Die Suche ergab 97 Treffer
- Mi 29. Apr 2015, 11:35
- Forum: Unterricht
- Thema: 2-5-1 → 2-5-2-5-(1)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3595
Re: 2-5-1 → 2-5-2-5-(1)
... volle Zustimmung, was die Hörgewöhnung an Akkordschemata der Funktionalharmonik angeht. Allerdings sind sie nicht vollkommen willkürlich, sondern haben eine Menge physikalische Grundlagen. Welchselbige mensch allerdings auch nur bewusst erfahren (und geniessen !) kann, wenn man vom gleichschwebe...
- Di 28. Apr 2015, 09:14
- Forum: Unterricht
- Thema: Unterricht (mit) Kind im Raum Magdeburg
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6586
Re: Unterricht (mit) Kind im Raum Magdeburg
.. noch eine Ergänzung: Gemeinsamer Unterricht ist i.A. keine gute Idee. Das Problem ist nicht, dass die Mutter schneller oder besser ist als das Kind, sondern umgekehrt. Was machst du dann? Kinder lernen die "Sprache" der Musik samt der unserem funktionalharmonischen Substrat zugrunde lie...
- Di 28. Apr 2015, 09:04
- Forum: Unterricht
- Thema: 2-5-1 → 2-5-2-5-(1)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3595
Re: 2-5-1 → 2-5-2-5-(1)
... ich würde hier doch mal ein Harmonielehre-Buch empfehlen. Da hat man das auf den ersten Seiten. In Moll gibt es dann einen Leitton, wenn man ihn macht - also die Dominante in Dur mit Durterz setzt. Dazu gehört dann entweder die "harmonische" Moll-Tonleiter - mit kleiner Sext und grosse...
- Mo 16. Mär 2015, 17:54
- Forum: Alte und Frühe Musik
- Thema: Youtube: Divina Commedia
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3143
Re: Youtube: Divina Commedia
Nein, das ist _nicht_ das Schicksal der historischen Harfen, sondern schlecht aufgenommen und ggf. etwas vorsichtig gespielt. Man hört ja praktisch nichts von der gesamten Bassgruppe. Eine so grosse italienische Tripla kann schon auch etwas Krach und Effekte machen, wenn der Spieler sich traut, rein...
- Mi 10. Dez 2014, 16:29
- Forum: Total Off-Topic
- Thema: "Und ewig friert der Mensch an der Harfe"
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5884
Re: "Und ewig friert der Mensch an der Harfe"
Wolle auf der Haut, insbesondere an den Füssen. Da helfen vor allem Omasocken aus kratziger schottischer Wolle. Auch gut: oily wool von den Shetlands. Richtig gut: Yakwolle. (Ich weiss, wovon ich rede ;-)). Es gibt für stärker modisch Orientierte auch ganz dünn gewirkte Funktionswäsche aus Wolle, z....
- Mi 3. Dez 2014, 17:35
- Forum: Rund um die Harfe
- Thema: Harfe für Blinde
- Antworten: 60
- Zugriffe: 22633
Re: Harfe für Blinde
Liebe Lillyfee, da merkt man schon gleich wieder, wie sehr wir visuell denken und sprechen. :-) Eine "Vision" für etwas, das man für Blinde macht, klingt wie ein Widerspruch in sich. Was wäre hier ein angemessenes Wort? Finden wir eins, das vielleicht unmittelbar mit Musik oder Klang oder ...
- Fr 7. Nov 2014, 16:10
- Forum: Total Off-Topic
- Thema: Einkommen von Musikern
- Antworten: 35
- Zugriffe: 11796
Re: Einkommen von Musikern
Ich hoffe, mich verständlich gemacht zu haben - das ganze ist ein echtes politisches Problem. Es gibt und gab natürlich immer auch Staaten, in denen für die musikalische Erziehung alles getan wurde und begabte Kinder kostenlos gefördert (und gedrillt) wurden... aber manche dieser Vorteile wurden eb...
- Fr 7. Nov 2014, 09:03
- Forum: Rund um die Harfe
- Thema: Das Vermächtnis meines Großvaters Ernst
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1621
Re: Das Vermächtnis meines Großvaters Ernst
Hallo Lillifee, hast Du schon die Frequenz gecheckt (oder mit dem Klavier verglichen)? Je nach Alter der Stimmgabel könnte sie was anderes als 440 Hz haben. Mir mal mit einer Stimmgabel passiert, die - damals schon alt - vor ca. 30 Jahren mit einer hölzernen Querflöte von Anfang des 20. Jhdts mitkam...
- Mi 29. Okt 2014, 19:00
- Forum: Rund um die Harfe
- Thema: Harfe für Blinde
- Antworten: 60
- Zugriffe: 22633
Re: Harfe für Blinde
Da ich das grosse Glück hatte, von einigen blinden Menschen, darunter auch Musikern, viel lernen zu dürfen, möchte ich hier auf ein möglicherweise fundamentales Missverständnis aufmerksam machen: Wenn Sehende mit verbundenen Augen versuchen, etwas zu ertasten, simulieren sie noch lange keine Blinden...
- Mi 15. Okt 2014, 08:50
- Forum: Vielsaitige Vorstellung
- Thema: Grüße von Marie
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2086
Re: Grüße von Marie
Liebe Marie,
wie kann man weitersuchen, wenn man eine Monteverdi von Thurau nutzen darf ;-)? Das ist ja schon nah am Paradies. Ist sie dir zu kompliziert?
Was für Musik möchtest du machen?
wie kann man weitersuchen, wenn man eine Monteverdi von Thurau nutzen darf ;-)? Das ist ja schon nah am Paradies. Ist sie dir zu kompliziert?
Was für Musik möchtest du machen?