Harfentreffen 2010 - Diskussionen

Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6466
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Harfentreffen 2010

Beitrag von Der Juergen »

:_kiss_:
#HarpistsForFuturewww.harfenmai.dewww.harfenwinter.de • harfenzeit.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Oliver

Re: Harfentreffen 2010

Beitrag von Oliver »

Guten Morgen!
karstilo hat geschrieben:Erster :_wink_:
Woher willst Du das wissen? :_grin_:
Grüßle
Oliver
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6466
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Harfentreffen 2010

Beitrag von Der Juergen »

Schon mal eine Zwischenmeldung:
An der Spitze der Anmeldezahlen liegt Dorothees Technikkurs
Und schon wieder weg ...
Jürgen
#HarpistsForFuturewww.harfenmai.dewww.harfenwinter.de • harfenzeit.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Benutzeravatar
Urmeli
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 496
Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:25
Postleitzahl: 75173
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): eine Einfachpedalharfe von Fischer
und meine "Pferdeharfe" von Pepe Weissgerber mit 38 Saiten!

Re: Harfentreffen 2010

Beitrag von Urmeli »

karstilo hat geschrieben:Erster :_wink_:

Unfähr, so von der Arbeit aus! Wir armen, geknechteten vom öffentlichen Dienst dürfen ja erst von zu Hause aus einsteigen!
Aber dabei sein ist alles, bin total happy! :_cheesy_:
"Ein Traum ist unerläßlich, wenn man die Zukunft gestalten will" :_cheesy_:
Victor Marie Hugo
Benutzeravatar
Lady_Morgana
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 184
Registriert: Fr 9. Mai 2008, 13:51
Postleitzahl: 89555
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Athanasos von Lutz Bönisch (Klangschiff) - eine ganz tolle Harfe!
Wohnort: Ostalb

Re: Harfentreffen 2010

Beitrag von Lady_Morgana »

Angemeldet !!!! :_grin_: :_grin_: :_grin_: *freu*
Benutzeravatar
espero
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1270
Registriert: Sa 22. Dez 2007, 22:15
Postleitzahl: 68526
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): • Saphir, • Hobbit, • Brian-Boru, • Sirr
Wohnort: Ladenburg
Kontaktdaten:

Re: Harfentreffen 2010

Beitrag von espero »

Seid offen miteinander und sagt es allen - damit auch die Neuen unter uns eine Chance haben: :_tongue_:

Die Anmeldeseite für das Harfentreffen 2010 (traditionell im Februar aktiv geschaltet), ist nun erreichbar.
Es bleibt nicht viel Zeit, bis die Kurse ausgebucht, die Bette vergeben, das Kleingeld zusammengekramt und
die wildesten Träume angeregt sind ... Es ist wieder diese verrückte Zeit: die Harfentreffen-Anmelde-Zeit eben. :_grin_:

Noch zwei weitere Links füge ich hinzu:
direkt zur Anmeldung: https://anmeldung.harfentreffen.de/anmeldung.html
zur Übersichtsseite: http://harfentreffen.de/

Es ist so wie bei dem Film "Und täglich grüßt das Murmeltier", und ich bin der Reporter.

So, und jetzt verrate ich nix mehr. :_wink_:

Grüßle
Uli & the charming harps :_cool_:
Ich BIN kreativ - also BIN ich! (Shanti Chironvana, anno Domini 2011)
Live your truth (The Kryon, anno Domini year one (2014))
Benutzeravatar
tinamuh
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 738
Registriert: So 22. Jul 2007, 21:20
Postleitzahl: 26121
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Harfe, Klangwerkstatt, Bj. 2007;
Dusty Strings FH36S, Bj. 2013
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Harfentreffen 2010

Beitrag von tinamuh »

Man, hab ich das gut. Wenn man gar nicht fährt, muss man sich auch nicht für irgendwelche Kurse entscheiden :_cry_:
Und ich hätt so gern die Vroni mal wieder gesehen. Und der Kurs passt prima zum gerade bestellten "Lever Drill"-Buch....
Wo konnte man sich nochmal klonen lassen??
tinamuh .... weil ich manchmal einfach muhen muss.
Benutzeravatar
cementári
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 135
Registriert: Do 19. Jun 2008, 19:56
Postleitzahl: 75258
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine Süße - Itinerant aus Birnholz von Klaus Regelsberger. Sie klingt wunderbar voll und klar.

Meine Meeresharfe - 36-saitige Harfe aus Kirschholz von Klaus Regelsberger nach unseren gemeinsamen Entwürfen gebaut.

2 Miniharfen:
15 saitige PlayLite in sonnengelb
16 saitige Derwent Discovery
Wohnort: Ölbronn
Kontaktdaten:

Re: Harfentreffen 2010

Beitrag von cementári »

Also ich habe mich vorhin auch gleich angemeldet -freu :_cheesy_:

Und dann noch einen Kurs über griechische Musik, was will ich mehr. :_grin_:

Freu mich schon Euch alle wiederzusehen.
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen. (Victor Hugo)
Benutzeravatar
Ansuz
ganz schön fleißig
Beiträge: 71
Registriert: Di 5. Aug 2008, 12:26
Postleitzahl: 89186
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): meine Hobbit von Klaus Regelsberger als Bausatz (5.8.09)
Wohnort: Illerrieden

Re: Harfentreffen 2010

Beitrag von Ansuz »

*sich auch angemeldet hat* *FREU*
Und freu mich auch aufs Wiedersehen (mit den Teilnehmern des Pforzheimer Harfentags *g*)!!^^
Liebe Grüße
Conny
Benutzeravatar
Urmeli
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 496
Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:25
Postleitzahl: 75173
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): eine Einfachpedalharfe von Fischer
und meine "Pferdeharfe" von Pepe Weissgerber mit 38 Saiten!

Re: Harfentreffen 2010

Beitrag von Urmeli »

Ansuz hat geschrieben:*sich auch angemeldet hat* *FREU*
Und freu mich auch aufs Wiedersehen (mit den Teilnehmern des Pforzheimer Harfentags *g*)!!^^
Liebe Grüße
Conny

Ja mein kleiner Troll, das finde ich auch ganz wunderbar, vor lauter Elben-Trio ist aus unserem Pforzheimer-Harfentag-Januarwochenende garnix geworden. Aber das erste Augustwochenende haben wir uns extra noch frei gehalten..... :_grin_:

Freu mich genauso!!!!!!
Liebe Grüße vom Urmeli in Ulmer Region
und die schwäbische Alb (gell Anette!)Kommt Dein Sohnemann auch wieder mit? :_wink_:
"Ein Traum ist unerläßlich, wenn man die Zukunft gestalten will" :_cheesy_:
Victor Marie Hugo
Antworten