Hallo!
Wisst ihr, kann man geliehene Instrumente versichern lassen, oder geht das nur bei Instrumenten, die man selber für den privaten Gebrauch kauft? Könnten auch mehrere Instrumente versichert werden, z.B. für eine ganze Musikgruppe? Und wenn ja, mit welcher Versicherung habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Besten Dank für die Auskunft!
MfG
Geliehene Instrumente versichern?
-
- ganz frisch
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 2. Jan 2018, 13:35
- Land: Deutschland
- pamukkale
- schon länger da
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 15:41
- Postleitzahl: 80331
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Lyon & Healy Ogden 34 Saiten
- Wohnort: München
Re: Geliehene Instrumente versichern?
Hey,
also ich konnte das Instrument meiner Tochter, das wir fürs erste in der Musikschule geliehen hatten, problemlos versichern. Wir hatten die gleichen Konditionen wie bei einem Instrument, das wir gekauft hätten. Also so Dinge wie Brand, Wasserschaden,... und zum Glück auch eine Versicherung, wenn die Kleine die Viola mal fallen lässt oder sie, Gott behüte, mal wo vergisst.
Uns hat damals die Musikschule in Mannheim diese Versicherung empfohlen: https://www.instrumentenversicherung-info.de/. Soweit ich weiß, versichern die auch die Instrumente ganzer Musikgruppen! Echt eine tolle Sache.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen!
also ich konnte das Instrument meiner Tochter, das wir fürs erste in der Musikschule geliehen hatten, problemlos versichern. Wir hatten die gleichen Konditionen wie bei einem Instrument, das wir gekauft hätten. Also so Dinge wie Brand, Wasserschaden,... und zum Glück auch eine Versicherung, wenn die Kleine die Viola mal fallen lässt oder sie, Gott behüte, mal wo vergisst.
Uns hat damals die Musikschule in Mannheim diese Versicherung empfohlen: https://www.instrumentenversicherung-info.de/. Soweit ich weiß, versichern die auch die Instrumente ganzer Musikgruppen! Echt eine tolle Sache.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen!