Meine Harfe(n): Troubadour 25 mit Katzenkopf von Henrik Schupp, Aoyama 34 Saiten, Brian Boru von der Klangwerkstatt, 19saitige Bausatz Harfe von Early Music Shop,20 saitige Harfe von Derwent Harps, Bausatzharfe von Turmennan Harps, Kleine Barockharfe von Pepe Weissgerber nach Jakob Hochbrucker
Auf der Suche nach einem Harfenbausatz bin ich auf Turmennan Harps aus Nordirland gestossen.Die vertreiben auch die Learner Harps die günstiger sind.Habe mir einen Bausatz bestellt und bin gespannt. www.learnerharps.com www.buildaharp.com www.turmennanharps.com
Meine Harfe(n): Troubadour 25 mit Katzenkopf von Henrik Schupp, Aoyama 34 Saiten, Brian Boru von der Klangwerkstatt, 19saitige Bausatz Harfe von Early Music Shop,20 saitige Harfe von Derwent Harps, Bausatzharfe von Turmennan Harps, Kleine Barockharfe von Pepe Weissgerber nach Jakob Hochbrucker
Danke für Dein Interesse.Bin gerade am Arbeiten an dem Bausatz.Schwierig ist es nicht.Habe allerdings die vorgebohrten Löcher wo der Korpus zusammengebaut wird vertieft,damit die Schrauben bisschen tiefer reingehn um es verkitten zu können.Mich stört es,wenn die Schrauben sichtbar sind.Sie ist jetzt blau gebeizt und die Klangdecke wird grad bemalt....werde ein Foto machen und versuchen es hier einzustellen wenn alles fertig ist.Auf den Klang bin ich auch gespannt.Es sind Carbonsaiten dabei.Die Wirbel sind auch hochwertig.Finde den Bausatz sehr gut und vorallem geeignet wenn man keine Werkstatt hat.
Meine Harfe(n): Troubadour 25 mit Katzenkopf von Henrik Schupp, Aoyama 34 Saiten, Brian Boru von der Klangwerkstatt, 19saitige Bausatz Harfe von Early Music Shop,20 saitige Harfe von Derwent Harps, Bausatzharfe von Turmennan Harps, Kleine Barockharfe von Pepe Weissgerber nach Jakob Hochbrucker
Jetzt habe ich meine Turmenan-Harp fertig.Hat unglaublich Spass gemacht die Harfe zusammenzubauen und zu verzieren.Die Saiten brauchen noch ein wenig um die Stimmung zu halten,aber sie klingt jetzt schon gut.Sehr erstaunlich für einen einfachen Bausatz.Sie hat Wirbel mit einem Gewinde,sowas kannte ich gar nicht,ist aber toll zu handhaben.Kann den Bausatz nur empfehlen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Meine Harfe(n): keltische Harfe 34 S Platane von Pepe Weissgerber Aoyama Saul 25 S Ahorn die ersten und inzwischen diverse zugelaufene Exemplare, auch Metallsaitenharfe
Hallo Jon,
ich bin sprachlos, was Du aus dem Bausatz gemacht hast. Die Harfe strahlt so. Mit den Farben, die es bei einem Van Gogh Bild gibt. Dazu noch das Gold und der Eisvogel. Wenn sie dann noch mit den Carbonsaiten einen sphärischen Klang hat .... ( und den hat sie bestimmt ). So etwas ist wichtig in der heutigen Zeit, um die Verbindung zum Universum, dem großen Ganzen, wieder herzustellen. Wo doch jetzt so vieles geteilt ist.
Meine Harfe(n): Troubadour 25 mit Katzenkopf von Henrik Schupp, Aoyama 34 Saiten, Brian Boru von der Klangwerkstatt, 19saitige Bausatz Harfe von Early Music Shop,20 saitige Harfe von Derwent Harps, Bausatzharfe von Turmennan Harps, Kleine Barockharfe von Pepe Weissgerber nach Jakob Hochbrucker
Vielen Dank,dass euch die Harfe gefällt.Bin selber erstaunt,dass sie so schön geworden ist.Wenn man selber an einem Instrument rumbastelt,dann hat man schon eine sehr enge Bindung dazu.Und der Eisvogel hat eine große Bedeutung für mich....vor einer schweren Erkrankung habe ich zwei Eisvögel beobachten können,und bin Gott sei Dank wieder gesund georden.Und jetzt hoffe ich noch sehr lange Harfe spielen zu können.Der Klang entwickelt sich sehr gut.
Meine Harfe(n): Fireside Doublestrung Harp Musicmakers USA Gwendolyne von Martin Gust Hummingbird Chromatische 5/7 12 saitige verzierte Miniharfe Prelude 40 Lyon and Healy 27-saitige von Gosewinkel Erlan v. Glissando 2 Röhrenharfen Reverie Harp Modell 2 Deluxe v. Musicmakers USA
Hast Du den Eisvogel selbst gemalt? Und hast Du spezielle Holzfarben genutzt?
Klappen hast Du nicht, zumindest habe ich gerade keine entdeckt?
Wie lief das mit dem Versand, muss man da Zoll bezahlen? Und gibt es eine gute Anleitung?
Fragen über Fragen...
Danke, dass Du das Ergebnis und Deine Erfahrung hier geteilt hast!
Meine Harfe(n): Fireside Doublestrung Harp Musicmakers USA Gwendolyne von Martin Gust Hummingbird Chromatische 5/7 12 saitige verzierte Miniharfe Prelude 40 Lyon and Healy 27-saitige von Gosewinkel Erlan v. Glissando 2 Röhrenharfen Reverie Harp Modell 2 Deluxe v. Musicmakers USA