Eure Harfen?
Reidun im Netz: http://www.harpmusic.ie
- Tinka Bell
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1217
- Registriert: Mi 28. Sep 2016, 13:12
- Postleitzahl: 33014
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): ...sind meine Klangwunder!
Re: Wartezeiten
Gute Frage....
Ich habe bei Anfragen immer 1 Jahr bis 1,5 Jahre gehört. Ich kann ja gar nicht warten
- meine große Schwäche! Insofern hatte ich eigentlich immer das Glück, an eine gebrauchte bzw. schnell verfügbare Harfe zu kommen, die mir dann auch vorschwebte!
Hast du denn etwas spezielles bestellt oder was ins Auge gefasst? Das musst du aber natürlich nicht beantworten
Ich habe bei Anfragen immer 1 Jahr bis 1,5 Jahre gehört. Ich kann ja gar nicht warten

Hast du denn etwas spezielles bestellt oder was ins Auge gefasst? Das musst du aber natürlich nicht beantworten

Direkt aus dem Kopf auf die Saiten, ganz ohne Kopfnuss
- Entspannung pur!

- ClarSach
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 592
- Registriert: So 14. Feb 2010, 10:37
- Meine Harfe(n): jetzt:
klassisch: L&H Prelude
vielseitig: Camac Excalibur
Re: Wartezeiten
Gute Frage! Ich bin besonders gespannt wie lange man die 'offizielle' Lieferzeit eine Lyon & Healy Prelude Hakenharfe war und wie viel langer man warten musste bevor die Harfe indertat verfügbar kam.
- Tinka Bell
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1217
- Registriert: Mi 28. Sep 2016, 13:12
- Postleitzahl: 33014
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): ...sind meine Klangwunder!
Re: Wartezeiten
Clarsach, die L&H Prelude war innerhalb von - ich glaub - 2 Wochen da, weil sofort verfügbar.
Direkt aus dem Kopf auf die Saiten, ganz ohne Kopfnuss
- Entspannung pur!

- Max
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1254
- Registriert: Do 31. Mär 2016, 14:46
- Postleitzahl: 72393
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): haben 23 und mehr Saiten.
Re: Wartezeiten
Die Zeitfenster bei Harfenbauern von Kleinmanufakturen, die mir bekannt sind, liegen zwischen neun Monaten und zwei Jahren.
LG Max
LG Max
Ebenen sind der Gipfel geographischer Niveaulosigkeit.
Arvo Pärt: „Ich habe entdeckt, dass es genügt, wenn ein einziger Ton schön gespielt wird."
Arvo Pärt: „Ich habe entdeckt, dass es genügt, wenn ein einziger Ton schön gespielt wird."
- Maira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 5078
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Re: Wartezeiten
Beim Baukurs hatte ich Glück, bin nach 3 Monaten dazu gekommen,
sonst knapp 1 Jahr / und jetzt 1,5 Jahre.
Und 1x gar nicht weil unverhofft gebraucht gekauft
sonst knapp 1 Jahr / und jetzt 1,5 Jahre.
Und 1x gar nicht weil unverhofft gebraucht gekauft

Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Aber ich mach das wirklich.
- Tinka Bell
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1217
- Registriert: Mi 28. Sep 2016, 13:12
- Postleitzahl: 33014
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): ...sind meine Klangwunder!
Re: Wartezeiten
Warum rollst du mit den Augen, Maira? Ich finde "unverhofft gebraucht kaufen" so ziemlich SO: :




Direkt aus dem Kopf auf die Saiten, ganz ohne Kopfnuss
- Entspannung pur!

-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 139
- Registriert: Do 25. Jan 2018, 10:18
- Postleitzahl: 88487
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): meine großen keltischen Harfe von Jonathan Dentler
Re: Wartezeiten
Ich hab meine im vergangenen April in Auftrag gegeben und bekomme sie voraussichtlich Dezember/Januar...









-
- ganz frisch
- Beiträge: 7
- Registriert: So 24. Sep 2017, 09:58
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Delphin (Henrik Schupp)
Re: Wartezeiten
Ich habe letztes Jahr im Oktober den Auftrag gegeben, da war der Liefertermin ein Jahr. Jetzt habe ich Nachricht sie bekommt diese Woche die Klappen und ich freue mich sie gegen Ende des Monats wirklich abholen zu können.
- meinelehrerin
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1012
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 12:11
- Postleitzahl: 72336
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Meine Erste: Böhmin der Klangwerkstatt, selber gebaut, meine Herzensharfe ♥️
Meine Zweite: Silmaril aus Esskastanie 🌰, Edelsteine in Grün, Lila und „Mond“
Meine Dritte: Modell Bradl von Petutschnigg, mit echt viel Wums 💪
Meine Vierte: Erlan von Glissando, macht das Kleeblatt 🍀komplett
4+1 = Nummer 5: Carry von Harfenland, gerade mal 8 Saiten und in Lila 💜 - Wohnort: Balingen
Re: Wartezeiten
Meine Silmaril habe ich im Februar in Auftrag gegeben und Ende Juli bekam ich sie. Auf meine EPH werde ich nun 10 Monate warten.