Hallo, für Beginner und Fortgeschrittene: Ein wunderschönes Harfenwochenende vom 13.-15. November im Wendland, Niedersachsen, Zeetzer Mühle.
Keltisch-Für Anfänger und Fortgeschrittene. Einführung in Spiel- und Begleitungstechniken, Improvisation (ist lernbar und nicht angeboren)
praktisch "angewandte Harmonielehre", Erkennen von Musikstrukturen zum spontanen Mitspielen bei Sessions; Tonart, Modus etc.
Erarbeiten von Stücken, Liedbegleitung.Themen richten sich nach individuellen Wünschen der Teilnehmer, Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, stören aber durchaus nicht. Kleine Gruppe, max 8 Personen.bei Fragen und Anmeldung gerne hier t. 05844 7956 thomas.breckheimer@t-online.de. Noch zwei Plätze frei. Schöne Herbsttage!
Harfenwochenende Winterlieder Zeetzer Mühle
- Thomas Breckheimer
- schon länger da
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 15:59
- Postleitzahl: 29487
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Morley ca 1890, diverse Eigenbauten, Eierschneider,
russische Konzertharfe (Olga), Simarilverschnitt, gotische Harfe, Keltische Harfe - Wohnort: Zeetzer Mühle Wendland
- Kontaktdaten:
-
- ganz schön fleißig
- Beiträge: 86
- Registriert: Mo 7. Dez 2009, 12:43
- Postleitzahl: 27243
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Neu seit Oktober 09: eine Volksharfe von Otto Zangerle
Re: Harfenwochenende Winterlieder Zeetzer Mühle
Hallo lieber Thomas,
wegen Corona bleibe ich lieber zu Hause. Ansonsten hätte mich das Thema sehr angesprochen. Ich bin mehr zufällig darauf gestoßen. Wieso nimmst du nicht die Rubrik "Harfentreffen" dafür?
Liebe Grüße von
Irmtraud aus HARPstedt
wegen Corona bleibe ich lieber zu Hause. Ansonsten hätte mich das Thema sehr angesprochen. Ich bin mehr zufällig darauf gestoßen. Wieso nimmst du nicht die Rubrik "Harfentreffen" dafür?
Liebe Grüße von
Irmtraud aus HARPstedt