Anfang 2017 kam eine Harfenschülerin zu mir, um sich mit dem Thema Harmonielehre von Grund auf zu beschäftigen (wenn sie mag, kann sie sich ja zu erkennen geben

Nach einer gründlichen Überarbeitung lasse ich dieses Werk nun auf alle Interessierten los.
Kenntnisse im Notenlesen und in den Grundlagen des Harfenspiels (falls man Improvisationsübungen ausprobieren oder die harmonisierten Lieder spielen möchte) sollten bereits vorhanden sein. Zu Beginn gibt es etwas musiktheoretisches Basiswissen (Tonleiter und Tonabstände), und in den folgenden Kapiteln wird zunächst die Tonart C-Dur mit ihren Akkorden sehr ausführlich durchgenommen, bevor die restlichen Dur-Tonarten vorgestellt werden.
Das „Buch“ existiert nur als PDF-Datei (ca. 8 MB) und kann hier heruntergeladen werden:
https://www.braveharp.de/harmonielehre
Es kostet nichts, ich freue mich aber über freiwillige Zahlungen (s. dazu Hinweise in der Datei oder auf der Website), wenn es für jemanden sehr wertvoll ist.
Auch Nicht-Harfenspieler können sicherlich etwas damit anfangen. Klavierspieler können die Musikbeispiele genauso nutzen wie Harfenspieler (die vorgeschlagenen Fingersätze passen natürlich nicht fürs Klavier) und die Ausführungen an sich helfen bestimmt allen grundsätzlich an Harmonielehre Interessierten (z.B. Schülern … - auch wenn für manche das „Interesse“ eher vom Musikunterricht erzwungen sein dürfte?).
Ein Folgeband „Moll & Modi“ ist geplant.
Ich bin gespannt auf eure Rückmeldungen!